Im Jahr 2022 betrugen die öffentlichen Entwicklungshilfeleistungen (APD) der Schweiz insgesamt rund 4,27 Milliarden Schweizer Franken und stiegen damit gegenüber dem Vorjahr deutlich an. Die Abkürzung APD steht für Aide publique au développement. Sie setzen sich zusammen aus bilateralen Hilfen, die direkt an einzelne Länder gehen, und multilateralen Leistungen, die an internationale Organisationen fließen.
Öffentliche Entwicklungshilfeleistungen (APD) der Schweiz von 2012 bis 2022 (in Milliarden CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Entwicklungshilfeleistungen der Schweiz nach Regionen 2022
- Premium Statistik Entwicklungshilfeleistungen (ODA) von Österreich bis 2021
- Premium Statistik ODA-Quote von Österreich bis 2021
- Premium Statistik Entwicklungshilfeleistungen (ODA) von Österreich nach Empfängerländern 2021
- Premium Statistik ODA-Quote der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Beteiligung Deutschlands an Hilfsprogrammen im Syrien-Krieg 2018
- Basis Statistik Bereitschaft zu persönlichen Hilfleistungen für Flüchtlinge in der Schweiz Dez. 2015
- Basis Statistik Bereitschaft zu persönlichen Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge in Österreich 2015
- Premium Statistik Deutsche Zahlungen für Entwicklungshilfe bis 2021
- Basis Statistik SGB XII - EmpfängerInnen von Leistungen in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Beurteilung der staatlichen Unterstützung der Schweizer Wirtschaft wegen Corona 2020
- Premium Statistik Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärung in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Asylgesuche in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Personen im Asylprozess in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Anerkannte Flüchtlinge in der Schweiz nach Herkunftsländern Oktober 2023
- Basis Statistik Anerkannte Flüchtlinge in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Basis Statistik Anerkannte Flüchtlinge in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Personen im Asylprozess in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Basis Statistik Personen im Asylprozess in der Schweiz nach Herkunftsländern Oktober 2023
- Basis Statistik Asylgesuche in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Entwicklungshilfe: Verteilung der Weiterleitungsmittel für ZFD-Träger
- Basis Statistik Meinung zur gegenseitigen Unterstützung der europäischen Staaten
- Basis Statistik Entwicklungsländer - Persönliches Engagement
- Basis Statistik Umfrage zur Bürgerhilfe für das hochverschuldete Deutschland
- Basis Statistik Leistung der Mindestsicherung je Bedarfsgemeinschaft in Österreich nach Bundesland
- Premium Statistik Entwicklungshilfe der USA und der UdSSR bis 1988
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für El Salvador bis 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Nordmazedonien 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Libyen bis 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für die Ukraine bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Anerkennungs- und Schutzquote bei Asylgesuchen in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Abgänge aus dem Asylbereich in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Asylgewährungen in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz nach Herkunftsländern 2022
- Basis Statistik Anteil der unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Asylgewährungen in der Schweiz nach Herkunftsländern 2022
- Basis Statistik Anerkennungs- und Schutzquote bei Asylgesuchen in der Schweiz nach Ländern 2022
- Basis Statistik Asylgesuche in der Schweiz nach Herkunftsländern 2022
- Basis Statistik Abgänge aus dem Asylbereich in der Schweiz nach Herkunftsländern 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
DEZA. (12. April, 2023). Öffentliche Entwicklungshilfeleistungen (APD) der Schweiz von 2012 bis 2022 (in Milliarden CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996819/umfrage/entwicklungshilfeleistungen-oda-der-schweiz/
DEZA. "Öffentliche Entwicklungshilfeleistungen (APD) der Schweiz von 2012 bis 2022 (in Milliarden CHF)." Chart. 12. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996819/umfrage/entwicklungshilfeleistungen-oda-der-schweiz/
DEZA. (2023). Öffentliche Entwicklungshilfeleistungen (APD) der Schweiz von 2012 bis 2022 (in Milliarden CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996819/umfrage/entwicklungshilfeleistungen-oda-der-schweiz/
DEZA. "Öffentliche Entwicklungshilfeleistungen (Apd) Der Schweiz Von 2012 Bis 2022 (In Milliarden Chf)." Statista, Statista GmbH, 12. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996819/umfrage/entwicklungshilfeleistungen-oda-der-schweiz/
DEZA, Öffentliche Entwicklungshilfeleistungen (APD) der Schweiz von 2012 bis 2022 (in Milliarden CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996819/umfrage/entwicklungshilfeleistungen-oda-der-schweiz/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Öffentliche Entwicklungshilfeleistungen (APD) der Schweiz von 2012 bis 2022 (in Milliarden CHF) [Graph], DEZA, 12. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/996819/umfrage/entwicklungshilfeleistungen-oda-der-schweiz/