Bei einer im Jahr 2022 veröffentlichten Umfrage zum Schweizer Werbemarkt gaben rund 53 Prozent der befragten Marketingentscheider an, dass sie Customer Journey Management als eine sehr wichtige Herausforderung der Marketing-Kommunikation sehen. Beim Customer Journey Management geht es darum, den Weg des Kunden vom Kennenlernen einer Marke bis zur Kaufentscheidung zu verstehen und dabei die Kundenerfahrung zu optimieren. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sehen hingegen rund 57 Prozent der Befragten als weniger wichtig für ihre Arbeit an.
Wie schätzen Sie die Herausforderungen in den folgenden Bereichen der Marketing-Kommunikation für Ihre Arbeit ein?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Zuwachs des Mediabudgets in Unternehmen in der Schweiz 2017
- Umfrage zur Entwicklung des Mediabudgets in Unternehmen in der Schweiz 2022
- Beschäftigte in der Werbewirtschaft in Deutschland bis 2015
- Umfrage zu Herausforderungen für die Werbewirtschaft in der Schweiz 2014
- Wachstum der Werbeinvestitionen weltweit bis 2024 (gegenüber dem Vorjahr)
- Jährliches Wachstum der Werbeinvestitionen nach Regionen bis 2021
- Wachstumsprognose der Werbeinvestitionen nach Regionen 2020
- Beschäftigte in der Werbewirtschaft in Deutschland 2015 (nach Arbeitsbereichen)
- Bewertung der Lage der Werbewirtschaft in Deutschland bis 2022
- Umfrage zur Entwicklung des Werbemarktes in der Schweiz 2015
- Umfrage zum Zuwachs des Kommunikationsbudgets in Unternehmen in der Schweiz 2017
- Entwicklungsprognose des Kommunikationsbudgets bei Schweizer Werbeauftraggebern 2022
- Umfrage zur Aufteilung des Kommunikationsbudgets in Unternehmen in der Schweiz 2015
- Umfrage zur Aufteilung des Mediabudgets in Unternehmen in der Schweiz 2015
- Umfrage zum Kommunikationsbudget im Werbemarkt in der Schweiz 2019
- Markt für Digitalwerbung nach Segmenten in Deutschland 2020
- Ethische Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation in Europa 2020
Leading Swiss Agencies. (5. Januar, 2022). Wie schätzen Sie die Herausforderungen in den folgenden Bereichen der Marketing-Kommunikation für Ihre Arbeit ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/809025/umfrage/umfrage-zu-den-wichtigsten-herausforderungen-des-schweizer-werbemarkts/
Leading Swiss Agencies. "Wie schätzen Sie die Herausforderungen in den folgenden Bereichen der Marketing-Kommunikation für Ihre Arbeit ein?." Chart. 5. Januar, 2022. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/809025/umfrage/umfrage-zu-den-wichtigsten-herausforderungen-des-schweizer-werbemarkts/
Leading Swiss Agencies. (2022). Wie schätzen Sie die Herausforderungen in den folgenden Bereichen der Marketing-Kommunikation für Ihre Arbeit ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/809025/umfrage/umfrage-zu-den-wichtigsten-herausforderungen-des-schweizer-werbemarkts/
Leading Swiss Agencies. "Wie Schätzen Sie Die Herausforderungen In Den Folgenden Bereichen Der Marketing-kommunikation Für Ihre Arbeit Ein?." Statista, Statista GmbH, 5. Jan. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/809025/umfrage/umfrage-zu-den-wichtigsten-herausforderungen-des-schweizer-werbemarkts/
Leading Swiss Agencies, Wie schätzen Sie die Herausforderungen in den folgenden Bereichen der Marketing-Kommunikation für Ihre Arbeit ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/809025/umfrage/umfrage-zu-den-wichtigsten-herausforderungen-des-schweizer-werbemarkts/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)