Insgesamt tauschen 23 Prozent der befragten Unternehmen zum Supply Chain Management regelmäßig elektronisch Informationen mit Zulieferern und Kunden aus.
Anteil der Unternehmen im Jahr 2010, der zum Supply Chain Management* regelmäßig elektronisch Informationen mit Zulieferern und Kunden austauscht, nach Betriebsgröße
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in Lagerei und Verkehrsdienstleistungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Branchenumsatz Lagerei, Erbringung von sonst. Dienstleistungen für d Verkehr in Deutschland von 2012-2025
- Premium Statistik Branchenumsatz Lagerei, Erbringung von sonst. Dienstleistungen für d Verkehr in Polen von 2012-2025
- Premium Statistik Branchenumsatz Lagerei, Erbringung von sonst. Dienstleistungen für d Verkehr in Österreich von 2012-2025
- Premium Statistik Umsatz der Otto Group im Segment Service weltweit bis 2021
- Premium Statistik Zukünftige Rolle von IT-Unternehmen für die maritime Logistik in Deutschland 2016
- Premium Statistik Elektronische Postdienstleistungen nach globaler Verbreitung 2088
- Basis Statistik Beschäftigte der Otto Group nach Segmenten bis 2023
- Premium Statistik Logistics Performance Index der führenden Logistikmärkte 2023
- Premium Statistik Verbraucherpreisindex für Paketdienstleistungen in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Einsatz von CRM-Software zur Erfassung von Kundendaten in Unternehmen 2021
- Premium Statistik Nutzung von E-Government durch Unternehmen in Deutschland 2013
- Basis Statistik Unternehmen in Deutschland mit stationärem Internetanschluss 2022
- Premium Statistik Einsatz von CRM-Software zur Erfassung von Kundendaten nach Branche 2021
- Premium Statistik Nutzung des Internets durch Beschäftigte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von PCs mit Internetzugang durch Beschäftigte in Deutschland 2018
- Premium Statistik Einsatz von ERP-Software in großen Unternehmen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Einsatz von ERP-Software in Unternehmen in Deutschland nach Unternehmensgröße 2021
- Premium Statistik Anteil der Unternehmen mit Computernutzung nach Branche in Deutschland 2019
- Premium Statistik Internetnutzung am Arbeitsplatz nach Wirtschaftszweigen 2017
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Genutzte digitale Geräte in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer digitaler Medien von Erwachsenen in den USA bis 2015
- Premium Statistik Genutzte Endgeräte für Internetzugriff in Österreich 2021
- Premium Statistik Branchenumsatz Herstellung von gestrickter Unterwäsche in Mexico von 2012-2024
- Premium Statistik Gerätenutzung beim Online-Shopping in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Anteil der Haushalte in ausgewählten Ländern mit PC 2016
- Premium Statistik Umfrage in Frankreich zum Anschauen von Online-Videos auf dem Computer 2016
- Premium Statistik Nutzung internetfähiger Endgeräte durch Kinder in Europa 2014 (nach Alter)
- Premium Statistik Nutzung internetfähiger Endgeräte durch Kinder in ausgewählten Ländern Europas 2014
- Premium Statistik Anteil der Haushalte in Bulgarien mit Computer bis 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Prognostizierte Sendungsmenge von Kurier-, Express- und Paketdiensten in Deutschland
- Basis Statistik Umsatzentwicklung der Kurier-, Express und Paketdienste bis 2022
- Premium Statistik Umsatzstruktur von Paket-, Express- und Kurierdiensten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umsatz der Hoyer-Gruppe weltweit bis 2022
- Premium Statistik Briefsendungen durch Postdienstleister in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatzanteile der Teilbranchen der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie 2022
- Premium Statistik Lagerei und Verkehrsdienste in Deutschland - Umsatz bis 2021
- Premium Statistik Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenverkehr bis 2022
- Premium Statistik Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Weltweiter Umsatz in der IT-Branche bis 2017
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Umsatz von Arvato nach Erlösquelle bis 2022
- Umsatz von Cisco Systems im Geschäftssegment "Produkte" 2023
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Umfrage zu DSL-Verbindungen in deutschen Haushalten 2014
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Unternehmen im Handel in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Weltweiter Umsatz in der IT-Branche bis 2017
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Umsatz von Arvato nach Erlösquelle bis 2022
- Umsatz von Cisco Systems im Geschäftssegment "Produkte" 2023
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Umfrage zu DSL-Verbindungen in deutschen Haushalten 2014
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Unternehmen im Handel in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen bis 2021
Statistisches Bundesamt. (3. November, 2010). Anteil der Unternehmen im Jahr 2010, der zum Supply Chain Management* regelmäßig elektronisch Informationen mit Zulieferern und Kunden austauscht, nach Betriebsgröße [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4013/umfrage/unternehmen-mit-elektronischem-supply-chain-management-nach-betriebsgroesse/
Statistisches Bundesamt. "Anteil der Unternehmen im Jahr 2010, der zum Supply Chain Management* regelmäßig elektronisch Informationen mit Zulieferern und Kunden austauscht, nach Betriebsgröße." Chart. 3. November, 2010. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4013/umfrage/unternehmen-mit-elektronischem-supply-chain-management-nach-betriebsgroesse/
Statistisches Bundesamt. (2010). Anteil der Unternehmen im Jahr 2010, der zum Supply Chain Management* regelmäßig elektronisch Informationen mit Zulieferern und Kunden austauscht, nach Betriebsgröße. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4013/umfrage/unternehmen-mit-elektronischem-supply-chain-management-nach-betriebsgroesse/
Statistisches Bundesamt. "Anteil Der Unternehmen Im Jahr 2010, Der Zum Supply Chain Management* Regelmäßig Elektronisch Informationen Mit Zulieferern Und Kunden Austauscht, Nach Betriebsgröße." Statista, Statista GmbH, 3. Nov. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4013/umfrage/unternehmen-mit-elektronischem-supply-chain-management-nach-betriebsgroesse/
Statistisches Bundesamt, Anteil der Unternehmen im Jahr 2010, der zum Supply Chain Management* regelmäßig elektronisch Informationen mit Zulieferern und Kunden austauscht, nach Betriebsgröße Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4013/umfrage/unternehmen-mit-elektronischem-supply-chain-management-nach-betriebsgroesse/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Anteil der Unternehmen im Jahr 2010, der zum Supply Chain Management* regelmäßig elektronisch Informationen mit Zulieferern und Kunden austauscht, nach Betriebsgröße [Graph], Statistisches Bundesamt, 3. November, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4013/umfrage/unternehmen-mit-elektronischem-supply-chain-management-nach-betriebsgroesse/