Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. Heimwerker- & Baumärkte

Bodenbeläge - Brasilien

Brasilien
  • Der Markt Bodenbeläge in Brasilien verzeichnet im Jahr 2025 einen Umsatz von etwa 287,44Mio. €.
  • Laut Prognose wird das Marktvolumen im Jahr 2029 voraussichtlich 293,46Mio. € erreichen, was einem jährlichen Umsatzwachstum von 0,53% (CAGR 2025-2029) entspricht.
  • Um die wirtschaftliche Bedeutung dieses Marktes auf die Bevölkerungszahl umzurechnen, ergibt sich im Jahr 2025 ein Umsatz von etwa 1,31€ pro Kopf.
  • Brasilien ist ein aufstrebender Markt für Bodenbeläge mit einer steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten.

Umsatz

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Sep 2024

Source: Statista Market Insights

Notes: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt. Die verwendeten Wechselkurse sind in den Marktindikatoren dargestellt.

Most recent update: Sep 2024

Source: Statista Market Insights

Vertriebskanäle

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Sep 2024

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Markt für Heimwerker- und Baumärkte in Brasilien verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren ein langsames Wachstum, darunter ein Rückgang im Bodenbelagsmarkt. Dies ist auf wirtschaftliche Unsicherheiten und sich ändernde Verbraucherpräferenzen hin zu nachhaltigen und kostengünstigen Lösungen zurückzuführen. Dennoch profitiert der Markt weiterhin von der Bequemlichkeit der DIY-Optionen und dem zunehmenden Bewusstsein der Verbraucher für Heimverbesserungen.

Kundenpräferenzen:
Verbraucher in Brasilien interessieren sich zunehmend für umweltfreundliche Bodenbeläge wie Bambus und Kork, was ein wachsendes Bewusstsein und eine zunehmende Sorge um die Auswirkungen ihrer Kaufentscheidungen auf den Planeten widerspiegelt. Darüber hinaus gibt es eine bemerkenswerte Zunahme der Nachfrage nach DIY- und selbst zu installierenden Bodenbelägen, angetrieben durch Kosteneinsparungen und Anpassungsmöglichkeiten. Dieser Trend wird durch die wirtschaftliche Lage des Landes und die zunehmende Beliebtheit der DIY-Kultur, insbesondere bei jüngeren Generationen, befeuert.

Trends auf dem Markt:
In Brasilien erlebt der Markt für Bodenbeläge innerhalb des DIY- und Baumarktsektors einen wachsenden Trend hin zu nachhaltigen Produkten und umweltfreundlichen Optionen. Da sich die Verbraucher zunehmend ihrer Umweltbelastung bewusst werden, besteht eine Nachfrage nach Bodenbelägen aus natürlichen und recycelbaren Materialien. Diese Entwicklung ist bedeutsam, da sie einen Wandel hin zu verantwortungsbewussterem Konsumverhalten und einer Vorliebe für Produkte widerspiegelt, die mit den Werten der Verbraucher übereinstimmen. Für Branchenbeteiligte bietet dieser Trend Chancen zur Produktdiversifizierung und Innovation, um die Nachfrage nach nachhaltigen Bodenbelägen zu erfüllen. Darüber hinaus könnte er auch den Wettbewerb und die Preiswettbewerbsfähigkeit unter den Anbietern auf dem Markt ankurbeln.

Lokale Besonderheiten:
In Brasilien wird der Markt für Bodenbeläge innerhalb des DIY- und Baumarktsektors durch die große geografische Größe und das vielfältige Terrain des Landes beeinflusst. Dies hat zu einer hohen Nachfrage nach Bodenbelagsmaterialien geführt, die unterschiedlichen Wetterbedingungen und Geländetypen standhalten können, wie zum Beispiel Fliesen und Vinyl. Darüber hinaus hat die starke kulturelle Betonung von Heimwerkerprojekten und DIY-Projekten im Land den DIY- und Baumarktsektor gestärkt, wodurch er zu einem wichtigen Vertriebskanal für Bodenbelagsprodukte geworden ist. Diese einzigartigen Faktoren tragen zum allgemeinen Wachstum und Erfolg des Marktes für Bodenbeläge innerhalb des DIY- und Baumarktsektors in Brasilien bei.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Der Markt für Bodenbeläge im DIY- und Baumarktsektor in Brasilien wird stark von makroökonomischen Faktoren wie wirtschaftlicher Stabilität, Kaufkraft der Verbraucher und staatlichen Richtlinien beeinflusst. Die starke wirtschaftliche Leistung des Landes in den letzten Jahren hat das verfügbare Einkommen und das Verbrauchervertrauen erhöht, was zu einer höheren Nachfrage nach Heimwerkerprodukten geführt hat. Darüber hinaus haben staatliche Initiativen zur Förderung nachhaltiger Bau- und Renovierungsprojekte den Markt für Bodenbeläge stimuliert, da umweltfreundliche Materialien stark nachgefragt werden. Zudem wird erwartet, dass die große Bevölkerung Brasiliens und die wachsende Mittelschicht das Marktwachstum in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden, mit einem Anstieg von Wohnungsbau- und Renovierungsprojekten.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen werden nach den folgenden Produktarten segmentiert: Farbe, Tapeten & Zubehör, Werkzeuge & Maschinen, Eisenwaren & Baumaterialien, Rasen & Garten, Heizung & Kühlung, Badezimmerausstattung, und Bodenbeläge.

Modellierungsansatz/Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir ausschließlich offizielle Statistiken. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren heran, wie den Produktwert, den Importwert und den Exportwert, um das Angebot im jeweiligen Land zu bestimmen. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an, z. B. die exponentielle Trendglättung. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Die Haupttreiber sind Umsatzindizes, das BIP pro Kopf und Konsumausgaben pro Kopf.

Zusätzliche Hinweise:

Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken). Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt.

Consumer

Access more Market Insights on Consumer topics with our featured report

Bodenbeläge: Marktdaten & -analyse - BackgroundBodenbeläge: Marktdaten & -analyse - Cover

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)