Die Statistik bildet Anteil der potentiell stark und signifikant gefährdeten Arbeitsplätze* durch die Automatisierung in den OECD-Ländern (Stand: 2019) ab. Nach Berechnungen der OECD war im Jahr 2019 in Deutschland mit 18,4 Prozent rund jeder fünfte Job durch die Automatisierung gefährdet. Rund 36 Prozent der Jobs waren von einem signifikanten Wandel durch die Automatisierung betroffen. Als Gründe für die überdurchschnittliche Gefährdung von deutschen Arbeitsplätzen durch die Automatisierung wird die hohe Bedeutung des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland genannt.
Anteil der potentiell stark und signifikant gefährdeten Arbeitsplätze* durch die Automatisierung in den OECD-Ländern (Stand: 2019)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Durch Digitalisierung gefährdete Berufe in Österreich 2019
- Premium Statistik Prognose: Gefährdete Arbeitsplätze durch die Automatisierung in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Gefährdete Arbeitsplätze durch Automatisierung nach Qualifizierungsgrad bis 2025
- Premium Statistik Automatisierungspotential des Arbeitsmarktes in verschiedenen Sektoren 2017
- Basis Statistik Umfrage zu Sorgen um den Arbeitsplatz aufgrund technologischer Entwicklungen 2016
- Basis Statistik Umfrage zur Schaffbarkeit der zukünftigen beruflichen Anforderungen 2016
- Basis Statistik Arbeiten im Home Office
- Basis Statistik Bevorzugung von Büro oder Home-Office
- Basis Statistik Arbeitsplatzverlust
- Basis Statistik Vergleich der Arbeitszeit in Europa
Über die Region
10
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl praktizierender Ärzte in ausgewählten OECD-Ländern 2021
- Premium Statistik Anzahl Hochschulabsolventen der Medizin in ausgewählten Ländern 2021
- Basis Statistik Anteil fettleibiger Kinder in ausgewählten OECD-Ländern 2017
- Premium Statistik Anzahl der Hebammen in ausgewählten Ländern 1995-2011
- Premium Statistik Diphtherie-, Tetanus-, Pertussis-Impfquote von Kindern nach Ländern
- Premium Statistik Bevölkerung mit Grundschulbildung als höchsten Bildungsabschluss in OECD-Ländern 2022
- Premium Statistik Anzahl von Krankenhausbetten in OECD-Ländern bis 2021
- Premium Statistik Konsum von blutdrucksenkenden Arzneimitteln in ausgewählten OECD-Ländern 2021
- Basis Statistik Konsum von Antibiotika in ausgewählten OECD-Ländern 2021
- Basis Statistik Steuer- und Sozialabgaben in den OECD-Staaten nach Familienstand 2022
Ausgewählte Statistiken
5
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Gesundheit - Umfrage zu persönlichen Maßnahmen 2014
- Premium Statistik Beschäftigungsindex in der Schweiz nach Quartalen bis Q3 2023
- Basis Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Prozent des BIP in ausgewählten Länder 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Verbundenheit von Arbeitnehmern aus den USA zum Unternehmen 2018
- Basis Statistik Arme Menschen - Erschwernis bei der Arbeitssuche
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Berlin (West) von 1959 bis 1990
- Basis Statistik Arbeitslosenquote im Saarland von 1968 bis 1990
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz von 1968 bis 1990
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung der Arbeitnehmerzahlen im Mittelstand bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Umzugsbereitschaft für einen neuen Arbeitsplatz in der DACH-Region 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Herausforderungen durch neue Arbeitsplatzkonzepte in Unternehmen 2018
- Premium Statistik Future Workplace - Selbsteinschätzung von Unternehmen zum Stand der Entwicklung 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Chancen neuer Arbeitsplatz- und Mobilitätskonzepte für Arbeitnehmer 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Risiken neuer Arbeitsplatz- und Mobilitätskonzepte für Arbeitnehmer 2018
- Premium Statistik Digitalisierung: Wichtigkeit verschiedener Herausforderungen für Unternehmen 2018
- Basis Statistik Arbeitssituation - Einschätzung
- Basis Statistik Erwarteter Karrierehöhepunkt
- Basis Statistik Meinung zum Grad der Bindung vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht
- Konsum von Antidiabetika in ausgewählten Ländern bis 2021
- Konsum von Anti-Cholesterin-Produkten in ausgewählten OECD-Ländern 2021
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht
- Konsum von Antidiabetika in ausgewählten Ländern bis 2021
- Konsum von Anti-Cholesterin-Produkten in ausgewählten OECD-Ländern 2021
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
OECD. (25. April, 2019). Anteil der potentiell stark und signifikant gefährdeten Arbeitsplätze* durch die Automatisierung in den OECD-Ländern (Stand: 2019) [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/999256/umfrage/gefaehrdete-arbeitsplaetze-durch-die-automatisierung-in-oecd-laendern/
OECD. "Anteil der potentiell stark und signifikant gefährdeten Arbeitsplätze* durch die Automatisierung in den OECD-Ländern (Stand: 2019)." Chart. 25. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/999256/umfrage/gefaehrdete-arbeitsplaetze-durch-die-automatisierung-in-oecd-laendern/
OECD. (2019). Anteil der potentiell stark und signifikant gefährdeten Arbeitsplätze* durch die Automatisierung in den OECD-Ländern (Stand: 2019). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/999256/umfrage/gefaehrdete-arbeitsplaetze-durch-die-automatisierung-in-oecd-laendern/
OECD. "Anteil Der Potentiell Stark Und Signifikant Gefährdeten Arbeitsplätze* Durch Die Automatisierung In Den Oecd-ländern (Stand: 2019)." Statista, Statista GmbH, 25. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/999256/umfrage/gefaehrdete-arbeitsplaetze-durch-die-automatisierung-in-oecd-laendern/
OECD, Anteil der potentiell stark und signifikant gefährdeten Arbeitsplätze* durch die Automatisierung in den OECD-Ländern (Stand: 2019) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/999256/umfrage/gefaehrdete-arbeitsplaetze-durch-die-automatisierung-in-oecd-laendern/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Anteil der potentiell stark und signifikant gefährdeten Arbeitsplätze* durch die Automatisierung in den OECD-Ländern (Stand: 2019) [Graph], OECD, 25. April, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/999256/umfrage/gefaehrdete-arbeitsplaetze-durch-die-automatisierung-in-oecd-laendern/