Das Für und Wider bei der Haustierhaltung
Für die meisten Deutschen sind Haustiere ein zusätzliches Familienmitglied. Diese innige Beziehung bringt auch den größten Nachteil für Tierbesitzer:innen mit sich: die Akzeptanz des Verlustes des geliebten Vierbeiners. Dennoch würde sich rund die Hälfte nach dem Tod von Hund oder Katze erneut ein Haustier anschaffen, 40 Prozent wären dem prinzipiell nicht abgeneigt.Das Halten von Haustieren bringt auch immer ein gewisses Maß an Aufwand und Kosten mit sich, dessen Höhe sich von Art zu Art unterscheidet. So sind die Kosten für eine Schildkröte im Verlauf ihres Lebens – das im besten Fall stolze 95 Jahre andauert – vergleichsweise hoch, doch sowohl die Anschaffungskosten als auch die monatlich anfallenden Kosten halten sich im Vergleich zu anderen Haustieren in Grenzen. Besonders die laufenden Kosten sowie der Pflegeaufwand, in Form von mehrmals täglichen Gassi-Runden, Fellpflege sowie Tierarztbesuchen, ist bei Hunden vergleichsweise hoch.