Laut einer Befragung im Juni 2020 befürchten rund 57 Prozent der Befragten in Deutschland, dass die Nutzung der Corona-Warn-App, die zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus beitragen soll, zu einer stärkeren Überwachung durch den Staat führen könnte. Im August 2020 lag dieser Anteil bei rund 44 Prozent.
Wie bewerten Sie persönlich die "Corona-Warn-App"?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
8
- Basis Statistik Einschätzung der Sicherheit von Daten im Internet in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Einschätzung der Sicherheit von persönlichen Daten im Internet in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum allgemeinen Umgang mit dem Internet in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Preisgabe von Daten im Internet in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Datenschutzbewusstsein nach Altersgruppe in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Daten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in den Datenschutz nach Institutionen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Vertrauen in Organisationen im Umgang mit persönlichen Daten in Deutschland bis 2020
Datenschutzbedenken
8
- Premium Statistik Umfrage zur Sorge um persönliche Daten bei Nutzung durch Online-Unternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen für die Nichtnutzung des Internets in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den größten Ängsten beim Online-Einkauf in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für die Abkehr von Social-Media-Plattformen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Abkehr von Social-Media-Plattformen nach Altersgruppen 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen für Nichtnutzung von Mobile Payment in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Gründen für den Nicht-Download der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Gründen für die Nichtnutzung der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
DSGVO
6
- Premium Statistik Umfrage zu Herausforderungen bei der Umsetzung der DSGVO in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Aufwand durch die DSGVO in Unternehmen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Vorteilen der DSGVO aus Unternehmenssicht in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Nachteilen der DSGVO aus Unternehmenssicht in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Cookie-Hinweisen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den Cookie-Hinweisen bei der Internetnutzung in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
17
- Umfrage in Österreich zur Zufriedenheit mit der Corona Tracing-App 2020
- Verwendete Apps von Verweigerern der SwissCovid-App in der Schweiz 2020
- Nutzerzahlen der SwissCovid App bis März 2022
- Umfrage in der Schweiz zur Akzeptanz der Covid-19-Tracing-App 2020
- Gründe gegen Installation der "Stopp Corona"-App in Österreich 2020
- Bereitschaft zur Nutzung der Corona-App in der Schweiz 2020
- Umfrage zur Sinnhaftigkeit der „Stopp Corona“-App in Österreich 2020
- Bereitschaft für künftige Installation der „Stopp Corona“-App in Österreich 2020
- Sinnhaftigkeit vs. Bereitschaft zur Nutzung der „Stopp Corona“-App in Österreich 2020
- Bereitschaft zur Nutzung einer Tracking-App in der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Marktanteile Apple App Store vs. Google Play Store bis 2014
- Nutzeranteil von Internetdiensten auf Smart-TVs in Deutschland 2013
- Umfrage zu Anforderungen der Kunden an Shopping-Apps 2014
- Zustimmung zu Aussagen zur Corona-Warn-App in Österreich 2020
- Umsatzstärkste Musik-Apps im Google Play Store in Deutschland im September 2022
- Beliebteste Apps bei Jugendlichen in Österreich 2019
- Umfrage zur Nutzung einer Corona-App 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Österreich zur Zufriedenheit mit der Corona Tracing-App 2020
- Verwendete Apps von Verweigerern der SwissCovid-App in der Schweiz 2020
- Nutzerzahlen der SwissCovid App bis März 2022
- Umfrage in der Schweiz zur Akzeptanz der Covid-19-Tracing-App 2020
- Gründe gegen Installation der "Stopp Corona"-App in Österreich 2020
- Bereitschaft zur Nutzung der Corona-App in der Schweiz 2020
- Umfrage zur Sinnhaftigkeit der „Stopp Corona“-App in Österreich 2020
- Bereitschaft für künftige Installation der „Stopp Corona“-App in Österreich 2020
- Sinnhaftigkeit vs. Bereitschaft zur Nutzung der „Stopp Corona“-App in Österreich 2020
- Bereitschaft zur Nutzung einer Tracking-App in der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Marktanteile Apple App Store vs. Google Play Store bis 2014
- Nutzeranteil von Internetdiensten auf Smart-TVs in Deutschland 2013
- Umfrage zu Anforderungen der Kunden an Shopping-Apps 2014
- Zustimmung zu Aussagen zur Corona-Warn-App in Österreich 2020
- Umsatzstärkste Musik-Apps im Google Play Store in Deutschland im September 2022
- Beliebteste Apps bei Jugendlichen in Österreich 2019
- Umfrage zur Nutzung einer Corona-App 2020
Initiative D21. (17. Oktober, 2020). Wie bewerten Sie persönlich die "Corona-Warn-App"? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187289/umfrage/bewertung-der-corona-warn-app-in-deutschland/
Initiative D21. "Wie bewerten Sie persönlich die "Corona-Warn-App"?." Chart. 17. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187289/umfrage/bewertung-der-corona-warn-app-in-deutschland/
Initiative D21. (2020). Wie bewerten Sie persönlich die "Corona-Warn-App"?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187289/umfrage/bewertung-der-corona-warn-app-in-deutschland/
Initiative D21. "Wie Bewerten Sie Persönlich Die "Corona-warn-app"?." Statista, Statista GmbH, 17. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187289/umfrage/bewertung-der-corona-warn-app-in-deutschland/
Initiative D21, Wie bewerten Sie persönlich die "Corona-Warn-App"? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187289/umfrage/bewertung-der-corona-warn-app-in-deutschland/ (letzter Besuch 03. Juni 2023)
Wie bewerten Sie persönlich die "Corona-Warn-App"? [Graph], Initiative D21, 17. Oktober, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187289/umfrage/bewertung-der-corona-warn-app-in-deutschland/