Die weltweit größte Raffinadeproduktion von Zinn wies im Jahr 2020 China mit einem Volumen von rund 203.000 Tonnen auf. Zinn wird - je nach Kristallstruktur und Dichte - in drei Arten eingeteilt, die jeweils unterschiedliche chemische Eigenschaften aufweisen. Traditionell wurde Zinn vor allem in der Produktion von Haushaltsgegenständen wie Besteck verwendet. Als monokristallines Zinn wird es heutzutage als Halbleiterbestandteil verwendet, hauptsächlich wird es jedoch für Lote und als Legierungsbestandteil unter anderem für Weißblech gebraucht. Damit ist es ein wichtiger Bestandteil für die Produktion von Blechdosen und anderen Verpackungsmaterialien.
Größte Produktion von Zinn nach Ländern weltweit im Jahr 2020 (in 1.000 Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zinn - Weltweiter Vebrauch nach Verwendungszweck 2004-2011
- Weltweiter Verbrauch von Zinn nach Verwendungszweck 2014
- Verbrauch von Zinn in Österreich bis 2020
- Bergbauförderung von Zinn weltweit bis 2020
- Raffinadeproduktion von Zinn weltweit bis 2020
- Erzeugung/Bearb. von Blei, Zink u. Zinn in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Verbrauch von Zinn in der Schweiz bis 2020
- Zinn - Größte Produzenten weltweit nach Produktionsmenge 2020
- Bergbauförderung von Chrom nach Ländern weltweit 2020
- Bergbauförderung von Mangan nach Ländern weltweit 2020
- Produktion von Titanschwamm nach Ländern weltweit 2020
- Cadmium - Produktion in ausgewählten Ländern weltweit 2021
- Raffinerieproduktion von Bismut nach den wichtigsten Ländern bis 2021
- Cadmium - Reserven nach Ländern bis 2013
World Bureau of Metal Statistics. (4. Mai, 2021). Größte Produktion von Zinn nach Ländern weltweit im Jahr 2020 (in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1128235/umfrage/produktion-von-zinn-nach-laendern-weltweit/
World Bureau of Metal Statistics. "Größte Produktion von Zinn nach Ländern weltweit im Jahr 2020 (in 1.000 Tonnen)." Chart. 4. Mai, 2021. Statista. Zugegriffen am 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1128235/umfrage/produktion-von-zinn-nach-laendern-weltweit/
World Bureau of Metal Statistics. (2021). Größte Produktion von Zinn nach Ländern weltweit im Jahr 2020 (in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1128235/umfrage/produktion-von-zinn-nach-laendern-weltweit/
World Bureau of Metal Statistics. "Größte Produktion Von Zinn Nach Ländern Weltweit Im Jahr 2020 (In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 4. Mai 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1128235/umfrage/produktion-von-zinn-nach-laendern-weltweit/
World Bureau of Metal Statistics, Größte Produktion von Zinn nach Ländern weltweit im Jahr 2020 (in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1128235/umfrage/produktion-von-zinn-nach-laendern-weltweit/ (letzter Besuch 08. August 2022)