Laut dem Ergebnis einer im Jahr 2021 unter Unternehmen in der Schweiz durchgeführten Umfrage, wurden 37 Prozent der Lehrabgänger bei den befragten Unternehmen fest angestellt.
Wie viele der Lehrabgänger in Ihrem Unternehmen werden in diesem Jahr angestellt?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Ausbildungsmarkt
8
- Premium Statistik Lehrlinge in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Lehrlingsquote in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Lehrlinge in Österreich nach Sparten 2022
- Premium Statistik Lehrlinge in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Lehrbetriebe in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Lehrbetriebe in Österreich nach Sparten 2022
- Premium Statistik Häufigste Lehrberufe bei Jungen in Österreich 2022
- Premium Statistik Häufigste Lehrberufe bei Mädchen in Österreich 2022
Berufsschulen
5
- Premium Statistik Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Klassen an Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Schüler an Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Lehrer an Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Ausgaben für Berufsschulen in Österreich bis 2021
Ausbildungsbedingungen
5
- Premium Statistik Brutto- und Nettojahreseinkommen von Lehrlingen in Österreich nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Zufriedenheit mit den Ausbildungsbedingungen in Österreich 2020/2021
- Premium Statistik Arbeitsbedingungen in der Ausbildung in Österreich 2020/2021
- Premium Statistik Ausbildungsbedingungen in Österreich nach Lehrberufen 2020/2021
- Premium Statistik Probleme in der Ausbildung in Österreich 2018/2019
Ausbildungsabschluss
8
- Premium Statistik Übernahmechancen nach der Ausbildung in Österreich 2020/2021
- Premium Statistik Bestandene Lehrabschlussprüfungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Lehrabschlussprüfungserfolg in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bestandene Lehrabschlussprüfungen in Österreich nach Sparten 2022
- Premium Statistik Lehrabschlussprüfungserfolg in Österreich nach Sparten 2022
- Premium Statistik Lehrabbruchquote in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Lehrabbruchquote in Österreich nach Sparten 2021
- Premium Statistik Bevölkerung mit Lehre als höchster abgeschlossener Ausbildung in Österreich bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
20
- Verteilung der Lehrlingslöhne in der Schweiz 2018
- Abschiebung von Asylbewerbern nach der Lehre in Österreich 2020
- Lehrlinge in Tourismus / Gastgewerbe / Hotellerie in Österreich bis 2022
- Umfrage unter Auszubildenden zu Aussagen zum Ausbildungsumfeld nach Belastung 2016
- Umfrage zur Belastung in der Ausbildung in männlich/weiblich dominierten Berufen 2016
- Umfrage unter Auszubildenden zu Problemen bei der Erholung in der Freizeit 2017
- Umfrage unter Auszubildenden zur Belastung im Ausbildungsumfeld in Deutschland 2016
- Umfrage unter Auszubildenden zur Belastung in der Ausbildung nach Problembereich 2016
- Umfrage zur Regelmäßigkeit von Überstunden bei Auszubildenden 2022
- Umfrage zur Übernahme von Auszubildenden nach der Ausbildung 2022
- Umfrage zur durchschnittlichen Arbeitszeit von Auszubildenden 2022
- Ausbildungskosten ausgewählter Handwerksberufe 2007
- Einflussfaktoren auf die Übernahme von Auszubildenden bis 2013
- Voraussetzungen zur Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Lernschwächeren bis 2013
- Kosten und Erträge pro Auszubildenden nach Ausbildungsbereich 2007
- Anteil der Ausbildungsverträge für Teilzeitberufsausbildung nach Bundesländern 2020
- Umfrage zu Wegen von Unternehmen zur Gewinnung von Auszubildenden 2015
- Bruttojahreslohn für Lehrlinge in der Schweiz nach Lehrjahren 2009
- Geschlechterverteilung in den häufigsten Lehrberufen in der Schweiz 2016/2017
- Ausbildungsberufe mit den meisten Neuabschlüssen in Nordrhein-Westfalen 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der Lehrlingslöhne in der Schweiz 2018
- Abschiebung von Asylbewerbern nach der Lehre in Österreich 2020
- Lehrlinge in Tourismus / Gastgewerbe / Hotellerie in Österreich bis 2022
- Umfrage unter Auszubildenden zu Aussagen zum Ausbildungsumfeld nach Belastung 2016
- Umfrage zur Belastung in der Ausbildung in männlich/weiblich dominierten Berufen 2016
- Umfrage unter Auszubildenden zu Problemen bei der Erholung in der Freizeit 2017
- Umfrage unter Auszubildenden zur Belastung im Ausbildungsumfeld in Deutschland 2016
- Umfrage unter Auszubildenden zur Belastung in der Ausbildung nach Problembereich 2016
- Umfrage zur Regelmäßigkeit von Überstunden bei Auszubildenden 2022
- Umfrage zur Übernahme von Auszubildenden nach der Ausbildung 2022
- Umfrage zur durchschnittlichen Arbeitszeit von Auszubildenden 2022
- Ausbildungskosten ausgewählter Handwerksberufe 2007
- Einflussfaktoren auf die Übernahme von Auszubildenden bis 2013
- Voraussetzungen zur Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Lernschwächeren bis 2013
- Kosten und Erträge pro Auszubildenden nach Ausbildungsbereich 2007
- Anteil der Ausbildungsverträge für Teilzeitberufsausbildung nach Bundesländern 2020
- Umfrage zu Wegen von Unternehmen zur Gewinnung von Auszubildenden 2015
- Bruttojahreslohn für Lehrlinge in der Schweiz nach Lehrjahren 2009
- Geschlechterverteilung in den häufigsten Lehrberufen in der Schweiz 2016/2017
- Ausbildungsberufe mit den meisten Neuabschlüssen in Nordrhein-Westfalen 2020
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, & gfs.bern. (6. Dezember, 2021). Wie viele der Lehrabgänger in Ihrem Unternehmen werden in diesem Jahr angestellt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952913/umfrage/uebernahme-von-lehrlingen-in-der-schweiz/
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, und gfs.bern. "Wie viele der Lehrabgänger in Ihrem Unternehmen werden in diesem Jahr angestellt?." Chart. 6. Dezember, 2021. Statista. Zugegriffen am 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952913/umfrage/uebernahme-von-lehrlingen-in-der-schweiz/
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, gfs.bern. (2021). Wie viele der Lehrabgänger in Ihrem Unternehmen werden in diesem Jahr angestellt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952913/umfrage/uebernahme-von-lehrlingen-in-der-schweiz/
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, und gfs.bern. "Wie Viele Der Lehrabgänger In Ihrem Unternehmen Werden In Diesem Jahr Angestellt?." Statista, Statista GmbH, 6. Dez. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952913/umfrage/uebernahme-von-lehrlingen-in-der-schweiz/
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation & gfs.bern, Wie viele der Lehrabgänger in Ihrem Unternehmen werden in diesem Jahr angestellt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952913/umfrage/uebernahme-von-lehrlingen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 03. Juni 2023)
Wie viele der Lehrabgänger in Ihrem Unternehmen werden in diesem Jahr angestellt? [Graph], Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, & gfs.bern, 6. Dezember, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952913/umfrage/uebernahme-von-lehrlingen-in-der-schweiz/