Ausgaben beim Smartphone-Shopping im Jahr 2018 auf und 640 Millionen Euro an. Die Daten stammen vom Handelsverband Österreich. Die gesamte Studie "E-Commerce Österreich 2018" finden Sie hier.
Die Statistik zeigt die Ausgaben beim Einkauf via Smartphone nach ausgewählten Warengruppen in Österreich in den Jahren 2017 und 2018. Mit Jahresausgaben von rund 80 Millionen Euro liegt das Segment Elektronikgeräte beim Smartphone-Shopping auf Platz zwei hinter Bekleidung und Textilien. In Summe steigen die Ausgaben beim Einkauf via Smartphone nach ausgewählten Warengruppen in Österreich in 2017 und 2018 (in Millionen Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Mobile Commerce in Österreich
Überblick
4
- Premium Statistik Smartphone-Besitz und Smartphone-Nutzung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Konsumenten im Distanzhandel in Österreich 2022
- Premium Statistik Meist genutzte Geräte für Online-Shopping in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zum bevorzugten Gerät für Online-Shopping in Österreich 2021
Smartphone-Shopping
7
- Premium Statistik Anzahl mobiler Einkäufer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Mobile Commerce Ausgaben in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Pro-Kopf-Ausgaben der Smartphone-Shopper in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil von Mobile Commerce an den Online-Ausgaben in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil mobiler Einkäufer in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Anteil mobiler Einkäufer in Österreich nach Alter bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Aktivitäten beim Mobile Shopping in Österreich 2021
Shopping-Apps
7
- Premium Statistik Beliebte Arten von Smartphone-Apps in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zu installierten Shopping-Apps in Österreich 2021
- Premium Statistik Meistgenutzte Shopping-Apps auf dem Handy in Österreich 2020
- Premium Statistik Beliebteste Shopping-Apps für Android nach Downloads in Österreich 2022
- Premium Statistik Umsatzstärkste Shopping-Apps für Android in Österreich 2022
- Premium Statistik Beliebteste Shopping-Apps für iPhones nach Downloads in Österreich 2022
- Premium Statistik Umsatzstärkste Shopping-Apps für iPhones in Österreich 2022
Mobiles Bezahlen
7
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Bezahlen per Smartphone im internationalen Vergleich 2021
- Premium Statistik Beliebteste Bezahlweisen an Verkaufsstellen in Österreich 2022
- Premium Statistik Beliebteste Anbieter von mobilem Bezahlen in Österreich 2022
- Premium Statistik Beliebteste Online-Bezahldienste in Österreich 2022
- Premium Statistik Angebotene Zahlungsmetzoden bei Online-Händlern aus Österreich und der Schweiz 2022
- Premium Statistik Vorteile kontaktloser/mobiler Bezahlmethoden in Österreich 2021
- Premium Statistik Situationen für mobiles Bezahlen in Österreich 2022
Near Field Communication (NFC)
3
Weitere verwandte Statistiken
18
- Häufigkeit von Mobile Shopping in Österreich 2015
- Anteil mobiler Einkäufer in Österreich nach Einkommen 2014 und 2015
- Anteil mobiler Einkäufer in Österreich nach Bildungsniveau 2014 und 2015
- Anteil mobiler Einkäufer in Österreich bis 2020
- Prognose zum Anteil mobiler Einkäufer an den Mobiltelefonnutzern in den USA bis 2015
- Prognose der Anzahl mobiler Einkäufer via Smartphone in den USA bis 2020
- Prognose zum Anteil des M-Commerce-Umsatzes am E-Commerce-Umsatz in den USA bis 2020
- Anteil mobiler Einkäufer nach Nettoeinkommen in Deutschland bis 2016
- Anteil mobiler Einkäufer nach Berufsstand in Deutschland bis 2016
- Umfrage zur Häufigkeit der genutzten Zahlungsmittel beim M-Commerce 2015
- Die beliebtesten Produkte im Mobile Commerce in Deutschland 2011
- Umfrage zu mobil durchgeführte Aktionen nach Geschlecht in Deutschland 2011
- Umfrage zur Häufigkeit mobiler Einkäufe nach Regionen weltweit 2016
- Umfrage zur Nutzung von Mobile Commerce nach Ländern 2013
- Umfrage zum Kauf von Produkten über das Smartphone in Deutschland 2011
- Umfrage zur Entdeckung von Produkten und Dienstleistungen über Social Media 2016
- Anteil der Online-Käufer mit Smartphones nach Altersgruppen in Deutschland 2017
- Umfrage zu Gründen gegen die Nutzung von Smartphones für den Online-Einkauf 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Häufigkeit von Mobile Shopping in Österreich 2015
- Anteil mobiler Einkäufer in Österreich nach Einkommen 2014 und 2015
- Anteil mobiler Einkäufer in Österreich nach Bildungsniveau 2014 und 2015
- Anteil mobiler Einkäufer in Österreich bis 2020
- Prognose zum Anteil mobiler Einkäufer an den Mobiltelefonnutzern in den USA bis 2015
- Prognose der Anzahl mobiler Einkäufer via Smartphone in den USA bis 2020
- Prognose zum Anteil des M-Commerce-Umsatzes am E-Commerce-Umsatz in den USA bis 2020
- Anteil mobiler Einkäufer nach Nettoeinkommen in Deutschland bis 2016
- Anteil mobiler Einkäufer nach Berufsstand in Deutschland bis 2016
- Umfrage zur Häufigkeit der genutzten Zahlungsmittel beim M-Commerce 2015
- Die beliebtesten Produkte im Mobile Commerce in Deutschland 2011
- Umfrage zu mobil durchgeführte Aktionen nach Geschlecht in Deutschland 2011
- Umfrage zur Häufigkeit mobiler Einkäufe nach Regionen weltweit 2016
- Umfrage zur Nutzung von Mobile Commerce nach Ländern 2013
- Umfrage zum Kauf von Produkten über das Smartphone in Deutschland 2011
- Umfrage zur Entdeckung von Produkten und Dienstleistungen über Social Media 2016
- Anteil der Online-Käufer mit Smartphones nach Altersgruppen in Deutschland 2017
- Umfrage zu Gründen gegen die Nutzung von Smartphones für den Online-Einkauf 2017
KMU Forschung Austria, & Handelsverband Österreich. (19. Juni, 2018). Ausgaben beim Einkauf via Smartphone nach ausgewählten Warengruppen in Österreich in 2017 und 2018 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/518417/umfrage/durchschnittliche-hoehe-der-ausgaben-fuer-mobile-commerce-in-oesterreich/
KMU Forschung Austria, und Handelsverband Österreich. "Ausgaben beim Einkauf via Smartphone nach ausgewählten Warengruppen in Österreich in 2017 und 2018 (in Millionen Euro) ." Chart. 19. Juni, 2018. Statista. Zugegriffen am 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/518417/umfrage/durchschnittliche-hoehe-der-ausgaben-fuer-mobile-commerce-in-oesterreich/
KMU Forschung Austria, Handelsverband Österreich. (2018). Ausgaben beim Einkauf via Smartphone nach ausgewählten Warengruppen in Österreich in 2017 und 2018 (in Millionen Euro) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/518417/umfrage/durchschnittliche-hoehe-der-ausgaben-fuer-mobile-commerce-in-oesterreich/
KMU Forschung Austria, und Handelsverband Österreich. "Ausgaben Beim Einkauf Via Smartphone Nach Ausgewählten Warengruppen In Österreich In 2017 Und 2018 (In Millionen Euro) ." Statista, Statista GmbH, 19. Juni 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/518417/umfrage/durchschnittliche-hoehe-der-ausgaben-fuer-mobile-commerce-in-oesterreich/
KMU Forschung Austria & Handelsverband Österreich, Ausgaben beim Einkauf via Smartphone nach ausgewählten Warengruppen in Österreich in 2017 und 2018 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/518417/umfrage/durchschnittliche-hoehe-der-ausgaben-fuer-mobile-commerce-in-oesterreich/ (letzter Besuch 24. März 2023)
Ausgaben beim Einkauf via Smartphone nach ausgewählten Warengruppen in Österreich in 2017 und 2018 (in Millionen Euro) [Graph], KMU Forschung Austria, & Handelsverband Österreich, 19. Juni, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/518417/umfrage/durchschnittliche-hoehe-der-ausgaben-fuer-mobile-commerce-in-oesterreich/