Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Technology

Kommunikationsdienste - Indonesien

Indonesien
  • Der Umsatz im Kommunikationsdienste-Markt wird etwa 16,3Mrd. € im Jahr 2025 betragen.
  • Datendienste über das Mobilfunknetzwerk dominiert den Markt mit einem prognostizierten Marktvolumen von 9,3Mrd. € im Jahr 2025.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2025-2029) von 2,49% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 17,9Mrd. € im Jahr 2029 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes USA erwartet (311Mrd. € im Jahr 2025).

Umsatz

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Nov 2024

Source: Statista Market Insights

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Nov 2024

Source: Statista Market Insights

Notes: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.

Most recent update: Mar 2024

Mobile Datentarif

Most recent update: Mar 2024

Source: Statista Consumer Insights Global

Internet-Zugang

Most recent update: Mar 2024

Source: Statista Consumer Insights Global

Key Players

Most recent update: Mar 2024

Source: Statista Market Insights

Netzabdeckung

Most recent update: Mar 2024

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Markt für Kommunikationsdienste ist geprägt durch beständigen technologischen Fortschritt. Dieser ermöglicht immer schnellere Datenübertragungsraten sowohl im festnetzgebunden als auch mobilen Bereich und gilt als einer der Haupttreiber der Digitalisierung. Aufgrund der starken Wettbewerbsintensität im Kommunikationsmarkt sind die meisten Umsatzsteigerungen im Bereich der Datenübertragungsdienste jedoch primär auf eine allgemeine Zunahme an Internetanschlüssen zurückzuführen. Gleichzeitig substituiert internetbasierte Sprach- und Videotelefonie die klassische festnetzgebundene und mobile Sprachtechnologie über das öffentliche Telefonnetz. Daraus ergibt sich ein Umsatzrückgang in diesen Bereichen in fast allen Ländern.

Weltweiter Vergleich

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Nov 2024

Sources: Statista Market Insights, IMF, Finanzberichterstattung der Key Player, ITU - International Telecommunication Union, Nationale Statistikämter

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2B- und B2C-Unternehmen. Zahlen basieren auf Umsätzen von Telekommunikationsanbietern, die von Endverbrauchern und Unternehmen generiert werden.

Modellierungsansatz/Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte greifen wir auf Jahresabschlüsse der Key Player, nationale Statistikämter und Aufsichtsbehörden für Telekommunikation zurück. Darüber hinaus nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie die Anzahl der Festnetz-Breitbandanschlüsse, die Anzahl der Telefonanschlüsse, die Anzahl der mobilen Breitbandverbindungen, die Anzahl der Mobiltelefonverträge und das BIP. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken, z. B. die exponentielle Trendglättung, hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt.

Technology

Access more Market Insights on Technology topics with our featured report

Kommunikationsdienste: Marktdaten & -analyse - BackgroundKommunikationsdienste: Marktdaten & -analyse - Cover

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Explore more high-quality data on related topic

Statistiken zum Thema Telekommunikation Deutschland

Der Telekommunikationsmarkt lässt sich in die Segmente Mobilfunk, Festnetz und Kabelnetz unterteilen. Während die Außenumsätze im klassischen Festnetz in den Jahren 2009 bis 2019 eher leicht rückläufig waren, haben sich die Umsatzerlöse in den letzten Jahren wieder stabilisiert. Die Verfügbarkeit von Breitbandinternet schreitet in Deutschland währenddessen weiter voran. Mittlerweile besitzen rund 93,3 Prozent aller Haushalte in Deutschland Zugang zu schnellem Internet mit mindestens 100 Mbit/s (Stand Ende 2023). Die Verbreitung von Internetzugängen per Glasfaserkabel verläuft in Deutschland allerdings weiterhin schleppend: Für nur rund 32 Prozent der Haushalte sind glasfaserbasierte Internetanschlüsse verfügbar (Stand Ende 2023).
More data on the topic

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)