Bei einer von November bis Dezember 2018 in Österreich durchgeführten Umfrage zum Image von Bildungseinrichtungen wurden die Fachhochschulen mit einem Mittelwert von 2 auf einer Skala von 1 = sehr gut bis 5 = sehr schlecht am besten bewertet. Das schlechteste Image haben demnach die Polytechnischen Schulen mit einer Bewertung von 3,2.
Ganz allgemein, welchen Eindruck haben Sie insgesamt von folgenden Bildungseinrichtungen? (1 = sehr gut bis 5 = sehr schlecht)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern während des Studiums in Österreich 2018
- Premium Statistik Studienbedingungen an Universitäten und Fachhochschulen in Österreich 2018
- Premium Statistik Studienbedingungen an Universitäten und Fachhochschulen in Österreich nach Bereich 18
- Premium Statistik Berufstätigkeit neben dem Studium in Österreich 2018
- Premium Statistik Studierende an Privatuniversitäten in Österreich nach Universitäten 2022/2023
- Basis Statistik Studierende an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2022/2023
- Premium Statistik Ausgaben für Berufsschulen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Schüler an Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Lehrer an Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in Wien 2021
- Premium Statistik Klassen an Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Teilnahmequote an Weiterbildungsaktivitäten in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilnahmequote an Weiterbildungsaktivitäten in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Teilnahmequote an Weiterbildungsaktivitäten in Österreich nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Bedeutung von Aus- und Weiterbildung in Unternehmen in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Besuch von Weiterbildungsangeboten in Österreich 2023
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Fachgruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Arten 2022/2023
- Premium Statistik Wichtigkeit und Umsetzung von lebenslangem Lernen in Österreich 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Premium Statistik Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Premium Statistik Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Grundschulen in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz in der Branche Erziehung und Unterricht in Deutschland bis 2025
- Basis Statistik Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Basis Statistik Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung im Kanton Zürich bis 2021
- Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Alter und beruflichem Bildungsabschluss 2022
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Baden-Württemberg bis 2022
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil in den EU-Ländern mit Hochschulabschluss 2022
- Basis Statistik Gleichberechtigung in der Kategorie Wissen in den EU-Ländern nach dem GEI 2023
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Sachsen bis 2022
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Bayern bis 2022
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Rheinland-Pfalz bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in Österreich nach Migrationshintergrund 2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse in Österreich nach Hochschularten 2021/2022
- Premium Statistik Wichtigste Weiterbildungsmaßnahmen für Unternehmen in Österreich 2023
- Premium Statistik Weiterbildungsbudget in Unternehmen in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Kriterien für Weiterbildungsanbieter in Unternehmen in Österreich 2020
- Premium Statistik Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen in Unternehmen in Österreich 2019
- Premium Statistik Weiterbildungsmaßnahmen in Unternehmen in Österreich nach Arten 2019
- Premium Statistik Bildungsstand von Flüchtlingen in Österreich nach Herkunftsländern 2018
- Premium Statistik Initiative bei beruflicher Weiterbildung in Österreich 2018
- Premium Statistik Erfahrungen bei beruflicher Weiterbildung in Österreich 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Niedersachsen bis 2022
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Ausbildungsplätze in deutschen Krankenhäusern bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Niedersachsen bis 2022
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Ausbildungsplätze in deutschen Krankenhäusern bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
Österreichische Fachhochschul-Konferenz, & IFES. (2. Mai, 2019). Ganz allgemein, welchen Eindruck haben Sie insgesamt von folgenden Bildungseinrichtungen? (1 = sehr gut bis 5 = sehr schlecht) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1003903/umfrage/image-von-bildungseinrichtungen-in-oesterreich/
Österreichische Fachhochschul-Konferenz, und IFES. "Ganz allgemein, welchen Eindruck haben Sie insgesamt von folgenden Bildungseinrichtungen? (1 = sehr gut bis 5 = sehr schlecht)." Chart. 2. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1003903/umfrage/image-von-bildungseinrichtungen-in-oesterreich/
Österreichische Fachhochschul-Konferenz, IFES. (2019). Ganz allgemein, welchen Eindruck haben Sie insgesamt von folgenden Bildungseinrichtungen? (1 = sehr gut bis 5 = sehr schlecht). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1003903/umfrage/image-von-bildungseinrichtungen-in-oesterreich/
Österreichische Fachhochschul-Konferenz, und IFES. "Ganz Allgemein, Welchen Eindruck Haben Sie Insgesamt Von Folgenden Bildungseinrichtungen? (1 = Sehr Gut Bis 5 = Sehr Schlecht)." Statista, Statista GmbH, 2. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1003903/umfrage/image-von-bildungseinrichtungen-in-oesterreich/
Österreichische Fachhochschul-Konferenz & IFES, Ganz allgemein, welchen Eindruck haben Sie insgesamt von folgenden Bildungseinrichtungen? (1 = sehr gut bis 5 = sehr schlecht) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1003903/umfrage/image-von-bildungseinrichtungen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Ganz allgemein, welchen Eindruck haben Sie insgesamt von folgenden Bildungseinrichtungen? (1 = sehr gut bis 5 = sehr schlecht) [Graph], Österreichische Fachhochschul-Konferenz, & IFES, 2. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1003903/umfrage/image-von-bildungseinrichtungen-in-oesterreich/