am häufigsten als störend oder belastend genannte Lärmquelle war der Straßenverkehr.
Laut einer repräsentativen Studie des Umweltbundesamtes aus dem Jahr 2018 waren nur elf Prozent der Befragten nicht von Lärmbelästigung betroffen. Demnach sind rund 90 Prozent der deutschen Bevölkerung mindestens einer Lärmquelle ausgesetzt. Die Anzahl der Lärmquellen, durch die sich die Befragten gestört oder belästigt fühlen in Deutschland im Jahr 2018
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
4
- Premium Statistik Personenkilometer pro Todesfall in der Schweiz nach Verkehrsmittel bis 2019
- Premium Statistik Unfälle im Eisenbahnverkehr in der Schweiz nach Unfallart bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Unfälle von schweizerischen Luftfahrzeugen im In- und Ausland bis 2021
Straßenverkehr (Unfälle)
8
- Premium Statistik Anzahl der Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Unfallfolgen bis 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Ursachen 2021
- Premium Statistik Unfallopfer im Straßenverkehr in der Schweiz nach Straßenart bis 2021
- Premium Statistik Unfälle mit Sachschaden im Straßenverkehr in der Schweiz nach Straßenart bis 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Wochentag bis 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Uhrzeit 2022
- Premium Statistik Unfälle im Schweizer Straßenverkehr nach Höchstgeschwindigkeit 2022
Straßenverkehr (Verletzte und Getötete)
8
- Premium Statistik Verunfallte Personen im Straßenverkehr in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Schwer verletzte Personen im Straßenverkehr in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Getötete im Straßenverkehr in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Verunfallte Personen im Straßenverkehr in der Schweiz nach Kanton in 2021
- Premium Statistik Unfallopfer im Straßenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsteilnahme 2022
- Premium Statistik Getötete im Straßenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsteilnahme bis 2021
- Premium Statistik Getötete im Straßenverkehr in der Schweiz nach Unfallursache bis 2021
- Premium Statistik Personenschäden bei Motorradfahrern in der Schweiz bis 2021
Schienenverkehr
6
- Premium Statistik Eisenbahnunfälle in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Unfälle im Eisenbahnverkehr in der Schweiz nach Unfallart bis 2021
- Premium Statistik Verunfallte Personen bei Eisenbahnunfällen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Getötete im Eisenbahnverkehr in der Schweiz nach Unfallart bis 2021
- Premium Statistik Unfälle im Eisenbahnverkehr in der Schweiz nach detaillierter Unfallart 2021
- Premium Statistik Unfälle im Straßenbahnverkehr in der Schweiz nach Unfallart 2021
Luftverkehr
8
- Premium Statistik Unfälle von schweizerischen Luftfahrzeugen im In- und Ausland bis 2021
- Premium Statistik Unfälle von schweizerischen Flugzeugen im In- und Ausland bis 2021
- Premium Statistik Unfälle von schweizerischen Helikoptern bis 2021
- Premium Statistik Unfälle von schweizerischen Motorseglern und Segelflugzeugen bis 2021
- Premium Statistik Unfälle von schweizerischen Freiballonen und Luftschiffen bis 2021
- Premium Statistik Unfälle und schwere Vorfälle im Schweizer Luftverkehr nach Flugphase bis 2021
- Premium Statistik Verunfallte Personen im Flugverkehr in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Getötete Personen bei Unfällen von schweizerischen Luftfahrzeugen bis 2021
Öffentlicher Verkehr
7
- Premium Statistik Unfälle im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsart bis 2021
- Premium Statistik Getötete im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsart bis 2021
- Premium Statistik Unfälle im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Ursachen bis 2021
- Premium Statistik Unfälle mit Auto- und Trolleybussen in der Schweiz nach Unfallart 2021
- Premium Statistik Schwerverletzte im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsart bis 2021
- Premium Statistik Getötete im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Ursachen bis 2021
- Premium Statistik Gemeldete Suizide oder Suizidversuche im öffentlichen Verkehr in der Schweiz bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
14
- Betroffene von Verkehrslärm in Deutschland 2012
- Lärmbelastete Personen durch Verkehr in der Schweiz 2015
- Umfrage zum Anteil der Deutschen, der sich durch Verkehrslärm belästigt fühlt 2018
- Lärmpegel von Verkehrsmitteln in Deutschland 2015
- Befragung zur Störung durch Fluglärm 2013
- Umfrage zu den Quellen von Lärmbelästigung in Deutschland 2008-2011
- Quellen des Autolärms 2013
- Lärmbelästigung durch Flugverkehr
- Umfrage zur Lärmempfindlichkeit in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Lärmbelästigung am Arbeitsplatz in Deutschland nach Berufsgruppe 2018
- Lärmbelästigung in Deutschland nach Ortsgröße 2018
- Anteil der Deutschen, die sich durch Lärm in der Nachbarschaft belästigt fühlen
- Externe Kosten der Verkehrsträger in Deutschland nach Kostenkategorie in 2017
- Energie- und Treibstoffbesteuerung Deutsche Bahn AG bis 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Betroffene von Verkehrslärm in Deutschland 2012
- Lärmbelastete Personen durch Verkehr in der Schweiz 2015
- Umfrage zum Anteil der Deutschen, der sich durch Verkehrslärm belästigt fühlt 2018
- Lärmpegel von Verkehrsmitteln in Deutschland 2015
- Befragung zur Störung durch Fluglärm 2013
- Umfrage zu den Quellen von Lärmbelästigung in Deutschland 2008-2011
- Quellen des Autolärms 2013
- Lärmbelästigung durch Flugverkehr
- Umfrage zur Lärmempfindlichkeit in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Lärmbelästigung am Arbeitsplatz in Deutschland nach Berufsgruppe 2018
- Lärmbelästigung in Deutschland nach Ortsgröße 2018
- Anteil der Deutschen, die sich durch Lärm in der Nachbarschaft belästigt fühlen
- Externe Kosten der Verkehrsträger in Deutschland nach Kostenkategorie in 2017
- Energie- und Treibstoffbesteuerung Deutsche Bahn AG bis 2016
Umweltbundesamt. (10. Januar, 2020). Anzahl der Lärmquellen, durch die sich die Befragten gestört oder belästigt fühlen in Deutschland im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1194966/umfrage/anzahl-der-als-belaestigung-empfundenen-laermquellen-in-deutschland/
Umweltbundesamt. "Anzahl der Lärmquellen, durch die sich die Befragten gestört oder belästigt fühlen in Deutschland im Jahr 2018." Chart. 10. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1194966/umfrage/anzahl-der-als-belaestigung-empfundenen-laermquellen-in-deutschland/
Umweltbundesamt. (2020). Anzahl der Lärmquellen, durch die sich die Befragten gestört oder belästigt fühlen in Deutschland im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1194966/umfrage/anzahl-der-als-belaestigung-empfundenen-laermquellen-in-deutschland/
Umweltbundesamt. "Anzahl Der Lärmquellen, Durch Die Sich Die Befragten Gestört Oder Belästigt Fühlen In Deutschland Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 10. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1194966/umfrage/anzahl-der-als-belaestigung-empfundenen-laermquellen-in-deutschland/
Umweltbundesamt, Anzahl der Lärmquellen, durch die sich die Befragten gestört oder belästigt fühlen in Deutschland im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1194966/umfrage/anzahl-der-als-belaestigung-empfundenen-laermquellen-in-deutschland/ (letzter Besuch 04. Juni 2023)
Anzahl der Lärmquellen, durch die sich die Befragten gestört oder belästigt fühlen in Deutschland im Jahr 2018 [Graph], Umweltbundesamt, 10. Januar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1194966/umfrage/anzahl-der-als-belaestigung-empfundenen-laermquellen-in-deutschland/