Im Jahr 2019 gaben 21 Prozent der Android-Nutzenden bei einer Befragung in Österreich an, Smart Assistants auf ihren Smartphones zu verwenden. Befragte mit iOS Betriebssystem nutzten den den Smart Assistant mit 36 Prozent deutlich häufiger.
Verwenden Sie einen Smart Assistant auf Ihrem Smartphone, also die Möglichkeit, z.B. mit Sprachbefehlen Anweisungen zu geben oder Fragen stellen zu können?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Verwendungszweck von Smart-Assistants auf Handys in Österreich 2019
- Verwendung der Diktierfunktion des Smartphones nach Altersgruppen in Österreich 2019
- Verwendung von Sprachassistenten im Smart-Home-Bereich in Österreich nach Alter 2020
- Nutzung von Cloud-Angeboten auf dem Smartphone in Österreich im Jahr 2019
- Umfrage zur Wichtigkeit verschiedener Zwecke der Smartphone-Cloud in Österreich 2019
- Smartphone-Banking in führenden europäischen Märkten 2012
- Entwicklung von Mobile-Banking per Smartphone in Europa in 2012 gegenüber 2011
- Nutzung von Aktivitäten am Smartphone in Deutschland 2014
- Online- vs. Offline-Spiele über das Smartphone in der Deutsch- und Westschweiz 2015
- Umfrage zu Anlässen zum Kauf von Produkten per Smartphone in Deutschland 2010
- Umfrage zur künftigen Nutzungshäufigkeit von Sprachassistenten im Auto 2019
- Prognose zur Anzahl der Smartphonenutzer in der Schweiz bis 2022
RTR. (12. Juni, 2019). Verwenden Sie einen Smart Assistant auf Ihrem Smartphone, also die Möglichkeit, z.B. mit Sprachbefehlen Anweisungen zu geben oder Fragen stellen zu können? [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174273/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-smart-assistants-auf-dem-smartphone-in-oesterreich/
RTR. "Verwenden Sie einen Smart Assistant auf Ihrem Smartphone, also die Möglichkeit, z.B. mit Sprachbefehlen Anweisungen zu geben oder Fragen stellen zu können?." Chart. 12. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174273/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-smart-assistants-auf-dem-smartphone-in-oesterreich/
RTR. (2019). Verwenden Sie einen Smart Assistant auf Ihrem Smartphone, also die Möglichkeit, z.B. mit Sprachbefehlen Anweisungen zu geben oder Fragen stellen zu können?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174273/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-smart-assistants-auf-dem-smartphone-in-oesterreich/
RTR. "Verwenden Sie Einen Smart Assistant Auf Ihrem Smartphone, Also Die Möglichkeit, Z.B. Mit Sprachbefehlen Anweisungen Zu Geben Oder Fragen Stellen Zu Können?." Statista, Statista GmbH, 12. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174273/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-smart-assistants-auf-dem-smartphone-in-oesterreich/
RTR, Verwenden Sie einen Smart Assistant auf Ihrem Smartphone, also die Möglichkeit, z.B. mit Sprachbefehlen Anweisungen zu geben oder Fragen stellen zu können? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174273/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-smart-assistants-auf-dem-smartphone-in-oesterreich/ (letzter Besuch 17. Januar 2021)