Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland nach Alter zu der Frage, welcher der hier aufgeführten Aussagen die Befragten eher zustimmen würden. Im Jahr 2016 gaben rund 30 Prozent der 18- bis 29-Jährigen an, dass es für junge Leute lohnender ist, direkt nach der Schule mit der Arbeit zu beginnen, statt auf die Universität zu gehen. Bei den 30- bis 39-Jährigen fanden dies dagegen nur rund 20 Prozent.
Wenn Sie einmal über Bildungspolitik in Deutschland nachdenken, welcher Aussage würden Sie eher zustimmen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland im Vergleich mit GB 2016
- Umfrage in Deutschland zu Klischees von Studenten im Jahr 2016
- Umfrage zu den Motiven für den Beginn eines Studiums in Deutschland 2016
- Motive für den Beginn eines Studiums nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Was die junge Generation nach der Schule machen will in Deutschland 2015
- Egoismus ist für die junge Generation kennzeichnend
- Umfrage zum Ausgehverhalten seit Einführung des Rauchverbots in der Gastronomie 2015
- Nutzung der "Pille danach" von Jugendlichen in Deutschland 2016
- Aktive Nutzung von Social-Media-Plattformen durch junge Menschen nach Geschlecht 2018
- Umfrage zu Ansprüchen junger Menschen in Deutschland beim Ausgehen 2013
- Umfrage in Deutschland zu Medien, die zum Verabreden genutzt werden 2014
- Umfrage zum beliebtesten Treffpunkt für Verabredung über Dating-App Deutschland 2015
- Gründe für die Nutzung von Social Media durch junge Menschen nach Geschlecht 2018
- Umfrage unter jungen Europäern zur Teilnahme an der Europawahl 2019
- Kreativität ist für die junge Generation kennzeichnend
- Umfrage zum Verhalten junger Menschen in Deutschland vor dem Ausgehen 2014
YouGov. (1. Oktober, 2016). Wenn Sie einmal über Bildungspolitik in Deutschland nachdenken, welcher Aussage würden Sie eher zustimmen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617083/umfrage/umfrage-unter-jungen-leuten-zum-studieren-oder-arbeiten-nach-der-schule-in-deutschland/
YouGov. "Wenn Sie einmal über Bildungspolitik in Deutschland nachdenken, welcher Aussage würden Sie eher zustimmen?." Chart. 1. Oktober, 2016. Statista. Zugegriffen am 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617083/umfrage/umfrage-unter-jungen-leuten-zum-studieren-oder-arbeiten-nach-der-schule-in-deutschland/
YouGov. (2016). Wenn Sie einmal über Bildungspolitik in Deutschland nachdenken, welcher Aussage würden Sie eher zustimmen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617083/umfrage/umfrage-unter-jungen-leuten-zum-studieren-oder-arbeiten-nach-der-schule-in-deutschland/
YouGov. "Wenn Sie Einmal über Bildungspolitik In Deutschland Nachdenken, Welcher Aussage Würden Sie Eher Zustimmen?." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617083/umfrage/umfrage-unter-jungen-leuten-zum-studieren-oder-arbeiten-nach-der-schule-in-deutschland/
YouGov, Wenn Sie einmal über Bildungspolitik in Deutschland nachdenken, welcher Aussage würden Sie eher zustimmen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617083/umfrage/umfrage-unter-jungen-leuten-zum-studieren-oder-arbeiten-nach-der-schule-in-deutschland/ (letzter Besuch 01. März 2021)