Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Mobility
  3. Automobile

Kleinwagen - Portugal

Portugal
  • Der Umsatz im Markt Kleinwagen wird 2025 etwa 611Mio. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 559Mio. € erreicht; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von -2,16% (CAGR 2025-2029).
  • Im Segment Markt Kleinwagen wird das mengenmäßige Marktvolumen im Jahr 2029 laut Prognose 39,2Tsd. Fahrzeuge betragen.
  • Der volumengewichteter durchschnittliche Preis pro Einheit im Segment Markt Kleinwagen wird im Jahr 2025 bei voraussichtlich 14Tsd. € liegen.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass am meisten Umsatz China ewartet wird (27Mrd. € im Jahr 2025).

Das Marktsegment “Kleinwagen“ umfasst preisgünstige Personenkraftwagen mit einem durchschnittlichen Fußabdruck ((vordere Spurweite + hintere Spurweite)/2 x Radstand) von ca. 3,7 m2, einem durchschnittlichen Leergewicht von rund 1.200 kg sowie einem Fahrgastraum-/Ladevolumen von 2,4-2,8 m3.Alle präsentierten Kennzahlen basieren auf dem Verkauf von Neuwagen der Klasse Kleinwagen in der Basisausstattung im jeweiligen Jahr. Gebrauchtfahrzeuge werden ebenso wenig berücksichtigt wie eine angepasste Ausstattung der verkauften Neuwagen. Die gezeigten Preise und Umsätze sowie auch die Verteilung der Konnektivität, Antriebsarten, Autonomielevel und durchschnittlichen CO2-Emissionen basieren dementsprechend auf den Basismodellen.

  • Europäisches Fahrzeugsegment: B (Kleinwagen)
  • US-amerikanisches Fahrzeugsegment: Subcompact Cars
  • Chinesisches Fahrzeugsegment: Category A
  • Weitere Bezeichnungen: Light Cars, Superminis

Beispielmodelle: Citroën C3, Ford Fiesta, Hyundai i30, Kia e-Soul, Lancia Ypsilon, Mazda 2, Nissan Note, Opel Corsa, Peugeot 208, Renault Clio, Seat Ibiza, Škoda Fabia, Suziki Swift, Toyota Yaris, Volkswagen Polo.

In-Scope
  • Preisgünstige Personenkraftwagen - Kleinwagen
Out-Of-Scope
  • Kleine SUVs
  • Sportmodelle
Small Cars: market data analysis & forecast - Cover

Market Insights Report

Small Cars: market data analysis & forecast
Details zur Studie

    Absatz

    Created with Highcharts 11.4.8ValuesTotalAlfa RomeoAudiBMWCitroënDaciaDSFiatFordHondaHyundaiKiaLanciaMazdaMiniNissanOpel/VauxhallPeugeotRenaultSEATSkodaSuzukiToyotaVolkswagen20152016201720182019202020212022202320242025202620272028202950100150200250300350

    Letzte Aktualisierung: Dec 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Market Insights

    2014
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    2023
    2024
    2025
    2026
    2027
    *Statista223,32237,6254,97255,39245,82215,88175,8191,19201,48207,06222,06217,14217,77221,61
    IHS Markit276282282270231231,6241,05263,82
    LMC Automotive285,3282,3270,9233,4242,1255,9281,1

    Anmerkungen: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.

    Letzte Aktualisierung: Mar 2024

    Analystenmeinung

    Der Kleinwagen-Markt in Portugal hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Kundenpräferenzen, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich der Markt in eine bestimmte Richtung entwickelt hat.

    Kundenpräferenzen:
    In Portugal bevorzugen die Kunden zunehmend Kleinwagen. Diese Präferenz ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum einen sind Kleinwagen in der Regel günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt als größere Fahrzeuge. Dies ist besonders wichtig in einem Land wie Portugal, in dem die wirtschaftliche Situation nicht immer stabil ist. Darüber hinaus sind Kleinwagen aufgrund ihrer kompakten Größe und Wendigkeit in städtischen Gebieten beliebt, in denen enge Straßen und begrenzte Parkmöglichkeiten häufig vorkommen.

    Trends auf dem Markt:
    Ein Trend, der sich auf dem Kleinwagen-Markt in Portugal abzeichnet, ist die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen. Immer mehr Menschen sind sich der Auswirkungen des Klimawandels bewusst und suchen nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Kleinwagen mit elektrischem oder Hybridantrieb werden daher immer beliebter. Diese Fahrzeuge bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Benzin- und Dieselfahrzeugen.

    Lokale Besonderheiten:
    Portugal hat eine gut ausgebaute Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Es gibt eine wachsende Anzahl von Ladestationen im ganzen Land, was die Attraktivität von Elektro- und Hybridfahrzeugen weiter erhöht. Darüber hinaus bietet die portugiesische Regierung verschiedene Anreize und Subventionen für den Kauf umweltfreundlicher Fahrzeuge. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, dass sich der Markt für elektrische und Hybrid-Kleinwagen in Portugal schnell entwickelt hat.

    Grundlegende makroökonomische Faktoren:
    Die wirtschaftliche Situation in Portugal hat sich in den letzten Jahren verbessert. Dies hat zu einem Anstieg der Kaufkraft der Verbraucher geführt, was wiederum die Nachfrage nach Kleinwagen angekurbelt hat. Darüber hinaus hat die steigende Anzahl von Touristen, die das Land besuchen, zu einer erhöhten Nachfrage nach Mietwagen geführt. Da Kleinwagen oft als Mietwagen verwendet werden, hat dies den Markt weiter gestärkt. Insgesamt hat sich der Kleinwagen-Markt in Portugal in den letzten Jahren positiv entwickelt. Kundenpräferenzen, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich der Markt in Richtung umweltfreundlicher Fahrzeuge bewegt hat. Mit der weiteren Verbesserung der Infrastruktur und den Anreizen der Regierung wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzen wird.

    Technische Spezifikationen

    Letzte Aktualisierung: Dec 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Letzte Aktualisierung: Dec 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Anmerkungen: Level 0: Keine Automatisierung und sehr eingeschränkte Fahrerunterstützung in Form von automatischer Notbremsung oder Warnung vor toten Winkeln. Level 1: Fahrerunterstützung wie Tempomat oder Spurzentrierung. Level 2: Teilautomatisierung, einschließlich Brems- und Lenkunterstützung. Level 3: Hochautomatisiertes Fahren, wobei das Fahrzeug die meisten Fahraufgaben übernehmen kann. In bestimmten Szenarien ist noch ein menschliches Eingreifen erforderlich.

    Letzte Aktualisierung: Dec 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Letzte Aktualisierung: Dec 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Umsatz

    Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

    Letzte Aktualisierung: Dec 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Preis

    Letzte Aktualisierung: Dec 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Weltweiter Vergleich

    Letzte Aktualisierung: Dec 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Methodik

    Datenabdeckung:

    Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Verkäufen von neuen Personenkraftwagen. Die Daten zu den Spezifikationen der verkauften Pkw basieren auf den Basismodellen der jeweiligen Automarken.

    Modellierungsansatz:

    Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir unter anderem Unternehmensberichte und -Websites, Fahrzeugregister, Autohändler und Umweltbehörden. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP und die Zahl der Fahrzeuge pro Kopf. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

    Prognosen:

    Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Zum Beispiel nutzen wir das ARIMA-Modell für den Markt für Automobile. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und Pro-Kopf-Konsumausgaben.

    Zusätzliche Hinweise:

    Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken).

    Mobility

    Finden Sie weitere Mobility Inhalte im folgenden Report

    Small Cars: market data analysis & forecast - BackgroundSmall Cars: market data analysis & forecast - Cover

    Marktindikatoren

    Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

    Letzte Aktualisierung: Jan 2025

    Quelle: Statista Market Insights

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
    Jens Weitemeyer
    Customer Relations

    Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

    Lodovica Biagi
    Director of Operations

    Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

    Ayana Mizuno
    Business Development Manager

    Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

    Carolina Dulin
    Group Director - LATAM

    Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

    Yolanda Mega
    Operations Manager

    Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

    Meredith Alda
    Sales Manager

    Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)