Mit einem Wert von 7,25 Punkten im Gesamtranking war Schweden im genannten Jahr das familienfreundlichste Land in Europa. Zur Bewertung der Familienfreundlichkeit innerhalb der einzelnen Länder wurden vom Kinderhilfswerk UNICEF die Länge des bezahlten Mutterschafts-, bzw. Vaterschaftsurlaubs (Elternzeit) sowie die Betreuungsquoten von Kindern unmittelbar nach der Geburt und im Kindergartenalter berücksichtigt.
Ranking der europäischen Länder mit der höchsten Familienfreundlichkeit im Jahr 2016 (Platzierung im Gesamtranking)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Meinungen zur Schwerpunktsetzung in der künftigen Familienpolitik 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Meinungen zur Schwerpunktsetzung in der künftigen Familienpolitik 2015
- Basis Statistik Prioritäten in der Familienpolitik
- Premium Statistik Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in Großbritannien bis 2018
- Premium Statistik Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in Zypern bis 2022
- Premium Statistik Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in Griechenland bis 2022
- Premium Statistik Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in Portugal bis 2022
- Premium Statistik Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in Irland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Personalkosten in der Möbelindustrie in der EU nach Ländern 2021
- Premium Statistik Personalkosten in der Textilindustrie in der EU nach Ländern 2021
- Premium Statistik Personalkosten in der Bekleidungsindustrie der EU nach Ländern 2021
- Basis Statistik Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in den Mitgliedstaaten der EU 2022
- Premium Statistik Anteil der Konsumausgaben für Bekleidung an den Gesamtausgaben in der EU 2021
- Basis Statistik Entwicklung der Pressefreiheit der EU-Beitrittskandidaten bis 2023
- Basis Statistik Haushaltssaldo der EU-Beitrittskandidaten in Relation zum BIP 2022
- Basis Statistik Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP der EU-Beitrittskandidaten 2022
- Premium Statistik Unternehmen in der Möbelindustrie in der EU bis 2021
- Premium Statistik Unternehmen der Textilindustrie in der EU bis 2021
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen in Unternehmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf 2017
- Premium Statistik Maßnahmen gegen unerwünschte Fluktuation in Österreich 2018
- Basis Statistik Gründe für die Einführung eines Vaterschaftsurlaubs in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Entwicklung der Nominallöhne in Großbritannien bis 2019
- Premium Statistik Ausländeranteil in Norwegen mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in Frankreich mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in Portugal mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in Italien mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in Zypern mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in der Türkei mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Kindertageseinrichtungen öffentlicher Träger nach Trägerart 2023
- Premium Statistik Kindertageseinrichtungen freier Träger nach Trägerart 2023
- Premium Statistik Kinder in Kindertageseinrichtungen öffentlicher Träger nach Trägerart 2023
- Premium Statistik Kinder in Kindertageseinrichtungen freier Träger nach Trägerart 2023
- Premium Statistik Zeitverwendung von Männern und Frauen an Werktagen und Sonntagen 2015
- Basis Statistik Umfrage zu Maßnahmen der Flüchtlingspolitik in Deutschland im September 2023
- Premium Statistik Angebotene Sprachkurse an den Volkshochschulen in Deutschland 1974 und 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Einrichtung von Transitzonen an den Grenzen nach Parteipräfenz 2015
- Basis Statistik Umfrage zu den Voraussetzungen für Investitionen in Weiterbildung
- Basis Statistik Kinder - Zustimmung für Schulangebote
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verfügbare Plätze in Theatern in Deutschland nach Bundesländern bis 2021
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verfügbare Plätze in Theatern in Deutschland nach Bundesländern bis 2021
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
UNICEF. (12. Juni, 2019). Ranking der europäischen Länder mit der höchsten Familienfreundlichkeit im Jahr 2016 (Platzierung im Gesamtranking) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1017585/umfrage/ranking-der-europaeischen-laender-mit-der-hoechsten-familienfreundlichkeit/
UNICEF. "Ranking der europäischen Länder mit der höchsten Familienfreundlichkeit im Jahr 2016 (Platzierung im Gesamtranking)." Chart. 12. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1017585/umfrage/ranking-der-europaeischen-laender-mit-der-hoechsten-familienfreundlichkeit/
UNICEF. (2019). Ranking der europäischen Länder mit der höchsten Familienfreundlichkeit im Jahr 2016 (Platzierung im Gesamtranking). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1017585/umfrage/ranking-der-europaeischen-laender-mit-der-hoechsten-familienfreundlichkeit/
UNICEF. "Ranking Der Europäischen Länder Mit Der Höchsten Familienfreundlichkeit Im Jahr 2016 (Platzierung Im Gesamtranking)." Statista, Statista GmbH, 12. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1017585/umfrage/ranking-der-europaeischen-laender-mit-der-hoechsten-familienfreundlichkeit/
UNICEF, Ranking der europäischen Länder mit der höchsten Familienfreundlichkeit im Jahr 2016 (Platzierung im Gesamtranking) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1017585/umfrage/ranking-der-europaeischen-laender-mit-der-hoechsten-familienfreundlichkeit/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Ranking der europäischen Länder mit der höchsten Familienfreundlichkeit im Jahr 2016 (Platzierung im Gesamtranking) [Graph], UNICEF, 12. Juni, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1017585/umfrage/ranking-der-europaeischen-laender-mit-der-hoechsten-familienfreundlichkeit/