Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter 14- bis 24-Jährigen zum Melden von Fake News in sozialen Medien nach Geschlecht in Deutschland im Jahr 2018. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 30 Prozent der männlichen Befragten an, schon einmal "Fake News" bei sozialen Medien gemeldet zu haben.
Haben Sie schon einmal „Fake News“ bei sozialen Medien (z. B. auf YouTube, Facebook, Twitter) gemeldet?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einschätzung der eigenen Fähigkeit zum Erkennen von Fake News in Deutschland 2018
- Premium Statistik Relevanz von Feedback zu Social-Media-Beiträgen für junge Menschen 2018
- Premium Statistik Gründe für die Nutzung von Social Media durch junge Menschen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Gründe für die Nutzung von Social Media durch junge Menschen nach Geschlecht 2018
- Premium Statistik Beliebteste Universitäten nach Anzahl der Social-Media-Fans in Österreich 2022
- Premium Statistik Einkaufszentren in Österreich mit der größten Resonanz in sozialen Medien 2020
- Premium Statistik Österreichische Mineralwasser-Marken nach Social Media Interaktionen 2020
- Premium Statistik Weihnachtsmärkte in Österreich mit den meisten Interaktionen im Social Media 2019
- Premium Statistik Weihnachtsmärkte in Österreich mit den meisten Fans im Social Media 2019
- Premium Statistik Wiener Eissalons mit den meisten Fans im Social Web 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Aktive Nutzung von Social-Media-Plattformen durch junge Menschen nach Geschlecht 2018
- Premium Statistik Nutzung von Social-Media-Plattformen durch junge Menschen nach Altersgruppen 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Facharbeitern zur Häufigkeit der Nutzung von Social Media 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Facharbeitern zur Häufigkeit der Nutzung von Facebook 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Samsung-Kunden zur Häufigkeit der Nutzung von Social Media 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Millennials zur Häufigkeit der Nutzung von Social Media im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Apple-Kunden zur Häufigkeit der Nutzung von Social Media 2020
- Premium Statistik Bereitschaft zur Nutzung von Messengern für die Kommunikation mit Unternehmen 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Vorteilen der Nutzung von Messengern im Kundenservice in Deutschland 2018
- Premium Statistik Häufigkeit der Nutzung von Social Media für Informationen über einen Sportler 2018
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Dänemark bis 2018
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Finnland bis 2018
- Premium Statistik Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Produktempfehlungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2012
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch umsatzstärkste Konzerne weltweit bis 2012
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Social Media für Unternehmen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Premium Statistik Mitglieder von Xing weltweit bis 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Interaktivste Social Media Profile von EU-Spitzenkandidaten in Österreich 2019
- Premium Statistik Anzahl der Nutzer von Facebook in der Schweiz bis Q3 2023
- Premium Statistik American Customer Satisfaction Index (ACSI) von Tumblr bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer von Sina Weibo in China bis 2021
- Premium Statistik Persönliche Informationen von Kindern und Jugendlichen im Social Media in Europa 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle weltweit 2023
- Basis Statistik Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Serbien bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Belgien bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in der Türkei bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Indien bis 2028
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik American Customer Satisfaction Index (ACSI) von Twitter bis 2023
- Premium Statistik American Customer Satisfaction Index (ACSI) von Facebook bis 2023
- Premium Statistik Prognose zum Werbeumsatz von Sina Weibo in China bis 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Online-Shoppern zur Nutzung von Facebook nach Alter in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Online-Shoppern zur Nutzung von YouTube nach Alter in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Online-Shoppernzur Nutzung von Instagram nach Alter in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Online-Shoppern zur Nutzung von Pinterest nach Altersgruppen 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Folgen von Bloggern nach Altersgruppen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Änderung der Facebook-Nutzung in den USA 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Folgen von Influencern nach Themenbereich in Deutschland 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Bekanntheit des Begriffes Tagwolke im Jahresvergleich
- AIDS/HIV - Prävalenz unter jungen Erwachsenen nach Weltregion und Geschlecht 2022
- Umfrage zu den Einsatzbereichen von Social Media in Großunternehmen 2012
- Umfrage zur Kompetenz und Expertise von Unternehmen im Media Social Recruiting 2012
- Rahmenbedingungen für die Social-Media-Kommunikation in Unternehmen 2012
- Nutzung von Social Media-Plattformen in Industrieunternehmen in Deutschland 2012
- Bevorzugte Ansprache in Social Media durch Unternehmen in Deutschland 2011
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
- Verlinkungen von Startseiten auf Social Media Webseiten
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Bekanntheit des Begriffes Tagwolke im Jahresvergleich
- AIDS/HIV - Prävalenz unter jungen Erwachsenen nach Weltregion und Geschlecht 2022
- Umfrage zu den Einsatzbereichen von Social Media in Großunternehmen 2012
- Umfrage zur Kompetenz und Expertise von Unternehmen im Media Social Recruiting 2012
- Rahmenbedingungen für die Social-Media-Kommunikation in Unternehmen 2012
- Nutzung von Social Media-Plattformen in Industrieunternehmen in Deutschland 2012
- Bevorzugte Ansprache in Social Media durch Unternehmen in Deutschland 2011
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
- Verlinkungen von Startseiten auf Social Media Webseiten
Vodafone Stiftung Deutschland. (10. Oktober, 2018). Haben Sie schon einmal „Fake News“ bei sozialen Medien (z. B. auf YouTube, Facebook, Twitter) gemeldet? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935169/umfrage/melden-von-fake-news-in-sozialen-medien-durch-junge-menschen-nach-geschlecht-in-deutschland/
Vodafone Stiftung Deutschland. "Haben Sie schon einmal „Fake News“ bei sozialen Medien (z. B. auf YouTube, Facebook, Twitter) gemeldet?." Chart. 10. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935169/umfrage/melden-von-fake-news-in-sozialen-medien-durch-junge-menschen-nach-geschlecht-in-deutschland/
Vodafone Stiftung Deutschland. (2018). Haben Sie schon einmal „Fake News“ bei sozialen Medien (z. B. auf YouTube, Facebook, Twitter) gemeldet?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935169/umfrage/melden-von-fake-news-in-sozialen-medien-durch-junge-menschen-nach-geschlecht-in-deutschland/
Vodafone Stiftung Deutschland. "Haben Sie Schon Einmal „fake News“ Bei Sozialen Medien (Z. B. Auf Youtube, Facebook, Twitter) Gemeldet?." Statista, Statista GmbH, 10. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935169/umfrage/melden-von-fake-news-in-sozialen-medien-durch-junge-menschen-nach-geschlecht-in-deutschland/
Vodafone Stiftung Deutschland, Haben Sie schon einmal „Fake News“ bei sozialen Medien (z. B. auf YouTube, Facebook, Twitter) gemeldet? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935169/umfrage/melden-von-fake-news-in-sozialen-medien-durch-junge-menschen-nach-geschlecht-in-deutschland/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Haben Sie schon einmal „Fake News“ bei sozialen Medien (z. B. auf YouTube, Facebook, Twitter) gemeldet? [Graph], Vodafone Stiftung Deutschland, 10. Oktober, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935169/umfrage/melden-von-fake-news-in-sozialen-medien-durch-junge-menschen-nach-geschlecht-in-deutschland/