Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 21 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass sie mit ihrem Kind Online-Risiken besprochen haben, um sie vor Online-Belästigungen zu schützen. 16 Prozent der Befragten in Deutschland gaben an, zum Schutz ihrer Kinder vor Online-Belästigungen die Einstellungen für die Kindersicherung aktiviert zu haben.
Was wird in Ihrem Haushalt getan, um Ihre Kinder unter 16 Jahren vor Online-Belästigung zu schützen, während sie online sind?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter Frauen zur Erfahrung mit Belästigung nach Online-Plattformen 2017
- Umfrage unter Frauen zur Erfahrungen mit Formen von Online-Belästigungen 2017
- Umfrage unter Frauen zu psychologischen Auswirkungen von Online-Beleidigungen 2017
- Bekanntheit von Meldemöglichkeiten bei Erfahrungen mit Cyberkriminalität 2019
- Umfrage unter Eltern zu Informationsquellen zum Thema Cybermobbing 2017
- Umfrage zu den Fehlern bei der Prävention von Cybermobbing weltweit 2016
- Umfrage zum Kenntnisstand der Lehrer zum Thema Cybermobbing aus Elternsicht 2017
- Sicherheitslücken von Browser-PlugIns bis 2011
- Umfrage zu den Herausforderungen durch Cybermobbing 2016
- Vermeiden der Angabe von persönlichen Daten im Internet in Österreich 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall von entdeckter Schadsoftware in Deutschland 2019
- Spam-Aufkommen nach Herkunftsland 2012
- Umfrage zu Faktoren, die Cybermobbing begünstigen 2016
- Umfrage zu den Risikofaktoren, ein Cybermobber zu werden 2016
- Länder mit den meisten böswilligen Internet-Aktivitäten
Europäische Kommission. (15. Januar, 2020). Was wird in Ihrem Haushalt getan, um Ihre Kinder unter 16 Jahren vor Online-Belästigung zu schützen, während sie online sind? [Graph]. In Statista. Zugriff am 13. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102716/umfrage/schutzmassnahmen-fuer-kinder-vor-online-belaestigungen/
Europäische Kommission. "Was wird in Ihrem Haushalt getan, um Ihre Kinder unter 16 Jahren vor Online-Belästigung zu schützen, während sie online sind?." Chart. 15. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 13. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102716/umfrage/schutzmassnahmen-fuer-kinder-vor-online-belaestigungen/
Europäische Kommission. (2020). Was wird in Ihrem Haushalt getan, um Ihre Kinder unter 16 Jahren vor Online-Belästigung zu schützen, während sie online sind?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 13. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102716/umfrage/schutzmassnahmen-fuer-kinder-vor-online-belaestigungen/
Europäische Kommission. "Was Wird In Ihrem Haushalt Getan, Um Ihre Kinder Unter 16 Jahren Vor Online-belästigung Zu Schützen, Während Sie Online Sind?." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102716/umfrage/schutzmassnahmen-fuer-kinder-vor-online-belaestigungen/
Europäische Kommission, Was wird in Ihrem Haushalt getan, um Ihre Kinder unter 16 Jahren vor Online-Belästigung zu schützen, während sie online sind? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102716/umfrage/schutzmassnahmen-fuer-kinder-vor-online-belaestigungen/ (letzter Besuch 13. April 2021)