Die Statistik zeigt die größten nachgewiesenen Erdgasreserven nach Ländern weltweit in den Jahren 2010 bis 2019. Zu den nachgewiesenen Erdgasreserven zählen laut Quelle im Allgemeinen Mengen, die nach geologischen und ingenieurtechnischen Informationen aller Wahrscheinlichkeit nach aus den heute bekannten Vorkommen und unter den derzeitigen wirtschaftlichen und technischen Bedingungen künftig gefördert werden können. Venezuela verfügte im Jahr 2019 über eine Reserve von rund 6,3 Billionen Kubikmeter Gas.
Größte Erdgasreserven nach Ländern weltweit in den Jahren 2010 bis 2019 (in Billionen Kubikmeter)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Nachgewiesene Erdgasreserven in den Vereinigten Arabischen Emiraten bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven in Nigeria bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven in Turkmenistan bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven von Bolivien bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven in Katar bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven in Saudi-Arabien bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven in Libyen bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven der USA bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven im Iran bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven im Jemen bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven in Thailand bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven in Malaysia bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven in Rumänien bis 2019
- Nachgewiesene Erdgasreserven in Norwegen bis 2019
- Branchenumsatz Gasverteilung durch Rohrleitungen in der Türkei von 2013-2022
- Erdölreserven in Mexiko bis 2019
- Erdölreserven in Dänemark bis 2019
- Erdölreserven in Syrien bis 2019
- Erdölreserven in Brasilien bis 2019
- Erdölreserven in Kasachstan bis 2019
BP. (17. Juni, 2020). Größte Erdgasreserven nach Ländern weltweit in den Jahren 2010 bis 2019 (in Billionen Kubikmeter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40757/umfrage/laendervergleich---nachgewiesene-erdgasreserven-in-billionen-kubikmeter/
BP. "Größte Erdgasreserven nach Ländern weltweit in den Jahren 2010 bis 2019 (in Billionen Kubikmeter)." Chart. 17. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40757/umfrage/laendervergleich---nachgewiesene-erdgasreserven-in-billionen-kubikmeter/
BP. (2020). Größte Erdgasreserven nach Ländern weltweit in den Jahren 2010 bis 2019 (in Billionen Kubikmeter). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40757/umfrage/laendervergleich---nachgewiesene-erdgasreserven-in-billionen-kubikmeter/
BP. "Größte Erdgasreserven Nach Ländern Weltweit In Den Jahren 2010 Bis 2019 (In Billionen Kubikmeter)." Statista, Statista GmbH, 17. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40757/umfrage/laendervergleich---nachgewiesene-erdgasreserven-in-billionen-kubikmeter/
BP, Größte Erdgasreserven nach Ländern weltweit in den Jahren 2010 bis 2019 (in Billionen Kubikmeter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40757/umfrage/laendervergleich---nachgewiesene-erdgasreserven-in-billionen-kubikmeter/ (letzter Besuch 03. März 2021)