Die Statistik bildet den Erzeugerpreisindex für den Straßengüterverkehr in Deutschland vom 1. Quartal 2016 bis 1. Quartal 2018 (Basisjahr 2010 = 100) nach Entfernungsstufen ab. Im 1. Quartal 2018 lag der Erzeugerpreisindex für die Güterbeförderung im Straßengüterverkehr in der Entfernungsstufe "Nahverkehr (bis 50 km) bei einer Höhe von 111,9 Punkten.
Erzeugerpreisindex für den Straßengüterverkehr in Deutschland vom 1. Quartal 2016 bis zum 1. Quartal 2018 nach Entfernungsstufen (Basisjahr 2010 = 100)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Erzeugerpreisindex im deutschen Straßengüterverkehr nach Beförderungsart Q2 2023
- Premium Statistik Erzeugerpreisindex im deutschen Straßengüterverkehr bis Q2 2023
- Premium Statistik Frachtaufkommen im Straßengüterverkehr in China bis 2022
- Premium Statistik Wert einer Tonne Fracht nach Verkehrsmitteln in Deutschland 2017
- Premium Statistik Prognose zum Volumen des Straßengüterverkehrs weltweit bis 2050
- Premium Statistik Frachtaufkommen im Straßengüterverkehr der Europäischen Union bis 2022
- Premium Statistik Prognose zum Volumen des Schienengüterverkehrs weltweit bis 2050
- Premium Statistik Prozentuale Entwicklung des Güterverkehrs in Deutschland nach Verkehrsträgern 2022
- Premium Statistik Erzeugerpreisindex für Güterbeförderung im Straßenverkehr in Deutschland bis Q2 2023
- Premium Statistik Anteil der Pipelines an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2026
Über die Region
9
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Modal Split im Hinterlandverkehr des Seehafens Hamburg in 2021
- Premium Statistik Transportleistung der Eisenbahnen im Güterverkehr in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Kurzstreckenseeverkehr - Größte deutsche Seehäfen nach Güterumschlag 2020
- Premium Statistik Güterbeförderung der deutschen Binnenschifffahrt nach Flaggen 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den Frachtraten im deutschen Schienengüterverkehr in 2015
- Basis Statistik Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Schienengüterverkehrs in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Brutto-Anlageinvestitionen im Güterkraftverkehr in Deutschland 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Luftfrachtverkehr am Flughafen Zürich bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsleistung im Cargo-Luftverkehr in China bis 2022
- Premium Statistik Unternehmen mit Güterwerkverkehr in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Alpenquerender Güterverkehr nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Verkehrsträger bei deutschen Exporten in die EU 2011
- Premium Statistik Umschlag von flüssigem Massengut im Hamburger Hafen nach Güterarten 2018
- Premium Statistik Güterbeförderung im Straßenverkehr in der Türkei - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Güterbeförderung im Straßenverkehr in Litauen - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Containerumschlag im Hafen von Zeebrügge bis 2020
- Premium Statistik Luftfracht-Kapazität von Air France-KLM bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Luftfrachtaufkommen in China bis 2022
- Premium Statistik Gesamtes Güteraufkommen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kennzahlen des DB-Konzerns im Bereich Logistik H1 2023
- Premium Statistik Frachtumschlag auf deutschen Flughäfen - Erzeugerpreisindex 2022
- Premium Statistik Güterbeförderung im Straßenverkehr bis 50 km - Erzeugerpreisindex 2018
- Premium Statistik Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt nach Wasserstraßen bis 2022
- Premium Statistik Monatliche Auslastung im europäischen Transportmarkt bis November 2023
- Premium Statistik Güterumschlag in der deutschen Binnenschifffahrt nach Häfen 2022
- Premium Statistik Güterumschlag in der deutschen Binnenschifffahrt bis 2022
- Premium Statistik Güterbeförderung in der deutschen Seeschifffahrt nach Güterabteilungen bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Transportaufkommen im Straßenverkehr in Deutschland bis 2025
- Transportaufkommen im Eisenbahnverkehr in Deutschland bis 2026
- Anzahl der Tanker in der deutschen Binnenflotte bis 2022
- Außenumsatz von DB Cargo bis 2022
- Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
- Deutsche Seehäfen - Anteil am Güterumschlag bis 2021
- Hafen Wismar - Güterumschlag 2021
- Hafen von Emden - Güterumschlag 2021
- Hafen Rendsburg - Güterumschlag 2016
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Transportaufkommen im Straßenverkehr in Deutschland bis 2025
- Transportaufkommen im Eisenbahnverkehr in Deutschland bis 2026
- Anzahl der Tanker in der deutschen Binnenflotte bis 2022
- Außenumsatz von DB Cargo bis 2022
- Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
- Deutsche Seehäfen - Anteil am Güterumschlag bis 2021
- Hafen Wismar - Güterumschlag 2021
- Hafen von Emden - Güterumschlag 2021
- Hafen Rendsburg - Güterumschlag 2016
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
Statistisches Bundesamt. (7. Januar, 2019). Erzeugerpreisindex für den Straßengüterverkehr in Deutschland vom 1. Quartal 2016 bis zum 1. Quartal 2018 nach Entfernungsstufen (Basisjahr 2010 = 100) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487378/umfrage/erzeugerpreisindex-fuer-die-gueterbefoerderung-im-strassenverkehr-quartale-entfernungsstufen/
Statistisches Bundesamt. "Erzeugerpreisindex für den Straßengüterverkehr in Deutschland vom 1. Quartal 2016 bis zum 1. Quartal 2018 nach Entfernungsstufen (Basisjahr 2010 = 100)." Chart. 7. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487378/umfrage/erzeugerpreisindex-fuer-die-gueterbefoerderung-im-strassenverkehr-quartale-entfernungsstufen/
Statistisches Bundesamt. (2019). Erzeugerpreisindex für den Straßengüterverkehr in Deutschland vom 1. Quartal 2016 bis zum 1. Quartal 2018 nach Entfernungsstufen (Basisjahr 2010 = 100). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487378/umfrage/erzeugerpreisindex-fuer-die-gueterbefoerderung-im-strassenverkehr-quartale-entfernungsstufen/
Statistisches Bundesamt. "Erzeugerpreisindex Für Den Straßengüterverkehr In Deutschland Vom 1. Quartal 2016 Bis Zum 1. Quartal 2018 Nach Entfernungsstufen (Basisjahr 2010 = 100)." Statista, Statista GmbH, 7. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487378/umfrage/erzeugerpreisindex-fuer-die-gueterbefoerderung-im-strassenverkehr-quartale-entfernungsstufen/
Statistisches Bundesamt, Erzeugerpreisindex für den Straßengüterverkehr in Deutschland vom 1. Quartal 2016 bis zum 1. Quartal 2018 nach Entfernungsstufen (Basisjahr 2010 = 100) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487378/umfrage/erzeugerpreisindex-fuer-die-gueterbefoerderung-im-strassenverkehr-quartale-entfernungsstufen/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Erzeugerpreisindex für den Straßengüterverkehr in Deutschland vom 1. Quartal 2016 bis zum 1. Quartal 2018 nach Entfernungsstufen (Basisjahr 2010 = 100) [Graph], Statistisches Bundesamt, 7. Januar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487378/umfrage/erzeugerpreisindex-fuer-die-gueterbefoerderung-im-strassenverkehr-quartale-entfernungsstufen/