Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Statista Overview-Report zu den Präsidentschaftswahlen in den USA
Am 3. November 2020 wählen die USA ihren Präsidenten - zur Wahl stehen der republikanische Amtsinhaber Donald Trump und Joe Biden, sein Gegner der demokratischen Partei. Die Herausforderungen für die Supermacht sind indes gewaltig: Die Coronavirus-Pandemie bekämpfen, die Wirtschaft erneut ankurbeln und das zutiefst gespaltene Land wieder vereinen.
Die Spaltung der USA verläuft vornehmlich entlang der Parteilinien. Beide Seiten messen der Wahl eine extrem hohe Bedeutung bei. Dies zeigt sich an den gigantischen Ausgaben im Wahlkampf, die mehr als doppelt so hoch liegen wie noch vor vier Jahren. Während jedoch einige Bundesstaaten für eine der Parteien relativ sichere Wählerbasen bilden, gibt es einige umkämpfte Staaten, auf die sich der Wahlkampf konzentriert - die sogenannten Swing States.
Das Coronavirus hält die USA und die Welt seit Anfang des Jahres in Atem und prägt zahlreiche Debatten, was sich auch auf die Wahl niederschlägt. Anfang Oktober wurde die Infektion von Präsident Trump und Teilen seines Stabes publik. Auch wird mit einem historischen Höchststand des Briefwähleranteils gerechnet.
Auf Basis von Statistiken und Grafiken liefert der Report wichtige historische und gegenwärtige Fakten rund um das Präsidentenamt, das US-amerikanische Wahlsystem sowie wahlentscheidende Themen und die Kandidaten der Wahl 2020:
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)