Die Statistik zeigt die Wertschöpfungskette eines 100 Euro teuren Sportschuh in Deutschland im Jahr 2016. In diesem Jahr wurden 33 Euro des 100 Euro teuren Schuh für Vermarktung aufgewandt.
Kostenverteilung entlang der Wertschöpfungskette eines 100 Euro teuren Sportschuhs in Deutschland im Jahr 2016 (in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Produktqualität von Schuhen der Marke Under Armour in den USA 2014
- Produktion von Sportschuhen in Vietnam bis 2020
- Ausgaben für Sportschuhe in Deutschland 2016
- Beliebteste Sportschuh- und Sneakermarken in Deutschland nach Altersgruppen 2013
- Meistgekaufte Sportschuhmarken in Deutschland 2016
- Prognose zur Entwicklung des weltweiten Marktes für Sportschuhe bis 2025
- Umfrage unter Jugendlichen zum Interesse an Sportschuhen 2020
- Beliebteste Sportschuhmarken in Deutschland 2016
- Anlass des Tragens von Sportkleidung in Deutschland 2016
- Struktur des deutschen Marktes für Sportschuhe 2008
- Umsatz mit Sportartikeln in den USA bis 2020
- Umsatzverteilung im Markt mit Sportschuhen weltweit nach Segment in 2016
- Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Marken bei Sportschuhen 2018
- Umfrage in Deutschland zu Ausgaben für Sportschuhe 2018
- Kaufkriterien für Sportschuhe - Männer und Frauen 2007
- Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Marken für Sportschuhe bis 2018
- Umsatzverteilung im Markt mit Sportbekleidung weltweit nach Regionen in 2016
- Kaufhäufigkeit von Sport-, Freizeitschuhen, Sneakers, Frauen
Handelsblatt. (20. April, 2016). Kostenverteilung entlang der Wertschöpfungskette eines 100 Euro teuren Sportschuhs in Deutschland im Jahr 2016 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/539296/umfrage/wertschoepfungskette-eines-100-euro-teuren-sportschuh-in-deutschland/
Handelsblatt. "Kostenverteilung entlang der Wertschöpfungskette eines 100 Euro teuren Sportschuhs in Deutschland im Jahr 2016 (in Euro)." Chart. 20. April, 2016. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/539296/umfrage/wertschoepfungskette-eines-100-euro-teuren-sportschuh-in-deutschland/
Handelsblatt. (2016). Kostenverteilung entlang der Wertschöpfungskette eines 100 Euro teuren Sportschuhs in Deutschland im Jahr 2016 (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/539296/umfrage/wertschoepfungskette-eines-100-euro-teuren-sportschuh-in-deutschland/
Handelsblatt. "Kostenverteilung Entlang Der Wertschöpfungskette Eines 100 Euro Teuren Sportschuhs In Deutschland Im Jahr 2016 (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 20. Apr. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/539296/umfrage/wertschoepfungskette-eines-100-euro-teuren-sportschuh-in-deutschland/
Handelsblatt, Kostenverteilung entlang der Wertschöpfungskette eines 100 Euro teuren Sportschuhs in Deutschland im Jahr 2016 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/539296/umfrage/wertschoepfungskette-eines-100-euro-teuren-sportschuh-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)