Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Technology
  3. IT-Services

Business Process Outsourcing - Indonesien

Indonesien
  • Der Umsatz im Business-Process-Outsourcing-Markt in Indonesien wird voraussichtlich im Jahr 2025 etwa 1,76Mrd. € betragen.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2025-2029) von 6,93% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 2,30Mrd. € im Jahr 2029 führt.
  • Die durchschnittlichen Ausgaben je Arbeitnehmer im Business-Process-Outsourcing-Markt in Indonesien werden im Jahr 2025 voraussichtlich bei 12,25€ liegen.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes USA erwartet, nämlich 139,24Mrd. € im Jahr 2025.
  • In Indonesien erlebt der Markt für Business Process Outsourcing in der IT-Services-Branche derzeit ein starkes Wachstum.

Umsatz

Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Kriegs auf den Markt.

Letzte Aktualisierung: Apr 2024

Quelle: Statista Market Insights

Anmerkungen: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.

Letzte Aktualisierung: Apr 2024

Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Kriegs auf den Markt.

Letzte Aktualisierung: Apr 2024

Quelle: Statista Market Insights

Key Players

Letzte Aktualisierung: Dec 2024

Quellen: Statista Market Insights, Finanzberichterstattung der Key Player

Analystenmeinung

Der Business Process Outsourcing-Markt in Indonesien hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet.

Kundenpräferenzen:
Indonesien ist ein aufstrebender Markt für Business Process Outsourcing, da viele Unternehmen ihre Geschäftsprozesse auslagern, um Kosten zu sparen und ihre Effizienz zu steigern. Insbesondere im Bereich der Informationstechnologie und der Finanzdienstleistungen gibt es eine hohe Nachfrage nach Outsourcing-Dienstleistungen. Kunden bevorzugen Anbieter mit umfassenden Kenntnissen in der lokalen Sprache und Kultur sowie mit einem starken Verständnis für die lokalen Geschäftspraktiken.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem indonesischen Markt für Business Process Outsourcing ist die zunehmende Verlagerung von einfachen Prozessen wie Dateneingabe und Transkription hin zu komplexeren Prozessen wie Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen und Kundenservice. Eine weitere wichtige Entwicklung ist die zunehmende Nutzung von Technologien wie künstlicher Intelligenz und Automatisierung, um die Effizienz und Qualität der Dienstleistungen zu verbessern.

Lokale Besonderheiten:
Indonesien hat eine junge und schnell wachsende Bevölkerung, die über eine zunehmende Kaufkraft verfügt. Dies hat dazu geführt, dass die Nachfrage nach Dienstleistungen und Produkten in verschiedenen Branchen gestiegen ist. Darüber hinaus hat Indonesien eine große Anzahl an hochqualifizierten Fachkräften, insbesondere im Bereich der Informationstechnologie, die es zu einem attraktiven Standort für Outsourcing-Dienstleistungen machen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Indonesien verfügt über eine stabile Wirtschaft mit einem hohen Wachstumspotenzial. Die Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Wirtschaft zu liberalisieren und ausländische Investitionen zu fördern. Die politische Stabilität und die günstigen Arbeitsbedingungen machen Indonesien zu einem attraktiven Standort für Outsourcing-Dienstleistungen.

Weltweiter Vergleich

Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Kriegs auf den Markt.

Letzte Aktualisierung: Apr 2024

Quellen: Statista Market Insights, Finanzberichterstattung der Key Player, Nationale Statistikämter

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2G-, B2B- und B2C-Unternehmen. Zahlen basieren auf Technologieausgaben von Unternehmen für Produkte, Beratung und externe Dienstleistungen.

Modellierungsansatz/Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte der Key Player in der Branche, Primärforschung und Umfragen von Statista sowie IT-Verbände. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, die Zahl der Internetnutzer und die Telekommunikation. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Die Anwendung der exponentiellen Trendglättung hängt zum Beispiel von den jeweiligen Merkmalen der Marktdaten ab. Die Haupttreiber sind das BIP und die Zusammensetzung dessen Sektoren, die Internetdurchdringung, der Digitalisierungsgrad und die Einstellung gegenüber IT-Sicherheit.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt.

Technology

Finden Sie weitere Technology Inhalte im folgenden Report

Business Process Outsourcing: Marktdaten & -analyse - BackgroundBusiness Process Outsourcing: Marktdaten & -analyse - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

Statistiken zu IT-Services

Der IT-Services-Markt umfasst Dienstleistungen, die von Unternehmen zur Generierung, Verwaltung und Bereitstellung von Informationen genutzt werden, sowie die Unterstützung bei anderen Geschäftsfunktionen. Der weltweite IT-Services-Markt erlebt ein anhaltendes Wachstum und die Ausgaben für IT-Services stiegen 2022 weltweit auf über 1,3 Milliarden US-Dollar. Prognosen deuten auf eine weitere Steigerung bis 2024 auf über 1,5 Milliarden US-Dollar hin. Zu den Hauptmärkten gehören IT-Outsourcing, Business-Process-Outsourcing, sowie IT-Beratung & Implementierung. Von selbst-gehosteten bis zu ausgelagerten Diensten, IT-Services ermöglichen durch Enterprisesoftware einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb und sorgen dafür, dass dieser für moderne Organisationen reibungsloser, schneller und effizienter abläuft.
Mehr Daten zum Thema

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)