Die Statistik zeigt das Ergebnis einer von der DAK durchgeführten Querschnittsstudie zur Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Kindern zwischen 10 und 14 Jahren in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2017. Demnach erhielten durchschnittlich rund 16,6 Prozent der männlichen Kinder zwischen 10 und 14 Jahren eine Physiotherapieverordnung.
Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren in Deutschland nach Geschlecht 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Jugendlichen von 15 bis 17 Jahren
- Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Kindern von 5 bis 9 Jahren 2017
- Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Kleinkindern nach Geschlecht 2017
- Verordnete Wirkstoffgruppen bei Kindern im Alter von 5 bis 9 Jahren 2016
- Verordnete Wirkstoffgruppen bei Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren
- Wirkstoffgruppen mit der höchsten Verordnungsprävalenz unter Kindern 2017
- Verordnungsprävalenz bei Atemwegserkrankungen unter Kindern nach Wirkstoff 2016
- Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Babys in Deutschland 2017
- Verordnungsprävalenz der häufigsten Wirkstoffgruppen unter Kleinkindern
- Verordnungsprävalenz der häufigsten Wirkstoffgruppen unter Babys 2016
- Verordnete Wirkstoffgruppen bei Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren
- Verordnungsprävalenz von Kontrazeptiva unter Mädchen 2016
- Verordnungen von Psychostimulanzen bei Kindern mit ADHS nach Geschlecht 2016
- Nettoausgaben der Krankenversicherungsträger für Heilmittel in Österreich bis 2019
- Top 10 Diagnosen für Verordnungen in der Sprachtherapie in der AOK 2019
- Heilmittelverordnungen - Anteil der häufigsten Indikatoren 2008
- Hilfsmittel und Medikamente, welche man immer griffbereit hat, nach Geschlecht 2018
- Top 10 Diagnosen für Verordnungen in der Ergotherapie in der AOK 2019
- Heilmittelerbringer im deutschen Gesundheitswesen nach Bundesländern 2021
DAK. (21. November, 2019). Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren in Deutschland nach Geschlecht 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1011357/umfrage/verordnungspraevalenz-ausgewaehlter-heilmittel-bei-kindern-von-10-bis-14-jahren/
DAK. "Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren in Deutschland nach Geschlecht 2017." Chart. 21. November, 2019. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1011357/umfrage/verordnungspraevalenz-ausgewaehlter-heilmittel-bei-kindern-von-10-bis-14-jahren/
DAK. (2019). Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren in Deutschland nach Geschlecht 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1011357/umfrage/verordnungspraevalenz-ausgewaehlter-heilmittel-bei-kindern-von-10-bis-14-jahren/
DAK. "Verordnungsprävalenz Ausgewählter Heilmittel Bei Kindern Im Alter Von 10 Bis 14 Jahren In Deutschland Nach Geschlecht 2017." Statista, Statista GmbH, 21. Nov. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1011357/umfrage/verordnungspraevalenz-ausgewaehlter-heilmittel-bei-kindern-von-10-bis-14-jahren/
DAK, Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren in Deutschland nach Geschlecht 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1011357/umfrage/verordnungspraevalenz-ausgewaehlter-heilmittel-bei-kindern-von-10-bis-14-jahren/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)