Meinungsumfrage zur persönlichen Betroffenheit durch Cyberkriminalität 2021
Bewusstsein für das Risiko von Cyber Kriminalität steigt weltweit an
Insgesamt jeweils 85 Prozent der befragten Bürger aus Südafrika, der Türkei und Schweden sind der Meinung, dass eine persönliche Cyberattacke eine reale Gefahr für sie darstellt. Bis auf Deutschland, Japan und Großbritannien geben die Befragten in der Umfrage von November 2021 im Vergleich zur Umfrage von 2018, häufiger an, dass sie die persönliche Betroffenheit von Cyberkriminalität für eine reale Gefahr halten.Die Statistik zeigt das Ergebnis der globalen Umfrage Ipsos Global @dvisor - World Affairs Studie vom Halifax International Security Forum und Ipsos vom November 2021 auf die Frage, für wie realistisch die Befragten die Gefahr halten, in den nächsten 12 Monaten Opfer eines Hackerangriffs aus Betrugs-oder Spionagegründen zu werden.