Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2016 in Deutschland durchgeführten Umfrage zu einer polizeilichen Verfolgung von Verfassern von Hass- und Hetzbeiträgen im Internet. 89 Prozent der Befragten fanden es grundsätzlich richtig, dass die Polizei gegen die Verfasser von Hass- und Hetzbeiträgen im Internet vorgeht.
Finden Sie es grundsätzlich richtig, dass die Polizei gegen die Verfasser von Hass- und Hetzbeiträgen im Internet vorgeht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zu einer Klarnamen-Pflicht im Internet 2016
- Umfrage zum Verhalten beim Entdecken von Hassbeiträgen im Internet 2016
- Anzahl der Hinweise auf rechtsextreme Inhalte im Internet in Deutschland bis 2016
- Zustimmung zu Aussagen zu Hasskommentaren im Internet nach Geschlecht 2018
- Umfrage zur Notwendigkeit einer internationalen Internet-Polizei in Deutschland 2019
- Polizeiliche Anhaltungen von Schwarzen in Österreich nach Städten 2012
- Umfrage unter Architekten zu Produkt- /Herstellersuchsystemen im Internet in Dtl. '16
- Ausstattung von Schulen mit Internetzugang für den Unterricht 2014
- Umfrage unter Bauakteuren zur eigenen Internetseite in Deutschland 2016
- Umfrage unter Bauunternehmern zu Produkt- /Herstellersuchsystemen im Internet 2016
- Umfrage unter SHK-Installateure zu Produkt- /Herstellersuchsystemen im Internet 2016
- Umfrage zum Verhältnis von Unternehmen zu Startups der Internet- und Digitalbranche
Themen

Stern. (21. Juli, 2016). Finden Sie es grundsätzlich richtig, dass die Polizei gegen die Verfasser von Hass- und Hetzbeiträgen im Internet vorgeht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/580049/umfrage/umfrage-zu-einer-polizeilichen-verfolgung-von-verfassern-von-hassbeitraegen/
Stern. "Finden Sie es grundsätzlich richtig, dass die Polizei gegen die Verfasser von Hass- und Hetzbeiträgen im Internet vorgeht?." Chart. 21. Juli, 2016. Statista. Zugegriffen am 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/580049/umfrage/umfrage-zu-einer-polizeilichen-verfolgung-von-verfassern-von-hassbeitraegen/
Stern. (2016). Finden Sie es grundsätzlich richtig, dass die Polizei gegen die Verfasser von Hass- und Hetzbeiträgen im Internet vorgeht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/580049/umfrage/umfrage-zu-einer-polizeilichen-verfolgung-von-verfassern-von-hassbeitraegen/
Stern. "Finden Sie Es Grundsätzlich Richtig, Dass Die Polizei Gegen Die Verfasser Von Hass- Und Hetzbeiträgen Im Internet Vorgeht?." Statista, Statista GmbH, 21. Juli 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/580049/umfrage/umfrage-zu-einer-polizeilichen-verfolgung-von-verfassern-von-hassbeitraegen/
Stern, Finden Sie es grundsätzlich richtig, dass die Polizei gegen die Verfasser von Hass- und Hetzbeiträgen im Internet vorgeht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/580049/umfrage/umfrage-zu-einer-polizeilichen-verfolgung-von-verfassern-von-hassbeitraegen/ (letzter Besuch 19. Mai 2022)