Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Modehändlern zur Umsatzentwicklung im Textileinzelhandel in Deutschland nach Geschäftstypen im Dezember 2018 im Vergleich zum Vorjahresmonat. Nach Aussage der Panelteilnehmer konnten Multilabel-Stores des mittleren bis hohen Genres im Dezember 2018 die Umsätze im Textileinzelhandel um vier Prozent im Vergleich zum Dezember 2017 steigern.
Umsatzentwicklung im Textileinzelhandel in Deutschland nach Geschäftstypen im Dezember 2018 (im Vergleich zum Vorjahresmonat)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatzentwicklung im Modehandel in Deutschland nach Geschäftstypen in 2017
- Umsatzentwicklung im Modehandel in Deutschland nach Unternehmensgröße in 2017
- Umsatzentwicklung im Modehandel in Deutschland nach Regionen in 2017
- Umsatz mit Textilien und Bekleidung in Deutschland nach Sortiment bis 2014
- Handelsumsatz mit Kleidung in China nach Monaten Februar 2013
- Anteil der Ausgaben für Mode gemessen am Einkommen nach Alter in China 2010
- Personalkosten im Einzelhandel mit Bekleidung in der EU nach Ländern 2018
- Umsatz im Einzelhandel mit Bekleidung in den Ländern der EU 2018
- Umsatz im Einzelhandel mit Bekleidung in der EU bis 2018
- Unternehmen im Einzelhandel mit Bekleidung in der EU bis 2018
- Umsatz des Mode-Einzelhandels in China 2020
- Umsatz von Benetton bis 2019
- Gewinn von Benetton bis 2011
- Kennzahlen von Benetton bis 2011
- Umsatz der führenden Unternehmen im Textileinzelhandel in Deutschland 1992
- Mitarbeiterzahl von Christian Dior weltweit nach Geschäftsbereich 2019
- Umsatzverteilung von Marc O'Polo nach Ländern 2015
- Umsatzverteilung von Benetton nach Regionen 2011
- Kennzahlen von Christian Dior weltweit bis 2020
TextilWirtschaft. (10. Januar, 2019). Umsatzentwicklung im Textileinzelhandel in Deutschland nach Geschäftstypen im Dezember 2018 (im Vergleich zum Vorjahresmonat) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/941049/umfrage/umsatzveraenderung-im-modehandel-in-deutschland-nach-geschaeftstypen/
TextilWirtschaft. "Umsatzentwicklung im Textileinzelhandel in Deutschland nach Geschäftstypen im Dezember 2018 (im Vergleich zum Vorjahresmonat)." Chart. 10. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/941049/umfrage/umsatzveraenderung-im-modehandel-in-deutschland-nach-geschaeftstypen/
TextilWirtschaft. (2019). Umsatzentwicklung im Textileinzelhandel in Deutschland nach Geschäftstypen im Dezember 2018 (im Vergleich zum Vorjahresmonat). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/941049/umfrage/umsatzveraenderung-im-modehandel-in-deutschland-nach-geschaeftstypen/
TextilWirtschaft. "Umsatzentwicklung Im Textileinzelhandel In Deutschland Nach Geschäftstypen Im Dezember 2018 (Im Vergleich Zum Vorjahresmonat)." Statista, Statista GmbH, 10. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/941049/umfrage/umsatzveraenderung-im-modehandel-in-deutschland-nach-geschaeftstypen/
TextilWirtschaft, Umsatzentwicklung im Textileinzelhandel in Deutschland nach Geschäftstypen im Dezember 2018 (im Vergleich zum Vorjahresmonat) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/941049/umfrage/umsatzveraenderung-im-modehandel-in-deutschland-nach-geschaeftstypen/ (letzter Besuch 27. Februar 2021)