Im Jahr 2017 nahm die Menge der von DB Cargo und DB Schenker transportierten Güter zwischen China und Europa gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent zu. Das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn DB Cargo besitzt nach eigenen Angaben 60 Prozent von Trans-Eurasia Logistics (TEL), einem Unternehmen, das den Zugverkehr zwischen China und Europa erweitert. Die Zugstrecken zwischen China und Europa spielen eine wichtige Rolle in der 2013 gegründeten Belt and Road Initiative, die interkontinentale Infrastruktur- und Handelsnetze schaffen und ausbauen will.
Entwicklung der Menge von DB Cargo und DB Schenker transportierten Güter auf dem Korridor China-Europa 2014 bis 2017 (Veränderung gegenüber dem Vorjahr)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Beförderte Güter im Einzelwagenverkehr der DB Cargo bis 2017
- Premium Statistik Güterverkehrsaufkommen bei den Zahnradbahnen in der Schweiz bis 2016
- Premium Statistik Wöchentlich fahrende Züge zwischen dem Hafen Duisburg und China im Jahr 2022
- Premium Statistik Güterverkehrsaufkommen bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bis 2022
- Premium Statistik Züge auf dem Streckennetz der SBB bis 2022
- Premium Statistik Transportleistung der Eisenbahnen im Güterverkehr in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Verkehrsaufkommen im Schienengüterverkehr in der Schweiz nach Quartalen bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsaufkommen im Schienengüterverkehr in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Mittlere Versandweite im Schienengüterverkehr in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Anteil des Schienenverkehrs am Güterverkehr in der EU bis 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Züge zwischen Europa und China bis zum Jahr 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Verkehrsleistung europäischer Güterbahnen 2022
- Premium Statistik Schienennetzdichte in ausgewählten europäischen Ländern nach Landesgröße 2021
- Premium Statistik Schienennetzdichte in ausgewählten europäischen Ländern nach Bevölkerungsgröße 2021
- Premium Statistik Marktanteil von Staatsbahnen und Wettbewerbern im Schienengüterverkehr Europas 2017
- Premium Statistik Monatliche Auslastung im europäischen Transportmarkt bis September 2023
- Premium Statistik Sendungen von DB Schenker im Landverkehr 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Verkehrsleistung europäischer Bahnunternehmen bis 2022
- Premium Statistik Beförderte Güter von China Railway Express bis 2022
- Premium Statistik Containerumschlag der Nordrange-Häfen 2022
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Außenumsatz von DB Cargo bis 2022
- Premium Statistik Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
- Premium Statistik Transportaufkommen im Eisenbahnverkehr in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Baulänge der Gleise im Schienennetz in Österreich nach Elektrifizierung bis 2022
- Premium Statistik Containerumschlag am Hafen von Piräus bis 2022
- Premium Statistik Kosten des Schienenverkehrs in der Schweiz nach finalen Kostenträgern bis 2020
- Premium Statistik Containerumschlag am Hafen Duisburg bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der VTG AG bis 2020
- Premium Statistik Besteuerung des Bahnstroms in EU-Ländern in 2016
- Premium Statistik EBIT der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Premium Statistik Güterumschlag im Eisenbahnverkehr in Bremen bis 2022
- Premium Statistik Güterumschlag im Eisenbahnverkehr in Sachsen bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Bahnverkehrs an der Personenbeförderung in Frankreich bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Nettogewinn der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Premium Statistik Containerumschlag des Terminalbetreibers COSCO Shipping Ports Limited bis 2020
- Premium Statistik Güterumschlag am Hafen von Piräus bis 2018
- Premium Statistik Länge ausgewählter Schienenstrecken der "Neuen Seidenstraße" 2019
- Premium Statistik Kosten ausgewählter Projekte der "Neuen Seidenstraße" im Bereich Schienenverkehr 2018
- Premium Statistik Warenstruktur des Schienengüterverkehrs in der EU in 2012
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz der globalen Bahnindustrie bis 2016
- Premium Statistik Güterumschlag im Eisenbahnverkehr in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Premium Statistik Güterumschlag im Eisenbahnverkehr in Baden-Württemberg bis 2022
- Premium Statistik Güterumschlag im Eisenbahnverkehr in Sachsen-Anhalt bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- EBIT von Vossloh bis 2022
- Marktkapitalisierung von Vossloh bis 2021
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Hafen Wismar - Güterumschlag 2021
- Hafen von Emden - Güterumschlag 2021
- Hafen Rendsburg - Güterumschlag 2016
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Anzahl der Besitzer einer BahnCard 100 bis 2022
- Teilnehmer am BahnBonus-Programm der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Reisende mit IC und EC der Deutsche Bahn AG bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- EBIT von Vossloh bis 2022
- Marktkapitalisierung von Vossloh bis 2021
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Hafen Wismar - Güterumschlag 2021
- Hafen von Emden - Güterumschlag 2021
- Hafen Rendsburg - Güterumschlag 2016
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Anzahl der Besitzer einer BahnCard 100 bis 2022
- Teilnehmer am BahnBonus-Programm der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Reisende mit IC und EC der Deutsche Bahn AG bis 2022
TU Berlin. (14. Januar, 2019). Entwicklung der Menge von DB Cargo und DB Schenker transportierten Güter auf dem Korridor China-Europa 2014 bis 2017 (Veränderung gegenüber dem Vorjahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051025/umfrage/von-db-cargo-und-db-schenker-transportierte-gueter-zwischen-china-und-europa/
TU Berlin. "Entwicklung der Menge von DB Cargo und DB Schenker transportierten Güter auf dem Korridor China-Europa 2014 bis 2017 (Veränderung gegenüber dem Vorjahr)." Chart. 14. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051025/umfrage/von-db-cargo-und-db-schenker-transportierte-gueter-zwischen-china-und-europa/
TU Berlin. (2019). Entwicklung der Menge von DB Cargo und DB Schenker transportierten Güter auf dem Korridor China-Europa 2014 bis 2017 (Veränderung gegenüber dem Vorjahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051025/umfrage/von-db-cargo-und-db-schenker-transportierte-gueter-zwischen-china-und-europa/
TU Berlin. "Entwicklung Der Menge Von Db Cargo Und Db Schenker Transportierten Güter Auf Dem Korridor China-europa 2014 Bis 2017 (Veränderung Gegenüber Dem Vorjahr)." Statista, Statista GmbH, 14. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051025/umfrage/von-db-cargo-und-db-schenker-transportierte-gueter-zwischen-china-und-europa/
TU Berlin, Entwicklung der Menge von DB Cargo und DB Schenker transportierten Güter auf dem Korridor China-Europa 2014 bis 2017 (Veränderung gegenüber dem Vorjahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051025/umfrage/von-db-cargo-und-db-schenker-transportierte-gueter-zwischen-china-und-europa/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Entwicklung der Menge von DB Cargo und DB Schenker transportierten Güter auf dem Korridor China-Europa 2014 bis 2017 (Veränderung gegenüber dem Vorjahr) [Graph], TU Berlin, 14. Januar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051025/umfrage/von-db-cargo-und-db-schenker-transportierte-gueter-zwischen-china-und-europa/