Öffentliche Meinung in Europa Frühjahr 2021 - Tabellen
Tabellenanhang - Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union, Erste Ergebnisse, Frühjahr 2021
Die Erhebung der sogenannten "Standard Eurobarometer" erfolgt zweimal im Jahr durch eine Befragung, die im Regelfall in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und teilweise auch in den Kandidatenländern für einen Beitritt zur EU durchgeführt wird. In der Befragung werden die Erwartungen der Befragten im Hinblick auf die nahe Zukunft untersucht und Meinungen über verschiedene Bereiche der Politik eingeholt. Diese Bereiche setzen sich u.a. aus folgenden Themenkomplexen zusammen: Coronakrise, Wirtschaftskrise, Bildung, Arbeitsmarkt, Energie, soziale Solidarität, Regulierung der Finanzmärkte, Klimawandel sowie Forschung und Entwicklung.