Werbung - Litauen

  • Litauen
  • Die Werbeausgaben im Werbung Markt in Litauen betragen 2024 etwa 341,20Mio. €.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 389,60Mio. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Wachstum von 2,69% (CAGR 2024-2029).
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass am meisten Werbeumsatz USA erwartet wird (391,60Mrd. € im Jahr 2024).
  • Im Werbemarkt in Litauen wird im Jahr 2029 ein Anteil von 54 % im Bereich "Digital" erwartet.
  • Die durchschnittlichen Werbeausgaben pro Kopf im Markt TV- & Videowerbung liegen im Jahr 2024 voraussichtlich bei 43,44€.
  • Im Jahr 2029 entfallen voraussichtlich 71 % der Ausgaben für Werbung Markt auf Programmatic.
  • In Litauen zeigt sich ein Trend zu kreativen und zielgerichteten Werbemaßnahmen im Advertising Markt.

Schlüsselregionen: USA, China, Europa, Asien, Japan

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Werbemarkt in Litauen hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnet. Die Kundenpräferenzen haben sich im Laufe der Zeit verändert und neue Trends haben sich auf dem Markt entwickelt. Es gibt auch einige lokale Besonderheiten, die den Werbemarkt in Litauen beeinflussen. Darüber hinaus spielen grundlegende makroökonomische Faktoren eine Rolle bei der Entwicklung des Marktes.

Kundenpräferenzen:
Die Kunden in Litauen zeigen eine wachsende Vorliebe für digitale Werbeformate. Online-Werbung hat in den letzten Jahren stark zugenommen, da immer mehr Menschen das Internet nutzen und digitale Medien konsumieren. Die Kunden schätzen die Möglichkeit, gezielte Werbung zu erhalten und ihre Zielgruppe besser anzusprechen. Darüber hinaus zeigen sie Interesse an interaktiven Werbeformaten, die ihnen ermöglichen, aktiv mit der Marke zu interagieren.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem Werbemarkt in Litauen ist die Zunahme der mobilen Werbung. Mit der Verbreitung von Smartphones und mobilen Internetverbindungen nutzen immer mehr Menschen ihre mobilen Geräte, um auf das Internet zuzugreifen. Unternehmen nutzen diese Entwicklung, um ihre Zielgruppe über mobile Apps und Websites zu erreichen. Darüber hinaus gewinnen auch Influencer-Marketing und Content-Marketing an Bedeutung. Unternehmen setzen vermehrt auf Influencer, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und nutzen hochwertigen Content, um das Interesse der Kunden zu wecken.

Lokale Besonderheiten:
Eine Besonderheit des Werbemarktes in Litauen ist die relativ geringe Größe des Landes. Da Litauen ein kleiner Markt ist, haben Unternehmen begrenzte Möglichkeiten, ihre Zielgruppe zu erreichen. Dies führt dazu, dass Unternehmen ihre Werbebudgets effizient einsetzen müssen, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus ist die litauische Kultur geprägt von einer starken Gemeinschaftsorientierung. Unternehmen nutzen diese Tatsache, um ihre Werbebotschaften auf Gemeinschaftsveranstaltungen und in lokalen Medien zu platzieren.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die Entwicklung des Werbemarktes in Litauen wird auch von grundlegenden makroökonomischen Faktoren beeinflusst. Die wirtschaftliche Situation des Landes spielt eine wichtige Rolle bei der Werbeausgaben der Unternehmen. In Zeiten wirtschaftlicher Stabilität und Wachstum investieren Unternehmen in der Regel mehr in Werbung, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Darüber hinaus hat die Integration Litauens in die Europäische Union zu einem verstärkten Wettbewerb auf dem Markt geführt. Unternehmen müssen sich verstärkt bemühen, sich von der Konkurrenz abzuheben und ihre Werbebotschaften effektiv zu kommunizieren.

Methodik

Datenabdeckung:

Daten umfassen Unternehmen (B2B). Zahlen basieren auf Werbeausgaben und berücksichtigen keine Agenturprovisionen, Rabatte, Produktionskosten und Steuern. Der Markt umfasst die Werbung von Unternehmen (traditionelle und digitale Werbung).

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte der marktführenden Unternehmen und von Branchenverbänden, Drittanbieterreporte und Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. den Consumer Insights). Darüber hinaus nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie das BIP, Internetnutzer, Konsumausgaben und digitale Konsumausgaben. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion aufgrund des nicht-linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte, wohingegen die exponentielle Trendglättung sich eher für das Prognostizieren von stetigem Wachstum in traditionellen Werbemärkten anbietet.

Zusätzliche Hinweise:

Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken).

Übersicht

  • Werbeausgaben
  • Analystenmeinung
  • Reichweite
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)