Der Marktwert von Lionel Messi lag in den vergangenen zehn Jahren meist über dem von CR7 - zuletzt betrug der Abstand immerhin 20 Millionen Euro. Der Wert des Argentiniers liegt nach Expertenmeinungen bei 80 Millionen Euro, der von Cristiano Ronaldo bei 60 Millionen Euro. Damit befindet sich CR7 bei weitem nicht mehr im Top Ranking der weltweit wertvollsten Spieler. Auch in der portugiesischen Nationalmannschaft wurde er im Marktwert-Ranking längst überholt. Lionel Messi hingegen ist der aktuell wertvollste Spieler der Nationalelf Argentiniens.
Lionel Messi und CR7 gehören zu den bestbezahlten Sportlern der Welt. Nur Floyd Mayweather konnte laut Forbes noch höhere Einnahmen verzeichnen. Die Social Media-Präsenz der beiden Ausnahmefußballer zeigt sich zum Beispiel im Ranking der beliebtesten Instagram-Accounts nach Anzahl der Follower weltweit: Cristiano Ronaldo konnte zuletzt rund 245 Millionen Follower verzeichnen, Messi erreichte immerhin 175 Millionen Follower. In Deutschland ist CR7 den meisten Menschen sowohl visuell als auch namentlich bekannt. Dabei polarisiert sein Name - im Human Brand Index wurden 37 Prozent der Teilnehmer als "Hater" von CR7 benannt. 27 Prozent der Befragten hingegen waren "Fans" oder "Sympathisanten".