Durch das Verbrennen von Kohle in Kraftwerken emittierte China im Jahr 2022 über 4,9 Milliarden Tonnen an CO2. Im internationalen Vergleich ist dies der mit Abstand höchste Wert. Die deutschen CO2-Emissionen von Kohlekraftwerken betrugen im selben Jahr rund 204 Millionen Tonnen.
CO2-Emissionen von Kohlekraftwerken in ausgewählten Ländern im Jahr 2022 (in Millionen Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Senkung der CO2-Nettoemissionen im Energiesektor in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Reduktion der CO2 Emissionen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik CO₂-Vermeidungskosten von Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Fleischsteuer in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Fleischsteuer in der Schweiz nach Alter 2019
- Basis Statistik Umfrage zu CO2-Steuer für Schweizer Unternehmen 2019
- Basis Statistik Fleischsteuer zur Senkung der CO2-Belastung durch Fleischkonsum in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Kohlendioxid - Emissionsfaktor für den Strommix in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kohlendioxid - Emissionen nach Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in der Europäischen Union 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) Services in Industrie-, Schwellenländern bis August 2023
- Premium Statistik Umsatz der Filmindustrie in ausgewählten Ländern weltweit 2020
- Basis Statistik Anzahl der Mobiltelefonanschlüsse in führenden Ländern 2022
- Premium Statistik CO2-Emissionen verschiedener Tierarten im Vergleich
- Premium Statistik Nutzer sozialer Netzwerke nach Ländern weltweit 2013
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) in Industrie- und Schwellenländern bis August 2023
- Basis Statistik Verteilung der weltweiten Militärausgaben nach Ländern 2022
- Basis Statistik Militärausgaben - Langfristige Veränderung in ausgewählten Ländern bis 2022
- Basis Statistik Militärausgaben - Veränderung zum Vorjahr in ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Produktionskosten von Wasserstoff nach Wasserstofftyp in Deutschland bis 2050
- Premium Statistik Umfrage zur Verteuerung von Flugpreisen aufgrund des Klimaschutzes im DACH-Raum 2019
- Premium Statistik Wunsch nach CO₂-Kompensation bei Online-Einkäufen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Marsmissionen der raumfahrenden Staaten bis 2020
- Basis Statistik Treibhausgas-Emissionen in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur CO2-Kompensation von Flügen aufgrund des Klimawandels 2019
- Premium Statistik Rückgang der Waldfläche in Afrika bis 2020
- Premium Statistik Veränderung der Waldfläche in Asien und Ozeanien bis 2020
- Premium Statistik CO2-Ausstoß von Fahrzeugen im europäischen Privat- und Flottenmarkt 2020
- Premium Statistik Spezifische CO2-Emissionen der Austrian Airlines bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Länder mit dem größten Ölverbrauch 2008
- Premium Statistik CO2-Ausstoß weltweit nach Ländern 2021
- Premium Statistik Erdöleinfuhren der großen Wirtschaftsräume bis 2022
- Premium Statistik Energiebedingte CO2-Emissionen nach Regionen weltweit 2020
- Premium Statistik CO2-Reduktionsziele der Dax-30-Konzerne 2018
- Premium Statistik CO2-Intensität ausgewählter deutscher Unternehmen 2015
- Premium Statistik Europäische Unternehmen mit der geringsten Intensität von CO²-Emissionen 2013
- Basis Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungen - Treibhausgasemissionen bis 2022
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Internetnutzung von Smartphone-Besitzern in ausgewählten Ländern 2011
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Seltene Krankheiten - Anzahl der Zuerkennungen des Status Orphan Drug bis 2018
- Länder mit der größten Anzahl an modernen Sklaven 2016
- Prognose zu den Umsatzanteilen am weltweiten Pharmamarkt bis 2030
- Antibiotika - Anwendungsdichte in ausgewählten Ländern bis 2011
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Internetnutzung von Smartphone-Besitzern in ausgewählten Ländern 2011
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Seltene Krankheiten - Anzahl der Zuerkennungen des Status Orphan Drug bis 2018
- Länder mit der größten Anzahl an modernen Sklaven 2016
- Prognose zu den Umsatzanteilen am weltweiten Pharmamarkt bis 2030
- Antibiotika - Anwendungsdichte in ausgewählten Ländern bis 2011
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
Global Energy Monitor. (11. April, 2023). CO2-Emissionen von Kohlekraftwerken in ausgewählten Ländern im Jahr 2022 (in Millionen Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376061/umfrage/co2-ausstoss-von-kohlekraftwerken-ausgewaehlter-laender/
Global Energy Monitor. "CO2-Emissionen von Kohlekraftwerken in ausgewählten Ländern im Jahr 2022 (in Millionen Tonnen)." Chart. 11. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376061/umfrage/co2-ausstoss-von-kohlekraftwerken-ausgewaehlter-laender/
Global Energy Monitor. (2023). CO2-Emissionen von Kohlekraftwerken in ausgewählten Ländern im Jahr 2022 (in Millionen Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376061/umfrage/co2-ausstoss-von-kohlekraftwerken-ausgewaehlter-laender/
Global Energy Monitor. "Co2-emissionen Von Kohlekraftwerken In Ausgewählten Ländern Im Jahr 2022 (In Millionen Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 11. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376061/umfrage/co2-ausstoss-von-kohlekraftwerken-ausgewaehlter-laender/
Global Energy Monitor, CO2-Emissionen von Kohlekraftwerken in ausgewählten Ländern im Jahr 2022 (in Millionen Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376061/umfrage/co2-ausstoss-von-kohlekraftwerken-ausgewaehlter-laender/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
CO2-Emissionen von Kohlekraftwerken in ausgewählten Ländern im Jahr 2022 (in Millionen Tonnen) [Graph], Global Energy Monitor, 11. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376061/umfrage/co2-ausstoss-von-kohlekraftwerken-ausgewaehlter-laender/