Die Statistik zeigt den Anteil der Branche "Information und Kommunikation" an der gesamten Bruttowertschöpfung in den Bundesländern in Deutschland im Jahr 2021. In Hamburg betrug der Anteil der Branche "Information und Kommunikation" an der gesamten Bruttowertschöpfung im Jahr 2021 rund 8,2 Prozent.
Anteil der Branche "Information und Kommunikation" an der gesamten Bruttowertschöpfung in den Bundesländern in Deutschland im Jahr 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Branche "Information und Kommunikation" in Bundesländern 2021
- Premium Statistik Kennzahlen zur Branche "IT- und Informationsdienstleister" in Deutschland 2016
- Premium Statistik Entwicklung des IT-Marktes in der Schweiz nach Segmenten bis 2020
- Premium Statistik Import von ITK-Dienstleistungen in die Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in München bis 2022
- Premium Statistik Exporte von ITK-Dienstleistungen aus der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Thüringen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Hessen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatz im Bereich ITK in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Insolvenzen in der ITK-Branche in Deutschland bis Q2 2018
- Premium Statistik Importwert von ITK-Dienstleistungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Exportwert von IT-Hardware aus Deutschland bis Q3 2022
- Premium Statistik Insolvenzen in der ITK-Branche in Deutschland bis 2017
- Basis Statistik Insolvenzen im Bereich IT-Hardware in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Personalplanung von ITK-Unternehmen in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Ausbildungsvergütung und Einstiegsgehalt für ITK-System-Kaufmänner 2016
- Basis Statistik Datenverarbeitung und Hosting in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Umsatzerwartung von ITK-Unternehmen in Deutschland im 1. Halbjahr 2017
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umsatz von SoftwareONE nach Region 2022
- Premium Statistik Umsatz im Bereich ITK in Europa nach Segment bis 2019
- Premium Statistik ICT-Index-Wert für die Schweiz bis zum 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Nutzung von Cloud Services in Unternehmen in Österreich nach Anwendungen 2021
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Hamburg bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Bayern bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Nordrhein-Westfalen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Bremen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Niedersachsen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Sachsen-Anhalt bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Sachsen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Schleswig-Holstein bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote im Saarland bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Berlin bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Brandenburg bis 2022
- Premium Statistik Umsatz je Unternehmen in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Beschäftigte Männer in Deutschland nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Beschäftigte Frauen in Deutschland nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in Deutschland nach Berufsgruppen 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- ITK-Umsätze nach Weltregionen bis 2019
- Weltweiter Umsatz in der IT-Branche bis 2017
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2020
- Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Monatliche Rentenzahlbeträge in den neuen und alten Bundesländern 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- ITK-Umsätze nach Weltregionen bis 2019
- Weltweiter Umsatz in der IT-Branche bis 2017
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2020
- Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Monatliche Rentenzahlbeträge in den neuen und alten Bundesländern 2018
Statistische Ämter des Bundes und der Länder (Arbeitskreis VGRdL). (30. März, 2023). Anteil der Branche "Information und Kommunikation" an der gesamten Bruttowertschöpfung in den Bundesländern in Deutschland im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/980229/umfrage/anteil-der-branche-information-und-kommunikation-an-bruttowertschoepfung-in-bundeslaendern/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder (Arbeitskreis VGRdL). "Anteil der Branche "Information und Kommunikation" an der gesamten Bruttowertschöpfung in den Bundesländern in Deutschland im Jahr 2021." Chart. 30. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/980229/umfrage/anteil-der-branche-information-und-kommunikation-an-bruttowertschoepfung-in-bundeslaendern/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder (Arbeitskreis VGRdL). (2023). Anteil der Branche "Information und Kommunikation" an der gesamten Bruttowertschöpfung in den Bundesländern in Deutschland im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/980229/umfrage/anteil-der-branche-information-und-kommunikation-an-bruttowertschoepfung-in-bundeslaendern/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder (Arbeitskreis VGRdL). "Anteil Der Branche "Information Und Kommunikation" An Der Gesamten Bruttowertschöpfung In Den Bundesländern In Deutschland Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 30. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/980229/umfrage/anteil-der-branche-information-und-kommunikation-an-bruttowertschoepfung-in-bundeslaendern/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder (Arbeitskreis VGRdL), Anteil der Branche "Information und Kommunikation" an der gesamten Bruttowertschöpfung in den Bundesländern in Deutschland im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/980229/umfrage/anteil-der-branche-information-und-kommunikation-an-bruttowertschoepfung-in-bundeslaendern/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Anteil der Branche "Information und Kommunikation" an der gesamten Bruttowertschöpfung in den Bundesländern in Deutschland im Jahr 2021 [Graph], Statistische Ämter des Bundes und der Länder (Arbeitskreis VGRdL), 30. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/980229/umfrage/anteil-der-branche-information-und-kommunikation-an-bruttowertschoepfung-in-bundeslaendern/