China setzt weiterhin stark auf Kohlekraft. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Mineralölkonzerns BP (PDF-Download) zeigt, ist der Kohleverbrauch des Landes seit 1965 um mehr als das Sechzehnfache angestiegen. Er liegt 2019 bei 81,7 Exajoule. Zum Vergleich: Der Kohleverbrauch von Deutschland belief sich im Jahr 2019 auf 2,3 Exajoule. Mehr als die Hälfte des globalen Kohleverbrauchs geht auf das Konto Chinas. Nach Berichten der Klimaschutz-Organisation Global Coal Plant Trackers hat China entgegen dem globalen Trend seine Kohle-Kapazitäten durch den Bau neuer Kraftwerke zuletzt wieder erweitert. Demnach hätten chinesische Behörden im März dieses Jahres den Bau von mehr Kohlekraftwerken erlaubt als im gesamten Jahr 2019. Experten vermuten, dass die chinesische Führung beabsichtigt, mit dem Bau neuer Kraftwerke gegen das lahmende Wirtschaftswachstum der Volksrepublik anzukämpfen.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?