Für Schweizer Wasserwerke werden zwischen 2041 und 2070 jährliche Kostensteigerungen von 21,9 Millionen CHF erwartet. In den drauffolgenden Jahren, 2071 bis 2100, erhöhen sich diese prognostizierten jährlichen Kostensteigerungen auf 41,92 Millionen CHF. Diese Zahlen lassen erkennen, dass die Wasserwerke, verglichen mit den anderen Energieinfrastrukturarten, von den Auswirkungen des Klimawandels in der Schweiz am stärksten betroffen sind.
Prognostizierte jährliche Kostenänderungen aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Energieinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Mehrkosten im Energiesektor aufgrund des Klimawandels in der Schweiz bis 2100
- Premium Statistik Regenerativanlagen - Anteil an der installierten Leistung und der Stromerzeugung 2015
- Premium Statistik Salden der Zahlungsströme aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz nach Bundesländern 2014
- Premium Statistik Produzentenpreise in der Energieversorgung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Energie in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Fördersumme für Photovoltaikanlagen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Leistung der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Fläche der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Bereitschaft einen höheren Strompreis für erneuerbare Energien zu zahlen
- Premium Statistik Export von Energieträgern aus der Schweiz bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Größte Wasserkraftanlagen in der Schweiz nach Stromproduktion 2021
- Premium Statistik Produktionskosten der Wasserkraftwerke in der Schweiz nach Kraftwerkstyp bis 2016
- Premium Statistik Kostenerhöhung durch den Klimawandel für die Schweizer Verkehrsinfrastruktur bis 2100
- Premium Statistik Verluste im Wintertourismus durch den Klimawandel in der Schweiz bis 2100
- Premium Statistik Entwicklung der Energiekosten im Handel in Deutschland, Schweiz und Österreich 2013
- Premium Statistik Konsumentenpreisindex für Heizöl in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Branche Energieversorgung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung von Alpiq nach Kraftwerkstyp bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Heizölpreis in der Schweiz nach Bezugsmenge bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreisindex für Gas in der Schweiz bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Energiekostenanteil in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland 2013
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Premium Statistik Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik EE - Investitionen in Anlagen in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Preisniveau von Strom in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Jährlicher Leistungszubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Tschechiens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Basis Statistik Syrien - Export von Erdöl nach Ländern weltweit 2010
- Basis Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern nach Art in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2022
- Premium Statistik Bulgarien - Atomstromanteil bis 2022
- Premium Statistik Dänemarks Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verteilung der Stromproduktion der Alpiq Holding AG nach Technologien bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreisindex für Elektrizität in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung der Axpo Holding AG nach Kraftwerkstyp bis 2021/22
- Premium Statistik Energieerzeugung aus Erdöl in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bruttoinlandsverbrauch von erneuerbaren Energien in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bruttoinlandsverbrauch von Abfällen zur Energieerzeugung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Energieerzeugung aus Erdgas in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Energetischer Endverbrauch von erneuerbaren Energien in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Energieerzeugung aus brennbaren Abfällen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Energetischer Endverbrauch von Abfällen in Österreich bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
Swiss Economics. (11. Oktober, 2019). Prognostizierte jährliche Kostenänderungen aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Energieinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061557/umfrage/kostenaenderungen-fuer-die-energieinfrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/
Swiss Economics. "Prognostizierte jährliche Kostenänderungen aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Energieinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF)." Chart. 11. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061557/umfrage/kostenaenderungen-fuer-die-energieinfrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/
Swiss Economics. (2019). Prognostizierte jährliche Kostenänderungen aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Energieinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061557/umfrage/kostenaenderungen-fuer-die-energieinfrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/
Swiss Economics. "Prognostizierte Jährliche Kostenänderungen Aufgrund Des Klimawandels In Der Schweiz Je Art Der Energieinfrastruktur Von 2011 Bis 2100 (In Millionen Chf)." Statista, Statista GmbH, 11. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061557/umfrage/kostenaenderungen-fuer-die-energieinfrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/
Swiss Economics, Prognostizierte jährliche Kostenänderungen aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Energieinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061557/umfrage/kostenaenderungen-fuer-die-energieinfrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Prognostizierte jährliche Kostenänderungen aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Energieinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF) [Graph], Swiss Economics, 11. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061557/umfrage/kostenaenderungen-fuer-die-energieinfrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/