Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Mobility
  3. Shared Mobility

Bahntickets - Spanien

Spanien
  • Im Jahr 2025 wird der Umsatz im Bahntickets-Markt in Spanien voraussichtlich etwa 804,293Mio. € betragen.
  • Laut Prognose wird das Marktvolumen im Jahr 2029 auf 871,242Mio. € ansteigen, was einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 2,03% (CAGR 2025-2029) entspricht.
  • Die Anzahl der Nutzer im Bahntickets-Markt wird laut Prognose im Jahr 2029 bei 9,069Mio. Nutzer liegen.
  • Die Penetrationsrate, also der Anteil der Nutzer im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung, wird im Jahr 2025 bei 17,9 % liegen und voraussichtlich im Jahr 2029 auf 19,2 % steigen.
  • Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU, engl. Average Revenue Per User) wird auf 94,51€ geschätzt.
  • Im Jahr 2029 wird voraussichtlich 77 % des Gesamtumsatzes im Bahntickets-Markt online generiert.
  • Im weltweiten Vergleich wird der größte Umsatz im Bahntickets-Markt China erwartet, nämlich 69Mrd. € im Jahr 2025.
  • In Spanien gewinnen Bahntickets im Shared Mobility Markt zunehmend an Beliebtheit, da sie eine bequeme und nachhaltige Alternative zu anderen Verkehrsmitteln bieten.

Umsatz

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Apr 2025

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Apr 2025

Source: Statista Market Insights

Key Players

Most recent update: Mar 2024

Source: Statista Market Insights

Vertriebskanäle

Most recent update: Apr 2025

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Bahntickets-Markt in Spanien verzeichnet in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren.

Kundenpräferenzen:
Eine der Hauptpräferenzen der Kunden in Spanien ist die Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit des Bahnreisens. Im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln wie dem Flugzeug oder dem Auto bietet die Bahn eine stressfreie Reiseoption, bei der die Kunden nicht mit Staus oder langen Wartezeiten am Flughafen konfrontiert sind. Darüber hinaus bevorzugen viele Kunden in Spanien umweltfreundliche Reisemöglichkeiten, und die Bahn gilt als eine der umweltfreundlichsten Optionen.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem Bahntickets-Markt in Spanien ist die zunehmende Nutzung von Online-Buchungsplattformen. Immer mehr Kunden nutzen das Internet, um ihre Bahntickets zu buchen, da dies bequem und zeitsparend ist. Darüber hinaus bieten Online-Buchungsplattformen oft auch attraktive Rabatte und Sonderangebote, was die Kunden zusätzlich anzieht. Ein weiterer Trend ist die Einführung neuer Hochgeschwindigkeitsstrecken. Spanien hat in den letzten Jahren erheblich in den Ausbau seines Hochgeschwindigkeitsnetzes investiert, was zu kürzeren Reisezeiten und einer verbesserten Zugänglichkeit verschiedener Städte geführt hat. Dies hat das Interesse der Kunden an Bahnreisen weiter gesteigert.

Lokale Besonderheiten:
Eine lokale Besonderheit des Bahntickets-Marktes in Spanien ist die starke Präsenz von Renfe, dem staatlichen Eisenbahnunternehmen. Renfe betreibt den Großteil des Bahnverkehrs in Spanien und bietet eine breite Palette von Verbindungen in verschiedene Städte des Landes an. Dies gibt Renfe eine starke Marktposition und macht es für neue Wettbewerber schwierig, in den Markt einzusteigen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Ein grundlegender makroökonomischer Faktor, der den Bahntickets-Markt in Spanien beeinflusst, ist das Wirtschaftswachstum des Landes. In den letzten Jahren hat Spanien ein solides Wirtschaftswachstum verzeichnet, was zu einer steigenden Kaufkraft der Verbraucher geführt hat. Dies ermöglicht es den Kunden, mehr in Reisen zu investieren, einschließlich Bahnreisen. Ein weiterer Faktor ist der steigende Tourismus in Spanien. Das Land ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus der ganzen Welt, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Bahntickets führt. Viele Touristen nutzen die Bahn, um verschiedene Städte und Sehenswürdigkeiten in Spanien zu erkunden. Insgesamt zeigt der Bahntickets-Markt in Spanien ein gesundes Wachstum, das auf Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokalen Besonderheiten und grundlegenden makroökonomischen Faktoren beruht. Mit der zunehmenden Nutzung von Online-Buchungsplattformen und dem Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes wird erwartet, dass der Markt weiter wachsen wird.

Nutzer

Most recent update: Apr 2025

Source: Statista Market Insights

Demografische Nutzerdaten

Most recent update: Mar 2024

Sources: Statista Market Insights, Statista Consumer Insights Global

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Apr 2025

Source: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Zahlen basieren auf Buchungen, Umsätzen und Online-Anteilen von Bahntickets.

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte, Drittanbieterstudien und -reporte, nationale Statistikämter, Branchenverbände und Preisdaten. Für die Schätzung des Nutzeraufkommens und der Buchungen verwenden wir zusätzlich Daten der Statista Consumer Insights Global Umfrage. Darüber hinaus nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie demographische Daten, das BIP, die Konsumausgaben, die Internetdurchdringung und die Nutzung Internet-fähiger Geräte. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Zum Beispiel können Zeitreihenprognosen mithilfe des ARIMA-Modells erstellt werden, wodurch die Stationarität der Daten und kurzfristige Schätzungen ermöglicht werden. Zusätzlich werden die einfache lineare Regression, das Holt-Winters-Verfahren und die exponentielle Trendglättung angewendet.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Um Veränderungen in den Marktdynamiken zu berücksichtigen, findet zweimal jährlich ein Update der Märkte statt.

Mobility

Access more Market Insights on Mobility topics with our featured report

Bahntickets: Marktdaten & -analyse - BackgroundBahntickets: Marktdaten & -analyse - Cover

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)