
- Gesellschaft›
- Bildung›
Umfrage unter Kindern zum Gefühl von Sicherheit in Europa im Jahr 2015
Premium-Statistiken
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Kinder in Deutschland zum Gefühl von Sicherheit in Europa im Jahr 2015
Exklusive Premium-Statistik

Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Premium-Account mit folgenden Vorteilen:
- Zugriff auf alle Premium-Inhalte
- Download als XLS, PNG und PDF
- Quellenangaben und Hintergrundinformationen
Zustimmung | Anteil der Kinder |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Zustimmung | Anteil der Kinder |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Premium-Account mit folgenden Vorteilen:
- Zugriff auf alle Premium-Inhalte
- Download als XLS, PNG und PDF
- Quellenangaben und Hintergrundinformationen
© Statista 2018
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Darstellung
Datenpunkte
In sozialen Netzwerken teilen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Februar 2016
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2015
- Anzahl der Befragten
- 10.657 Befragte
- Altersgruppe
- 9-14 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- Kinder aller Schulformen
- Art der Befragung
- Schriftliche Befragung
Weitere interessante Statistiken




Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Statistiken zum Thema: "Europäische Union (EU)"
- Bevölkerung
- Europäische Union & Euro-Zone: Gesamtbevölkerung von 2007 bis 2017(in Millionen Einwohner)Gesamtbevölkerung in EU und Euro-Zone 2017
- Europäische Union: Gesamtbevölkerung in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2018 und Prognosen für 2030, 2050 und 2080 (in Millionen Einwohner)Gesamtbevölkerung in den EU-Ländern 2018 bis 2080
- Europäische Union & Euro-Zone: Bevölkerungsentwicklung von 2006 bis 2016 (gegenüber dem Vorjahr)Bevölkerungsentwicklung in EU und Euro-Zone bis 2016
- Europäische Union: Bevölkerungsentwicklung in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016 (gegenüber dem Vorjahr)Bevölkerungsentwicklung in den EU-Ländern 2016
- Europäische Union & Euro-Zone: Fertilitätsrate von 2005 bis 2015Fertilitätsrate in EU und Euro-Zone 2015
- Europäische Union: Fertilitätsraten in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2015Fertilitätsraten in den EU-Ländern 2015
- Europäische Union & Euro-Zone: Anzahl der Lebendgeburten von 2006 bis 2016 (in Millionen)Geburten in EU und Euro-Zone 2016
- Europäische Union: Anzahl der Lebendgeburten in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016Geburten in den EU-Ländern 2016
- Wirtschaft
- Europäische Union & Euro-Zone: Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen von 2007 bis 2017 (in Billionen Euro)Bruttoinlandsprodukt (BIP) in EU und Euro-Zone bis 2017
- Europäische Union: Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Mitgliedsstaaten in jeweiligen Preisen im Jahr 2017 (in Milliarden Euro)Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den EU-Ländern 2017
- Europäische Union & Euro-Zone: Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in jeweiligen Preisen von 2007 bis 2017Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in EU und Euro-Zone bis 2017
- Europäische Union: Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den Mitgliedsstaaten in jeweiligen Preisen im Jahr 2017Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den EU-Ländern 2017
- Europäische Union & Euro-Zone: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2007 bis 2017 (gegenüber dem Vorjahr)Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in EU und Euro-Zone bis 2017
- Europäische Union: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2017 (gegenüber dem Vorjahr)Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 2017
- Europäische Union: Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2007 bis 2017Anteil von EU am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2017
- Europäische Union: Anteile der Mitgliedsstaaten am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2017Anteile der EU-Länder am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2017
- Konjunkturindikatoren
- Europäische Union: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) vom 4. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der EU bis 4. Quartal 2017
- Euro-Zone: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) vom 4. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Euro-Zone bis 4. Quartal 2017
- Europäische Union: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den Mitgliedsstaaten im 4. Quartal 2017 (gegenüber dem Vorquartal)Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 4. Quartal 2017
- Europäische Union & Euro-Zone: Arbeitslosenquote von Februar 2017 bis Februar 2018Arbeitslosenquote in EU und Euro-Zone nach Monaten bis Februar 2018
- Europäische Union & Euro-Zone: Anzahl der Arbeitslosen von Februar 2017 bis Februar 2018 (in Millionen)Arbeitslosenzahl in EU und Euro-Zone nach Monaten bis Februar 2018
- Europäische Union: Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen vom 4. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017Veränderung der Erwerbstätigenzahl in der EU bis 4. Quartal 2017
- Europäische Union: Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen in den Mitgliedsstaaten im 4. Quartal 2017 (gegenüber dem Vorjahresquartal)Veränderung der Erwerbstätigenzahl in den EU-Ländern 4. Quartal 2017
- Europäische Union: Inflationsrate von März 2017 bis März 2018 (gegenüber dem Vorjahresmonat)Inflationsrate in der EU nach Monaten bis März 2018
- Staatsfinanzen
- Europäische Union & Euro-Zone: Staatsverschuldung von 2010 bis 2016 (in Billionen Euro)Staatsverschuldung in EU und Euro-Zone bis 2016
- Europäische Union: Staatsverschuldung in den Mitgliedsstaaten im 3. Quartal 2017 (in Milliarden Euro)Staatsverschuldung in den EU-Ländern 3. Quartal 2017
- Europäische Union & Euro-Zone: Staatsverschuldung von 2010 bis 2016 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)Staatsverschuldung in EU und Euro-Zone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt bis 2016
- Europäische Union: Staatsverschuldung in den Mitgliedsstaaten im 3. Quartal 2017 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)Staatsverschuldung in den EU-Ländern in Relation zum BIP 3. Quartal 2017
- Europäische Union & Euro-Zone: Haushaltssaldo von 2010 bis 2016 (in Milliarden Euro)Haushaltssaldo in EU und Euro-Zone bis 2016
- Europäische Union: Haushaltssaldo in den Mitgliedsstaaten 2016 (in Milliarden Euro)Haushaltssaldo in den EU-Ländern 2016
- Europäische Union & Euro-Zone: Haushaltssaldo von 2010 bis 2016 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)*Haushaltssaldo in EU u. Euro-Zone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2016
- Europäische Union: Haushaltssaldo in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)Haushaltssaldo in den EU-Ländern in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2016
- EU-Haushalt
- Europäische Union: Finanzrahmen für Verpflichtungsermächtigungen von 2007 bis 2020 (in Milliarden Euro)Finanzrahmen der EU bis 2020
- Europäische Union: Einnahmen im Haushalt nach Quellen im Jahr 2016 (in Millionen Euro)Einnahmen im EU-Haushalt nach Quellen 2016
- Europäische Union: Nationale Beiträge der Mitgliedsstaaten zum Haushalt im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)Beiträge der EU-Länder zum Haushalt 2016
- Europäische Union: Ausgaben im Haushalt nach Verwendungszweck im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)Ausgaben im EU-Haushalt nach Verwendungszweck 2016
- Europäische Union: Ausgaben im Haushalt nach Mitgliedsstaaten im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)Ausgaben im EU-Haushalt nach Ländern 2016
- Europäische Union: Operative Haushaltssalden der Mitgliedsstaaten im EU-Haushalt im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)Nettozahler- und Nettoempfängerländer in der EU 2016
- Politik & Meinung
- Sitze der einzelnen Länder im Europäischen Parlament in der 8. Wahlperiode von 2014 bis 2019Sitzverteilung im Europäischen Parlament nach Ländern
- Sitze der einzelnen Fraktionen im Europäischen Parlament nach der Europawahl am 25. Mai 2014Sitzverteilung im Europäischen Parlament nach Fraktionen 2014
- Amtliche Wahlergebnisse der Parteien bei den Europawahlen in Deutschland von 1979 bis 2014Wahlergebnisse bei Europawahlen in Deutschland bis 2014
- Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland von 1979 bis 2014Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland bis 2014
- Wahlbeteiligung bei den Europawahlen von 1979 bis 2014Wahlbeteiligung bei den Europawahlen bis 2014
- Haben Sie im Allgemeinen ein positives oder ein negatives Bild vom Europäischen Parlament?Umfrage zum Image des Europäischen Parlaments 2012
- Würden Sie persönlich es begrüßen, wenn das Europäische Parlament eine wichtigere oder weniger wichtige Rolle spielen würde als bisher?Umfrage zur Wichtigkeit der Rolle des Europäischen Parlaments 2012
- Verstehen Sie, wie die Europäische Union funktioniert?Umfrage in Deutschland zum Verständnis der Funktionsweise der Europäischen Union 2017
Statista für Ihr Unternehmen: Das Recherche- und Analyse-Tool
- Produktfilm
- Statistiken
- Downloads
Unsere Premium-Statistiken - Fakten für Ihr Business
Statista hat aktuell über 1.000.000 Statistiken.
Davon sind 93% (alle Premium-Statistiken) exklusiv nur für unsere kostenpflichtigen Accounts freigeschaltet.

Grenzenloser Zugang
Als Premium-Kunde von Statista können Sie jederzeit und unbegrenzt auf alle Statistiken zugreifen - inklusive Download in den wichtigsten Formaten (XLS, PDF und PNG). So erstellen Sie aussagekräftige Statistiken in einem Bruchteil der Zeit.

Führende Unternehmen nutzen Statista
Weitere Inhalte: Statistiken, Studien & Themen
Statistiken
- Umfrage unter Kindern zum Gefühl von Sicherheit in Deutschland im Jahr 2015
- Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen
- Umfrage in Deutschland zur Sicherheitslage auf dem Oktoberfest nach Geschlecht 2016
- Umfrage zur Wahrnehmung von Cyberrisiken in Deutschland bis 2015
- Umfrage in Deutschland zur Sicherheitslage auf dem Oktoberfest nach Alter 2016
- Umfrage zu Veränderungen der Sicherheit bei Geschäftsreisen per Flugzeug 2013
- Wahrgenommene Verkehrssicherheit in Deutschland 2016
- Interesse an der Online-Fähigkeit von Sicherheitssystemen im Haushalt 2010
- Meinung zur Flugsicherheit
- Umfrage zur IT-Sicherheit von vernetzten Fahrzeugen 2015
- Umfrage zum Beitrag der Politik zu Sicherheit und Ordnung in Deutschland 2018
- Umfrage unter Kindern zum Interesse, ob Krieg in anderen Ländern herrscht 2015
- Umfrage zum Sicherheitsgefühl bezüglich der Terrorgefahr in Deutschland 2017
- Aussagen zur Internetsicherheit in Österreich 2017
- Wichtigkeit von Bürgerrechten und Sicherheit für die Deutschen
- Umfrage zum Sicherheitsgefühl bezüglich der Terrorgefahr nach Parteipräferenz 2017
- Umfrage zum Sicherheitsgefühl bezüglich d. Terrorgefahr nach Bevölkerungsgruppen 2017
Studien
- Vorlese-Studie 2016
- Vorlese-Studie 2017
- Flash Eurobarometer 267 - Innobarometer 2009
- Vorlesen im Kinderalltag 2013
- Vorlese-Studie 2015
- Special Eurobarometer 321 - Poverty and Social Exclusion
- Vorlese-Studie 2014
- Flash Eurobarometer 260 - Students and Higher Education Reform
- Special Eurobarometer 340 - Science and Technology
- Pädagogen mit Fluchtgeschichte als „Paraprofessionals“ in Schulen
- Kindertagesbetreuung regional 2016
- Kindertagesbetreuung regional 2014
- Kindertagesbetreuung regional 2015
- Kindertagesbetreuung regional 2013
- Nachhilfeunterricht in Deutschland
Beliebte Suchbegriffe zum Thema
Unsere Firmenlösungen: Sparen Sie Zeit und Geld
49 €*
pro MonatIhre Vorteile
- Vollzugriff auf alle Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
Der volle Funktionsumfang unserer Plattform persönlich erläutert
- Erfahren Sie, wie Statista Ihr Unternehmen unterstützt
- Umfangreiche Tour über alle Funktionen
- Persönliche Beratung durch unser Support-Team
Die Wissensdatenbank für Ihr Unternehmen
- Alle Funktionen des Premium-Accounts
- Zugriff auf Dossiers, Prognosen und Studien
- Nutzung der internationalen Datenbanken
- Veröffentlichungsrecht und weitere exklusive Funktionen
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema
Freie Statistiken
- Europäische Union & Euro-Zone: Gesamtbevölkerung von 2007 bis 2017(in Millionen Einwohner)
- Europäische Union: Gesamtbevölkerung in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2018 und Prognosen für 2030, 2050 und 2080 (in Millionen Einwohner)
- Europäische Union & Euro-Zone: Bevölkerungsentwicklung von 2006 bis 2016 (gegenüber dem Vorjahr)
- Europäische Union: Bevölkerungsentwicklung in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016 (gegenüber dem Vorjahr)
- Europäische Union & Euro-Zone: Fertilitätsrate von 2005 bis 2015
- Europäische Union: Fertilitätsraten in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2015
- Europäische Union & Euro-Zone: Anzahl der Lebendgeburten von 2006 bis 2016 (in Millionen)
- Europäische Union: Anzahl der Lebendgeburten in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016
- Europäische Union & Euro-Zone: Lebenserwartung bei der Geburt von 2005 bis 2015 (in Jahren)
- Europäische Union: Lebenserwartung bei der Geburt in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2015 (in Jahren)
- Europäische Union: Altersstruktur von 2006 bis 2016
- Europäische Union: Altersstruktur in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016
- Europäische Union: Durchschnittsalter der Bevölkerung in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016 (Altersmedian in Jahren)
- Europäische Union: Anzahl der Einwanderer und Auswanderer aus/in Nicht-EU-Ländern* von 2013 bis 2015
- Europäische Union: Anzahl der erstmaligen Asylbewerber* in den Mitgliedsstaaten im 2017
- Europäische Union: Anzahl der erstmaligen Asylbewerber je eine Million Einwohner* in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2017
- Europäische Union: Anzahl ausländischer Staatsangehöriger in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016
- Europäische Union: Anteil ausländischer Staatsangehöriger an der Gesamtbevölkerung in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016
- Europäische Union: Flächen der Mitgliedsstaaten im Jahr 2018 (in Quadratkilometern)
- Europäische Union: Bevölkerungsdichte von 2006 bis 2016 (in Einwohner pro Quadratkilometer)
- Europäische Union: Bevölkerungsdichte in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2015 (in Einwohner pro Quadratkilometer)
- Europäische Union & Euro-Zone: Urbanisierungsgrad von 2006 bis 2016
- Europäische Union: Urbanisierungsgrad in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016
- Europäische Union: Die zehn größten Städte / Agglomerationen im Jahr 2018 (in Millionen Einwohner)
- Europäische Union & Euro-Zone: Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen von 2007 bis 2017 (in Billionen Euro)
- Europäische Union: Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Mitgliedsstaaten in jeweiligen Preisen im Jahr 2017 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union & Euro-Zone: Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in jeweiligen Preisen von 2007 bis 2017
- Europäische Union: Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den Mitgliedsstaaten in jeweiligen Preisen im Jahr 2017
- Europäische Union & Euro-Zone: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2007 bis 2017 (gegenüber dem Vorjahr)
- Europäische Union: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2017 (gegenüber dem Vorjahr)
- Europäische Union: Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2007 bis 2017
- Europäische Union: Anteile der Mitgliedsstaaten am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2017
- Europäische Union: Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2006 bis 2016
- Europäische Union: Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Mitgliedsstaaten im Jahr 2016
- Europäische Union & Euro-Zone: Arbeitslosenquote von 2007 bis 2017
- Europäische Union: Arbeitslosenquoten in den Mitgliedsstaaten im Februar 2018
- Europäische Union & Euro-Zone: Anzahl der Arbeitslosen von 2007 bis 2017 (in Millionen)
- Europäische Union: Anzahl der Arbeitslosen in den Mitgliedsstaaten im Februar 2018
- Europäische Union & Euro-Zone: Jugendarbeitslosenquote von 2007 bis 2017
- Europäische Union: Jugendarbeitslosenquoten in den Mitgliedsstaaten im Februar 2018
- Europäische Union & Euro-Zone: Anzahl der arbeitslosen Jugendlichen von 2007 bis 2017 (in Millionen)
- Europäische Union: Anzahl der arbeitslosen Jugendlichen in den Mitgliedsstaaten im Februar 2018
- Europäische Union & Euro-Zone: Anzahl der Erwerbstätigen von 2006 bis 2016 (in Millionen)
- Europäische Union: Anzahl der Erwerbstätigen in den Mitgliedsstaaten im 3. Quartal 2017 (in Millionen)
- Europäische Union & Euro-Zone: Erwerbstätigenquote von 2006 bis 2016
- Europäische Union: Erwerbstätigenquoten in den Mitgliedsstaaten im 3. Quartal 2017
- Europäische Union: Verteilung der Erwerbstätigen auf die Wirtschaftssektoren von 2005 bis 2015
- Europäische Union: Verteilung der Erwerbstätigen auf die Wirtschaftssektoren in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2015
- Europäische Union & Euro-Zone: Inflationsrate von 2007 bis 2017 (gegenüber dem Vorjahr)
- Europäische Union: Inflationsraten in den Mitgliedsstaaten im März 2018 (gegenüber dem Vorjahresmonat)
- Europäische Union: Preisniveauindex für Verbrauchsgüter und Dienstleistungen in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016 (100 = EU-Durchschnitt)
- Europäische Union & Euro-Zone: Export von Gütern von 2007 bis 2017 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union: Export von Gütern aus den Mitgliedsstaaten im Jahr 2017 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union & Euro-Zone: Import von Gütern von 2007 bis 2017 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union: Import von Gütern in die Mitgliedsstaaten im Jahr 2017 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union & Euro-Zone: Handelsbilanzsaldo von 2007 bis 2017 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union: Handelsbilanzsalden der Mitgliedsstaaten im Jahr 2017 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) vom 4. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017
- Euro-Zone: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) vom 4. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017
- Europäische Union: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den Mitgliedsstaaten im 4. Quartal 2017 (gegenüber dem Vorquartal)
- Europäische Union & Euro-Zone: Arbeitslosenquote von Februar 2017 bis Februar 2018
- Europäische Union & Euro-Zone: Anzahl der Arbeitslosen von Februar 2017 bis Februar 2018 (in Millionen)
- Europäische Union: Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen vom 4. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017
- Europäische Union: Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen in den Mitgliedsstaaten im 4. Quartal 2017 (gegenüber dem Vorjahresquartal)
- Europäische Union: Inflationsrate von März 2017 bis März 2018 (gegenüber dem Vorjahresmonat)
- Europäische Union & Euro-Zone: Staatsverschuldung von 2010 bis 2016 (in Billionen Euro)
- Europäische Union: Staatsverschuldung in den Mitgliedsstaaten im 3. Quartal 2017 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union & Euro-Zone: Staatsverschuldung von 2010 bis 2016 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)
- Europäische Union: Staatsverschuldung in den Mitgliedsstaaten im 3. Quartal 2017 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)
- Europäische Union & Euro-Zone: Haushaltssaldo von 2010 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union: Haushaltssaldo in den Mitgliedsstaaten 2016 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union & Euro-Zone: Haushaltssaldo von 2010 bis 2016 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)*
- Europäische Union: Haushaltssaldo in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)
- Europäische Union & Euro-Zone: Staatsquote von 2006 bis 2016
- Europäische Union: Staatsquoten in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016
- Europäische Union: Finanzrahmen für Verpflichtungsermächtigungen von 2007 bis 2020 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union: Einnahmen im Haushalt nach Quellen im Jahr 2016 (in Millionen Euro)
- Europäische Union: Nationale Beiträge der Mitgliedsstaaten zum Haushalt im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union: Ausgaben im Haushalt nach Verwendungszweck im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union: Ausgaben im Haushalt nach Mitgliedsstaaten im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)
- Europäische Union: Operative Haushaltssalden der Mitgliedsstaaten im EU-Haushalt im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)
- Sitze der einzelnen Länder im Europäischen Parlament in der 8. Wahlperiode von 2014 bis 2019
- Sitze der einzelnen Fraktionen im Europäischen Parlament nach der Europawahl am 25. Mai 2014
- Amtliche Wahlergebnisse der Parteien bei den Europawahlen in Deutschland von 1979 bis 2014
- Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland von 1979 bis 2014
- Haben Sie im Allgemeinen ein positives oder ein negatives Bild vom Europäischen Parlament?
- Würden Sie persönlich es begrüßen, wenn das Europäische Parlament eine wichtigere oder weniger wichtige Rolle spielen würde als bisher?
- Verstehen Sie, wie die Europäische Union funktioniert?
- Welche Werte repräsentieren Ihrer Meinung nach am besten die Europäische Union?
- Hat die Mitgliedschaft Deutschlands in der EU Ihnen persönlich eher Vorteile oder eher Nachteile gebracht?
- Hat die Mitgliedschaft in der Europäischen Union Deutschland eher genützt oder eher geschadet?
- Würden Sie sagen, dass sich die Dinge in der Europäischen Union derzeit ganz allgemein in die richtige Richtung oder in die falsche Richtung entwickeln?
- Wie sehr vertrauen Sie der Europäischen Union?
- Sind Sie mit der Art und Weise, wie die Demokratie in der Europäischen Union funktioniert, alles in allem gesehen zufrieden?
- Sollten die EU-Länder grundsätzlich mehr Befugnisse an die Europäische Union abgeben, um so eine gemeinsame Politik besser durchsetzen zu können?
- Sollten die europäischen Länder in den nächsten Jahren noch mehr gemeinsame Politik machen oder wieder stärker allein handeln?
- Sehen Sie die Zukunft der EU eher optimistisch oder eher pessimistisch?
- Technische Entwicklung: Anzahl der Personen mit Interesse an Sicherheitssystemen im Haushalt mit Verbindung zum Internet von 2007 bis 2010 (in Millionen)
- Wird bei uns für Sicherheit und Ordnung zu viel getan, zu wenig getan oder ist das so gerade richtig?
- Derzeit wird über die Terrorgefahr in Deutschland diskutiert. Fühlen Sie sich alles in allem in Deutschland eher sicher oder eher unsicher?
- Was ist Ihnen im Streitfall wichtiger, Sicherheit und Ordnung oder Bürgerrechte?
- Derzeit wird über die Terrorgefahr in Deutschland diskutiert. Fühlen Sie sich alles in allem in Deutschland eher sicher oder eher unsicher? [nach Parteipräferenz]
- Derzeit wird über die Terrorgefahr in Deutschland diskutiert. Fühlen Sie sich alles in allem in Deutschland eher sicher oder eher unsicher? [nach Bevölkerungsgruppen]
Bezahl-Statistiken
- Europäische Union: Anzahl* der zur Ausreise aufgeforderten Nicht-EU-Ausländer (Drittstaatsangehörige) von 2008 bis 2016
- Europäische Union: Entwicklung der Reallöhne von 2010 bis 2017 (gegenüber dem Vorjahr)
- Europäische Union: Veränderung der Industrieproduktion von Februar 2017 bis Februar 2018
- Europäische Union: Veränderung der Industrieproduktion in den Mitgliedsstaaten im Februar 2018 (gegenüber dem Vorjahresmonat)
- Europäische Union & Euro-Zone: Index zur wirtschaftlichen Einschätzung von März 2017 bis März 2018 (100 = langjähriger Durchschnitt)
- Europäische Union: Index zur wirtschaftlichen Einschätzung in den Mitgliedsstaaten im März 2018 (100 = langjähriger Durchschnitt)
- Europäische Union & Euro-Zone: Verbrauchervertrauensindex von März 2017 bis März 2018 (0 = neutral)
- Europäische Union: Verbrauchervertrauensindex in den Mitgliedsstaaten im März 2018 (0 = neutral)
- Wahlbeteiligung bei den Europawahlen von 1979 bis 2014
- Kinder zum Gefühl von Sicherheit in Deutschland im Jahr 2015
- Meinung zu den Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen in ausgewählten Ländern (Stand: November 2010)
- Zustimmung in Deutschland zur Aussage "Die Polizei hat die Sicherheitslage auf dem Festgelände beim Oktoberfest im Griff" im Jahr 2016 (nach Geschlecht)
- Es machen sich große Sorgen über...
- Zustimmung in Deutschland zur Aussage "Die Polizei hat die Sicherheitslage auf dem Festgelände beim Oktoberfest im Griff" im Jahr 2016 (nach Altersgruppen)
- Wie hat sich Ihr Sicherheitsgefühl bei Geschäftsreisen per Flugzeug in den letzten drei Jahren verändert?
- Wie sicher fühlen Sie sich im Straßenverkehr?
- Meinung zum Thema Flugsicherheit in ausgewählten Ländern (Stand: November 2010)
- Das vernetzte Auto sorgt für...
- Kinder in Deutschland zum Interesse, ob in anderen Ländern Krieg herrscht im Jahr 2015
- Wie sehr stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Themen
Über Statista
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
Wirtschaft & Politik
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
Internet
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
Konsum & FMCG
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
Verkehr & Logistik
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
Pharma & Gesundheit
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
Gesellschaft
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese und weitere Features im Premium-Account:
- Voller Zugriff:
Auf diese Statistik und über 1 Mio. weitere Daten - Erhebliche Zeiterspanis:
Download als XLS, PNG und PDF - Valide Daten:
Inklusive Quellen- und Erhebungsinformationen
Einzellizenz zur gewerblichen Nutzung
Exklusive Corporate-Funktion
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.