Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Juli und August 2018 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zur Einstellung gegenüber Veränderungen. 49 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass Veränderung wichtig sei, jedoch kontrolliert werden müsse.
Welche der folgenden Ansichten repräsentiert am stärksten Ihre Ansicht über die aktuelle Entwicklung in der Welt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu gesellschaftlichen und persönlichen Aspekten der Digitalisierung 2020
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur gesellschaftlichen Zukunft 2019
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur weltweiten Sicherheitslage 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Cannabiskonsums unter jungen Erwachsenen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen im Jahr 2021
- Basis Statistik Veränderungen durch die Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Entwicklung des Konsums illegaler Drogen unter Jugendlichen in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Entwicklung des Konsums illegaler Drogen unter jungen Erwachsenen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Entwicklung des Konsums illegaler Drogen unter Jugendlichen in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Entwicklung des Konsums illegaler Drogen unter jungen Erwachsenen in Deutschland 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Einsatz von digitalen Preisschildern im Handel in der D-A-CH-Region 2017
- Premium Statistik Einsatz von Instore-Navigation im Handel in der D-A-CH-Region 2017
- Basis Statistik Bewertung der Schweiz nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Premium Statistik Patente in Zukunftstechnologien in der Schweiz nach Großregionen 2014
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Automarken in Bezug auf Innovation in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Wichtigkeit von Industrie 4.0 in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zum potenziellen Nutzen von Industrie 4.0 in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Industrie 4.0-Anwendungen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Hindernissen von Industrie 4.0-Anwendungen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Generelle Haltung gegenüber technischem Fortschritt in der Schweiz bis 2018
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Fortschritt und Veränderungen - Offenheit in Deutschland
- Premium Statistik Indikator der Innovationsfähigkeit
- Basis Statistik Innovationsindex der Mitgliedstaaten der Europäischen Union in 2022
- Basis Statistik Bewertung der Elfenbeinküste nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Premium Statistik Patenterteilungen in Österreich nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Bewertung Marokko nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Basis Statistik Bewertung Israels nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Basis Statistik Bewertung Malis nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Basis Statistik Bewertung Tunesiens nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Basis Statistik Bewertung Kenias nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Forschungspersonal in der Schweiz nach Sektoren bis 2021
- Premium Statistik Forschungsausgaben in der Schweiz nach Finanzierungsquellen bis 2021
- Premium Statistik Forschungspersonal der Privatwirtschaft in der Schweiz nach Branchen 2021
- Premium Statistik Schweizer Unternehmen mit den höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben 2021
- Premium Statistik Umsatz in der Forschung und Entwicklung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in der Forschung und Entwicklung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil der Forschung und Entwicklung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung in Forschung/Entwicklung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Nationale Patentgesuche und Patenterteilungen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik In Kraft stehende nationale Patente in der Schweiz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Umsatzanteil in der Gummi-, Kunststoffverarbeitung mit Sortimentsneuheiten bis 2017
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Umsatzanteil in der Gummi-, Kunststoffverarbeitung mit Sortimentsneuheiten bis 2017
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
Credit Suisse, & gfs.bern. (7. November, 2018). Welche der folgenden Ansichten repräsentiert am stärksten Ihre Ansicht über die aktuelle Entwicklung in der Welt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/943670/umfrage/einstellung-gegenueber-veraenderungen-in-der-schweiz/
Credit Suisse, und gfs.bern. "Welche der folgenden Ansichten repräsentiert am stärksten Ihre Ansicht über die aktuelle Entwicklung in der Welt?." Chart. 7. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/943670/umfrage/einstellung-gegenueber-veraenderungen-in-der-schweiz/
Credit Suisse, gfs.bern. (2018). Welche der folgenden Ansichten repräsentiert am stärksten Ihre Ansicht über die aktuelle Entwicklung in der Welt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/943670/umfrage/einstellung-gegenueber-veraenderungen-in-der-schweiz/
Credit Suisse, und gfs.bern. "Welche Der Folgenden Ansichten Repräsentiert Am Stärksten Ihre Ansicht über Die Aktuelle Entwicklung In Der Welt?." Statista, Statista GmbH, 7. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/943670/umfrage/einstellung-gegenueber-veraenderungen-in-der-schweiz/
Credit Suisse & gfs.bern, Welche der folgenden Ansichten repräsentiert am stärksten Ihre Ansicht über die aktuelle Entwicklung in der Welt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/943670/umfrage/einstellung-gegenueber-veraenderungen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Welche der folgenden Ansichten repräsentiert am stärksten Ihre Ansicht über die aktuelle Entwicklung in der Welt? [Graph], Credit Suisse, & gfs.bern, 7. November, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/943670/umfrage/einstellung-gegenueber-veraenderungen-in-der-schweiz/