Diese Statistik zeigt die Fahrleistung der Standseilbahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion von 2008 bis 2021. Im Jahr 2021 betrug die Fahrleistung der Standseilbahnen im Ausflugsverkehr in der Schweiz rund 567.000 Fahrzeugkilometer.
Fahrleistung der Standseilbahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion von 2008 bis 2021 (in 1.000 Fahrzeugkilometern)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Störfaktoren in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien 2019
- Premium Statistik Fahrleistung der Zahnradbahnen im Personenverkehr in der Schweiz bis 2016
- Premium Statistik Verkehrsleistung im Schienenpersonenverkehr in der Schweiz nach Quartalen bis 2022
- Premium Statistik Skipass-Preise bei Skistationen in der Schweiz bis Wintersaison 2022/2023
- Premium Statistik Skier-days der Skistationen in der Schweiz nach Regionen Wintersaison 2022/2023
- Premium Statistik Betriebstage der Skistationen in der Schweiz nach Regionen Wintersaison 2022/2023
- Premium Statistik Skier-days der Skistationen in der Schweiz bis Wintersaison 2022/2023
- Premium Statistik Bewertung der Qualität des regionalen Personenverkehrs in der Schweiz 2022
- Premium Statistik NOx-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsmitteln 2019
- Premium Statistik Fahrgastbewertung der Angebote des ZVV 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatz der Zermatt Bergbahnen AG bis 2023
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Bergbahnen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG bis 2018
- Premium Statistik Umsatz der Bergbahnen Adelboden AG nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Belalp Bahnen AG bis 2023
- Premium Statistik Personenverkehrsaufkommen in Stand- und Luftseilbahnen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Lenzerheide Bergbahnen AG bis 2023
- Premium Statistik EBIT der Lenzerheide Bergbahnen AG bis 2023
- Premium Statistik Jahresergebnis der Bergbahnen Adelboden bis 2022
- Premium Statistik Ausgewählte Bergbahnunternehmen in der Schweiz nach Umsatz 2019
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Meinungsumfrage zu den Preisen im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland 2018
- Premium Statistik Mietstationen im StadtRad-Netz in Hamburg bis 2023
- Basis Statistik Schwarzfahren - Strafe in europäischen Städten 2013
- Premium Statistik Inhaber von Jahreskarten für den öffentlichen Verkehr in Wien bis 2022
- Basis Statistik Projekte im Bereich Mobilität in der Metropolregion München nach Kreisen 2022
- Premium Statistik Zufriedenheit von Berufspendlern nach ausgewählten Verkehrsmitteln weltweit in 2019
- Premium Statistik Berufspendler in Köln bis 2022
- Premium Statistik CO2-Emissionen von E-Scootern im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln in den USA
- Premium Statistik Fahrgäste im Liniennahverkehr in Baden-Württemberg bis 2022
- Premium Statistik Fahrgäste im Liniennahverkehr in Brandenburg bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einnahmen des Tarifverbundes Nordwestschweiz bis 2017
- Premium Statistik Umsatz des öffentlichen Straßenverkehrs in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umsatz des Tarifverbundes Waadt bis 2016
- Premium Statistik Unfälle bei der Belalp Bahnen AG bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsleistung der Trambahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion bis 2021
- Premium Statistik Verkehrsleistung der Personenschiffe in der Schweiz nach Verkehrsfunktion bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Seilbahnbranche in der Schweiz bis 2016
- Premium Statistik Verkehrsleistung im Personenverkehr in der Schweiz bis 2050
- Basis Statistik Umfrage zur Veränderung der Skipass-Preise der Bergbahnen in der Schweiz 2015/16
- Premium Statistik Mitarbeiter bei der Berner Oberland-Bahnen AG bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
- Verkehrsverbund Rhein-Ruhr - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2020
- Verkehrsverbund Rhein-Sieg - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2019
- Münchener Verkehrs- und Tarifverbund - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2019
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Umfrage zur Wahl des Verkehrsmittels bei einer längeren Fahrt 2011
- ÖPNV - Preiserhöhungen 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
- Verkehrsverbund Rhein-Ruhr - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2020
- Verkehrsverbund Rhein-Sieg - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2019
- Münchener Verkehrs- und Tarifverbund - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2019
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Umfrage zur Wahl des Verkehrsmittels bei einer längeren Fahrt 2011
- ÖPNV - Preiserhöhungen 2011
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (3. Juli, 2023). Fahrleistung der Standseilbahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion von 2008 bis 2021 (in 1.000 Fahrzeugkilometern) [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467697/umfrage/fahrleistung-der-standseilbahnen-in-der-schweiz-nach-verkehrsfunktion/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Fahrleistung der Standseilbahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion von 2008 bis 2021 (in 1.000 Fahrzeugkilometern)." Chart. 3. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467697/umfrage/fahrleistung-der-standseilbahnen-in-der-schweiz-nach-verkehrsfunktion/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2023). Fahrleistung der Standseilbahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion von 2008 bis 2021 (in 1.000 Fahrzeugkilometern). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467697/umfrage/fahrleistung-der-standseilbahnen-in-der-schweiz-nach-verkehrsfunktion/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Fahrleistung Der Standseilbahnen In Der Schweiz Nach Verkehrsfunktion Von 2008 Bis 2021 (In 1.000 Fahrzeugkilometern)." Statista, Statista GmbH, 3. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467697/umfrage/fahrleistung-der-standseilbahnen-in-der-schweiz-nach-verkehrsfunktion/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Fahrleistung der Standseilbahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion von 2008 bis 2021 (in 1.000 Fahrzeugkilometern) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467697/umfrage/fahrleistung-der-standseilbahnen-in-der-schweiz-nach-verkehrsfunktion/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Fahrleistung der Standseilbahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion von 2008 bis 2021 (in 1.000 Fahrzeugkilometern) [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 3. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467697/umfrage/fahrleistung-der-standseilbahnen-in-der-schweiz-nach-verkehrsfunktion/