Die aktuell laufende Weltraumwoche der Vereinten Nationen erinnert an zwei Schlüsselmomente in der Geschichte der Raumfahrt: Den Start von Sputnik 1 am 4. Oktober 1957 und das Inkrafttreten des Weltraumvertrags am 10. Oktober 1967. Letzterer soll die Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums regeln. Das die Erforschung des Weltalls aber längst nicht mehr allein eine staatliche Angelegenheit ist, zeigt die Statista-Grafik. Bryce Space and Technology zufolge sind die Investitionen in Raumfahrt-Startups in den letzten fünf Jahren regelrecht explodiert. Flossen zwischen 2010 und 2014 lediglich 3,3 Milliarden US-Dollar in solche Unternehmen, waren es von 2015 bis 2019 16,8 Milliarden US-Dollar. Dass der Griff nach den Sternen nicht nur für Staaten möglich ist, zeigt etwa das Beispiel SpaceX. Das von Elon Musk gegründete Unternehmen flog kürzlich sogar NASA-Astronauten Internationalen Raumstation.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?