Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in der Schweiz zur Verständlichkeit von Informationen zur psychischen Gesundheit. Im Jahr 2015 gaben 17 Prozent der Befragten an, dass es ihrer Meinung nach sehr einfach ist, Informationen darüber, wie sie psychisch gesund bleiben können, zu verstehen.
Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Informationen darüber, wie Sie psychisch gesund bleiben können, zu verstehen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Informationen zum Schutz der psychischen Gesundheit 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Informationen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz 2015
- Premium Statistik Länder mit reformierten Programmen für die geistige Gesundheit 2017
- Premium Statistik Anteil der Länder mit Programmen für die geistige Gesundheit 2017
- Premium Statistik Verteilung nationaler Programme für geistige Gesundheit nach Ausrichtung 2017
- Premium Statistik Prävention von Burn-Out in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum Einfluss auf gesundheitsrelevante Lebensverhältnisse 2015
- Premium Statistik Ausrichtung von Präventionsprogrammen zur Eindämmung psychischer Krankheiten 2014
- Premium Statistik Gesundheitsfördernde Maßnahmen in Österreich 2017
- Premium Statistik Einschätzung der Wirksamkeit alternativer Heilmethoden bei Depressionen 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Übernahme der Behandlungskosten durch die Kassen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Informationen zu professioneller Hilfe bei Krankheit 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Verständlichkeit von Arztanweisungen zu Arzneimitteln 2015
- Premium Statistik Häufigste Diagnosen in psychiatrischen Kliniken in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Beherbergungsplätze für Menschen mit psychosozialen Problemen in der Schweiz bis 2015
- Premium Statistik Institutionen für Menschen mit psychosozialen Problemen in der Schweiz bis 2015
- Premium Statistik Beschäftigte für Menschen mit psychosozialen Problemen in der Schweiz bis 2015
- Premium Statistik Depressive Symptomatik in der Schweiz nach Intensität und Altersgruppen 2012
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur elektronischen Speicherung von Gesundheitsdaten bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum Vertrauen in den Datenschutz bei Patientendossiers bis '22
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen bis 2021
- Basis Statistik Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Premium Statistik Prävalenz einer depressiven Symptomatik in EU-Ländern nach Geschlecht 2015
- Premium Statistik Einschätzung von Burn-Out in Österreich 2017
- Premium Statistik Investitionen in US-Pharmaunternehmen mit Schwerpunkt Depression
- Basis Statistik Anteil der Menschen in der EU mit gut oder sehr gut wahrgenommener Gesundheit 2020
- Basis Statistik Beurteilung der Arbeit der WHO zur Eindämmung des Coronavirus nach Ländern 2020
- Premium Statistik Krankenhäuser in Südafrika - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Einrichtungen zur Suchtbekämpfung u. Ä. in der Türkei - Umsatzprognose bis 2020
- Basis Statistik Haltung gegenüber vollständiger Quarantäne aufgrund des Coronavirus nach Ländern
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Stress durch berufliche Erreichbarkeit im Urlaub in Österreich 2017
- Premium Statistik Stresslevel bei der Arbeit in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Schülern aus Österreich zum Konsum von Alkopops 2014
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps zur Messung von Blutdruck/-zucker 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum elektronischen Austausch von Gesundheitsdaten bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Erinnerungs-Apps für Medikamente 2021
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Niedergeschlagenheit, Schwermut, Hoffnungslosigkeit 2019
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Müdigkeit oder dem Gefühl, wenig Energie zu haben 2019
- Premium Statistik Klienten mit psychosozialen Problemen in der Schweiz bis 2015
- Premium Statistik Umfrage unter Schülern in Österreich zur Selbstwahrnehmung als "zu dick" 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht 2019
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht 2019
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
Bundesamt für Gesundheit (Schweiz). (7. Juni, 2016). Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Informationen darüber, wie Sie psychisch gesund bleiben können, zu verstehen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/566845/umfrage/umfrage-schweiz-verstaendlichkeit-von-informationen-zur-psychischen-gesundheit/
Bundesamt für Gesundheit (Schweiz). "Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Informationen darüber, wie Sie psychisch gesund bleiben können, zu verstehen?." Chart. 7. Juni, 2016. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/566845/umfrage/umfrage-schweiz-verstaendlichkeit-von-informationen-zur-psychischen-gesundheit/
Bundesamt für Gesundheit (Schweiz). (2016). Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Informationen darüber, wie Sie psychisch gesund bleiben können, zu verstehen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/566845/umfrage/umfrage-schweiz-verstaendlichkeit-von-informationen-zur-psychischen-gesundheit/
Bundesamt für Gesundheit (Schweiz). "Auf Einer Skala Von Sehr Einfach Bis Sehr Schwierig, Wie Einfach Ist Es Ihrer Meinung Nach Informationen Darüber, Wie Sie Psychisch Gesund Bleiben Können, Zu Verstehen?." Statista, Statista GmbH, 7. Juni 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/566845/umfrage/umfrage-schweiz-verstaendlichkeit-von-informationen-zur-psychischen-gesundheit/
Bundesamt für Gesundheit (Schweiz), Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Informationen darüber, wie Sie psychisch gesund bleiben können, zu verstehen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/566845/umfrage/umfrage-schweiz-verstaendlichkeit-von-informationen-zur-psychischen-gesundheit/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Informationen darüber, wie Sie psychisch gesund bleiben können, zu verstehen? [Graph], Bundesamt für Gesundheit (Schweiz), 7. Juni, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/566845/umfrage/umfrage-schweiz-verstaendlichkeit-von-informationen-zur-psychischen-gesundheit/