Die Statistik zeigt das Volumen des aufgenommenen Risikokapitals von US-Pharmaunternehmen mit Schwerpunktprogrammen im Bereich Depression in den Jahren 2007 bis 2016. Im Jahr 2015 wurden rund vier Millionen US-Dollar Wagniskapital auf diesem Therapiegebiet in entsprechende Pharmaunternehmen investiert.
Aufgenommenes Risikokapital von US-Pharmaunternehmen mit Schwerpunkt Depression in den Jahren 2007 bis 2016 (in Millionen US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Börsengänge von aufstrebenden US-Pharmaunternehmen im Bereich Neurologie 2017
- Premium Statistik Börsengänge von aufstrebenden US-Pharmaunternehmen im Bereich Herz-Kreislauf 2017
- Premium Statistik Investitionen in aufstrebende US-Pharmaunternehmen im Bereich Neurologie bis 2017
- Premium Statistik Börsengänge von aufstrebenden US-Pharmaunternehmen im Bereich Onkologie bis 2017
- Premium Statistik Börsengänge von aufstrebenden US-Pharmaunternehmen im Bereich Herz-Kreislauf bis 2017
- Premium Statistik Börsengänge von aufstrebenden US-Pharmaunternehmen im Bereich Neurologie bis 2017
- Premium Statistik Investitionen in aufstrebende US-Pharmaunternehmen nach Krankheit und Finanzierung
- Premium Statistik Gesamtinvestitionen in aufstrebende US-Pharmaunternehmen nach Krankheiten
- Premium Statistik Investitionen in aufstrebende Pharmaunternehmen in den USA 2008-2017
- Premium Statistik Erfolgsaussichten von Wirkstoffkandidaten gegen Depression nach Entwicklungsphasen
Über die Region
10
- Premium Statistik Psychische Erkrankungen - Kosten weltweit 2010 und 2030
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Schizophrenie bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Angststörungen nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit bipolarer Störung nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Schizophrenie nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit bipolarer Störung bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Angststörungen bis 2019
- Premium Statistik Psychische Erkrankungen - Krankheitslast weltweit nach DALY 2011
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anzahl direkter Todesfälle aufgrund von Essstörungen* weltweit bis 2019
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung von US-Biotechnologieunternehmen bis 2016
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in deutschen Biotech-Unternehmen bis 2022
- Basis Statistik Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Auslandsumsatzes am Gesamtumsatz der Pharmaindustrie in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Premium Statistik Umsatz, Gewinn und Marktkapitalisierung australischer Biotechnologieunternehmen 2014
- Premium Statistik Umsatz auf dem deutschen Apotheken-Gesamtmarkt nach Marktsegment 2022
- Premium Statistik Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Basis Statistik Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage wegen psychischer Erkrankungen bei Männern nach Alter 2022
- Premium Statistik Einschätzung von Burn-Out in Österreich 2017
- Premium Statistik Häufigste Diagnosen in psychiatrischen Kliniken in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Wirkstoffe gegen Depression* nach Phasen entlang der Entwicklungspipeline 2017
- Premium Statistik Ausgaben für geistige Gesundheit als Anteil an Gesundheitsausgaben nach Ländern 2017
- Basis Statistik Fallzahlen psychische Erkrankungen in der EU
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung von Cipla bis 2019
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in Frankreich bis 2020
- Basis Statistik Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Risikofaktoren bei Frauen 2013
- Premium Statistik Tägliche Todesfälle aufgrund von Ebola in Westafrika im Vergleich 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage wegen psychischer Erkrankungen bei Frauen nach Alter bis 2022
- Premium Statistik Prävalenz von Depression in Deutschland nach Geschlecht und Bildung
- Premium Statistik Ambulante Diagnosen von Burn-out unter BKK-Versicherten nach Bundesländern
- Premium Statistik Anzahl von verordneten Antidepressiva in Deutschland nach Bundesland 2013
- Premium Statistik BKK-Versicherte mit Diagnose Burn-out nach Versichertengruppe und Geschlecht 2013
- Premium Statistik Medikamentöse und physikalische Behandlungsverfahren bei Schizophreniepatienten 2012
- Premium Statistik Psychopharmakotherapie von Schizophreniepatienten 2012
- Premium Statistik Eingesetzte Arzneistoffe bei der Behandlung von Schizophreniepatienten 2012
Weitere verwandte Statistiken
10
- Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Umsatz des Biotech-Unternehmens Amgen bis 2022
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Umsatz des Biotech-Unternehmens Amgen bis 2022
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
Biotechnology Innovation Organization. (1. März, 2018). Aufgenommenes Risikokapital von US-Pharmaunternehmen mit Schwerpunkt Depression in den Jahren 2007 bis 2016 (in Millionen US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/896776/umfrage/investitionen-in-us-pharmaunternehmen-mit-schwerpunkt-depression/
Biotechnology Innovation Organization. "Aufgenommenes Risikokapital von US-Pharmaunternehmen mit Schwerpunkt Depression in den Jahren 2007 bis 2016 (in Millionen US-Dollar)." Chart. 1. März, 2018. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/896776/umfrage/investitionen-in-us-pharmaunternehmen-mit-schwerpunkt-depression/
Biotechnology Innovation Organization. (2018). Aufgenommenes Risikokapital von US-Pharmaunternehmen mit Schwerpunkt Depression in den Jahren 2007 bis 2016 (in Millionen US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/896776/umfrage/investitionen-in-us-pharmaunternehmen-mit-schwerpunkt-depression/
Biotechnology Innovation Organization. "Aufgenommenes Risikokapital Von Us-pharmaunternehmen Mit Schwerpunkt Depression In Den Jahren 2007 Bis 2016 (In Millionen Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 1. März 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/896776/umfrage/investitionen-in-us-pharmaunternehmen-mit-schwerpunkt-depression/
Biotechnology Innovation Organization, Aufgenommenes Risikokapital von US-Pharmaunternehmen mit Schwerpunkt Depression in den Jahren 2007 bis 2016 (in Millionen US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/896776/umfrage/investitionen-in-us-pharmaunternehmen-mit-schwerpunkt-depression/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Aufgenommenes Risikokapital von US-Pharmaunternehmen mit Schwerpunkt Depression in den Jahren 2007 bis 2016 (in Millionen US-Dollar) [Graph], Biotechnology Innovation Organization, 1. März, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/896776/umfrage/investitionen-in-us-pharmaunternehmen-mit-schwerpunkt-depression/