Diese Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage zum Interesse an E-Voting in Deutschland ab. Laut Forsa gaben 53 Prozent der befragten 18- bis 29-Jährigen im Jahr 2014 an, dass sie sich grundsätzlich vorstellen könnten, ihre Stimme bei Wahlen elektronisch über das Internet abzugeben.
Anteil der Befragten, die sich grundsätzlich vorstellen könnten, ihre Stimme bei Wahlen elektronisch über das Internet abzugeben in Deutschland im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von E-Voting auf die Wahlbeteiligung in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage zum Interesse an E-Partizipation in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage zum Interesse an E-Voting in der Schweiz 2018
- Premium Statistik E-Partizipation als Maßnahme zur Stärkung des Vertrauens in die Politik 2014
- Premium Statistik Länder mit dem höchsten Grad an E-Partizipation 2022
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten nach Altersgruppen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Online-Kommunikation mit öffentlicher Verwaltung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik E-Government Nutzung in Österreich nach Alter 2021
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten nach Alter und Geschlecht in Deutschland 2020
- Premium Statistik Internetnutzung deutscher Unternehmen zur Kommunikation mit Behörden bis 2010
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum persönlichen Interesse an verschiedenen Themen Deutschland 2023 (Alter)
- Premium Statistik Umfrage zum politischen Interesse junger Menschen 2019
- Basis Statistik Umfrage zum politischen Austausch auf Online-Plattformen junger Menschen 2019
- Premium Statistik Unique User von Sat1.de bis September 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung sozialer Netzwerke durch Kinder und Jugendliche nach Alter 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von Gesundheits-App nach Altersgruppen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Boykott von Unternehmen aus politischen Gründen nach Altersgruppen 2018
- Premium Statistik Wahrnehmung von Social Bots bei Beiträgen zu politischen Themen nach Alter 2017
- Premium Statistik Unique User von N24.de bis Dezember 2016
- Premium Statistik Ältere Menschen - Erwartungen an die Bundesregierung 2012
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Aussagen zur Handy- und Social Media Nutzung der Generation 50plus in Österreich 2019
- Premium Statistik Altersverteilung der Nutzer von Facebook, Instagram, Snapchat in den USA 2015
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen nach Geschlecht 2014
- Premium Statistik Internetnutzungsdauer pro Woche nach Altersgruppen in Südkorea bis 2017
- Basis Statistik Veränderung des Konsums digitaler Medien in der Corona-Krise nach Altersgruppen 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Unwahrheit und Missbrauch von Fakten in Politik und Medien 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Veränderung des Vertrauens in Politikeraussagen 2018
- Premium Statistik Nutzung von digitalen Videos nach Altersgruppen in Japan 2016
- Basis Statistik Anteil der Internetnutzer nach Altersgruppen im Vereinigten Königreich 2020
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Altersgruppen in der Europäischen Union (EU-27) 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Cloud-Service-Nutzer nach Altersgruppen in Südkorea bis 2017
- Premium Statistik Gründe für Nicht-Nutzung sozialer Netzwerke nach Alter 2011
- Premium Statistik Location Based Services - mobile Nutzung nach Alter in Deutschland 2011
- Premium Statistik Anteil der Internetnutzer nach Altersgruppen in Belgien 2022
- Premium Statistik Anteil der Internetnutzer nach Altersgruppen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Internetnutzer nach Altersgruppen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der wöchentlich mobilen Internetnutzer nach Alter in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Social-Media-Plattformen nach Alter in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu ausgewählten Quellen für Politik 2021
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Cloud-Diensten nach Altersgruppen in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zu Erreichbarkeit von Versicherungen per Computer und Smartphone 2014
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Verteilung der Internetnutzer nach Altersgruppen in Deutschland im November 2021
- Bedeutung des E-Commerce beim Weihnachtsgeschenkekauf in Deutschland 2016
- Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Umfrage zur Weitergabe persönlicher Daten an Dritte nach Ländern in Europa 2015
- Verteilung der Smart-TV-Besitzer in Deutschland nach Geschlecht 2013 und 2014
- Umfrage zu DSL-Verbindungen in deutschen Haushalten 2014
- Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Erreichbarkeit von Versicherungen per Computer und Smartphone 2014
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Verteilung der Internetnutzer nach Altersgruppen in Deutschland im November 2021
- Bedeutung des E-Commerce beim Weihnachtsgeschenkekauf in Deutschland 2016
- Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Umfrage zur Weitergabe persönlicher Daten an Dritte nach Ländern in Europa 2015
- Verteilung der Smart-TV-Besitzer in Deutschland nach Geschlecht 2013 und 2014
- Umfrage zu DSL-Verbindungen in deutschen Haushalten 2014
- Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
BMBF. (21. Mai, 2014). Anteil der Befragten, die sich grundsätzlich vorstellen könnten, ihre Stimme bei Wahlen elektronisch über das Internet abzugeben in Deutschland im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467236/umfrage/interesse-an-e-voting-in-deutschland/
BMBF. "Anteil der Befragten, die sich grundsätzlich vorstellen könnten, ihre Stimme bei Wahlen elektronisch über das Internet abzugeben in Deutschland im Jahr 2014." Chart. 21. Mai, 2014. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467236/umfrage/interesse-an-e-voting-in-deutschland/
BMBF. (2014). Anteil der Befragten, die sich grundsätzlich vorstellen könnten, ihre Stimme bei Wahlen elektronisch über das Internet abzugeben in Deutschland im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467236/umfrage/interesse-an-e-voting-in-deutschland/
BMBF. "Anteil Der Befragten, Die Sich Grundsätzlich Vorstellen Könnten, Ihre Stimme Bei Wahlen Elektronisch über Das Internet Abzugeben In Deutschland Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 21. Mai 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467236/umfrage/interesse-an-e-voting-in-deutschland/
BMBF, Anteil der Befragten, die sich grundsätzlich vorstellen könnten, ihre Stimme bei Wahlen elektronisch über das Internet abzugeben in Deutschland im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467236/umfrage/interesse-an-e-voting-in-deutschland/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Anteil der Befragten, die sich grundsätzlich vorstellen könnten, ihre Stimme bei Wahlen elektronisch über das Internet abzugeben in Deutschland im Jahr 2014 [Graph], BMBF, 21. Mai, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467236/umfrage/interesse-an-e-voting-in-deutschland/