EARSandEYES in Deutschland zum Umgang mit den Geschlechtsangaben im Behördenregister im Jahr 2018. Zum Zeitpunkt der Befragung haben rund 50 Prozent der Befragten ausgesagt, dass im Geburtenregister eine zusätzliche Angabe 'inter' oder 'divers' eingeführt werden sollte. Rund 30 Prozent der befragten Personen haben angegeben, dass es ihnen egal ist.
Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage des Online-Marktforschungsinstituts Welche der beiden Lösungen in Bezug auf die Geschlechtsangaben im Behördenregister befürworten Sie?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter homosexuellen Personen zu ihrer Offenheit nach Alter 2017
- Beliebteste Begriffe zur Beschreibung der LGBTQ-Community 2020
- Themenschwerpunkte der LGBTQ-Bewegung nach sexueller Orientierung und Geschlecht 2020
- Aussagen zu Geschlechtsidentitäten in Österreich nach Altersgruppen 2016
- Umfrage zu ausgeübten Sportarten von LGBTQ-Zugehörige in den USA 2018
- Besucheranzahl und Besucher pro 100 Einwohner beim CSD in deutschen Großstädten 2018
- Umfrage unter weiblichen Singles zu attraktiven Eigenschaften bei Männern 2018
- Umfrage unter männlichen Singles zu attraktiven Eigenschaften bei Frauen 2018
- Umfrage in Deutschland zur eigenen sexuellen Orientierung 2015
- Einstellung zur Zivilehe für gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz 2015
- Aufhebung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften nach Region Deutschland 2018
- Meinung zur Adoption von Stiefkindern durch Homosexuelle in der Schweiz 2015
- Meinung zum Adoptionsrecht für Homosexuelle in der Schweiz 2015
- Meinung zur gesetzlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen 2008
- Gleichgeschlechtliche Lebensgemenschaften von 1996 bis 2011
- Länder mit Kriminalisierung gleichgeschlechtlicher Sexualkontakte 2009 und 2030
- Umfrage zu geheimen Gedanken vor dem Partner nach Geschlecht in Deutschland 2015
- Umfrage in Österreich zu Vorlieben und Präferenzen bei Pornos nach Geschlecht 2013
- Zufriedenheit mit eigener Orgasmusintensität, nach Geschlecht
EARSandEYES GmbH. (17. Mai, 2018). Welche der beiden Lösungen in Bezug auf die Geschlechtsangaben im Behördenregister befürworten Sie? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/871246/umfrage/umfrage-unter-deutschen-zum-umgang-mit-geschlechtsangaben-im-behoerdenregister/
EARSandEYES GmbH. "Welche der beiden Lösungen in Bezug auf die Geschlechtsangaben im Behördenregister befürworten Sie?." Chart. 17. Mai, 2018. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/871246/umfrage/umfrage-unter-deutschen-zum-umgang-mit-geschlechtsangaben-im-behoerdenregister/
EARSandEYES GmbH. (2018). Welche der beiden Lösungen in Bezug auf die Geschlechtsangaben im Behördenregister befürworten Sie?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/871246/umfrage/umfrage-unter-deutschen-zum-umgang-mit-geschlechtsangaben-im-behoerdenregister/
EARSandEYES GmbH. "Welche Der Beiden Lösungen In Bezug Auf Die Geschlechtsangaben Im Behördenregister Befürworten Sie?." Statista, Statista GmbH, 17. Mai 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/871246/umfrage/umfrage-unter-deutschen-zum-umgang-mit-geschlechtsangaben-im-behoerdenregister/
EARSandEYES GmbH, Welche der beiden Lösungen in Bezug auf die Geschlechtsangaben im Behördenregister befürworten Sie? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/871246/umfrage/umfrage-unter-deutschen-zum-umgang-mit-geschlechtsangaben-im-behoerdenregister/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)