"... der Islam inzwischen auch zu Deutschland gehört." Zum Zeitpunkt der Erhebung stimmten 48 Prozent der befragten Linke-Anhänger dieser Aussage nicht zu.
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Zugehörigkeit des Islams zur deutschen Gesellschaft nach Parteianhängerschaft. Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hatte in einer Rede zur Deutschen Einheit im Jahr 2010 befunden, dass "Der Islam gehört zu Deutschland" - stimmen Sie dieser Aussage zu? [Anteil der Nein-Stimmen nach Parteianhängerschaft]
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland 2015
- Basis Statistik Verteilung der Muslime in Deutschland nach Herkunftsregionen 2008, 2015 und 2020
- Basis Statistik Entwicklung der Anzahl der Muslime in Deutschland von 1945 bis 2020
- Basis Statistik Anzahl der Muslime in Deutschland nach Glaubensrichtung 2017
- Basis Statistik Prognose zur Anzahl der Muslime in Europa und weltweit bis 2050
- Premium Statistik Anteil der Muslime an der Bevölkerung in Europa und der Welt bis 2050
- Basis Statistik Schiiten - Anteil an der Bevölkerung im Nahen Osten
- Basis Statistik Muslime - Anteil an der Weltbevölkerung
- Basis Statistik Islamfeindliche Vorfälle in Österreich nach Arten 2022
- Basis Statistik Islamfeindliche Vorfälle in Österreich bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Betens 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Rolle der religiösen Erziehung im Elternhaus 2017
- Premium Statistik Gemeinsamer Werte- oder Religionsunterricht in der Schule in Deutschland 2016
- Premium Statistik Gewünschte Inhalte des Religionsunterrichts in der Schule in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Wunsch nach kirchlicher Beerdigung 2012
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu einem Verbot religiöser Symbole an Schulen 2012
- Basis Statistik Einstellung zu Konfessionen bei Deutschen und Türken
- Premium Statistik Kirchenaustritte nach Konfessionen bis 2022
- Premium Statistik Katholiken in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Taufen in der katholischen Kirche in Deutschland bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Evangelische in Österreich nach Bekenntnis bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Muslime weltweit bis 2004
- Basis Statistik Evangelisch-Reformierte in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Gemeindemitglieder der evangelischen und katholischen Kirche in NRW von 2008 bis 2018
- Basis Statistik Einschränkung des Islams - Meinung
- Basis Statistik Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung in Asien 2010
- Basis Statistik Bewertung der Lebensqualität in der Zukunft durch religiöse Gruppen in den USA
- Basis Statistik Religionsgemeinschaften in England und Wales 1680-1840
- Basis Statistik Armutsbekämpfung - Vertrauen in Maßnahmen religiöser Organisationen
- Basis Statistik Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung in Afrika 2010
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Angehörige von Stammesreligionen - Anteil an der Weltbevölkerung
- Basis Statistik Katholiken weltweit bis 2021
- Basis Statistik Protestanten weltweit
- Basis Statistik Hindus weltweit
- Basis Statistik Buddhisten weltweit
- Basis Statistik Katholiken - Anteil an der Weltbevölkerung bis 2021
- Basis Statistik Protestanten - Anteil an der Weltbevölkerung
- Basis Statistik Hindus - Anteil an der Weltbevölkerung
- Basis Statistik Buddhisten - Anteil an der Weltbevölkerung
- Basis Statistik Mitglieder der evangelischen Kirche in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Focus. (24. Januar, 2015). "Der Islam gehört zu Deutschland" - stimmen Sie dieser Aussage zu? [Anteil der Nein-Stimmen nach Parteianhängerschaft] [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381483/umfrage/umfrage-zur-zugehoerigkeit-des-islams-zu-deutschland-nach-parteianhaengerschaft/
Focus. ""Der Islam gehört zu Deutschland" - stimmen Sie dieser Aussage zu? [Anteil der Nein-Stimmen nach Parteianhängerschaft]." Chart. 24. Januar, 2015. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381483/umfrage/umfrage-zur-zugehoerigkeit-des-islams-zu-deutschland-nach-parteianhaengerschaft/
Focus. (2015). "Der Islam gehört zu Deutschland" - stimmen Sie dieser Aussage zu? [Anteil der Nein-Stimmen nach Parteianhängerschaft]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381483/umfrage/umfrage-zur-zugehoerigkeit-des-islams-zu-deutschland-nach-parteianhaengerschaft/
Focus. ""Der Islam Gehört Zu Deutschland" - Stimmen Sie Dieser Aussage Zu? [Anteil Der Nein-stimmen Nach Parteianhängerschaft]." Statista, Statista GmbH, 24. Jan. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381483/umfrage/umfrage-zur-zugehoerigkeit-des-islams-zu-deutschland-nach-parteianhaengerschaft/
Focus, "Der Islam gehört zu Deutschland" - stimmen Sie dieser Aussage zu? [Anteil der Nein-Stimmen nach Parteianhängerschaft] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381483/umfrage/umfrage-zur-zugehoerigkeit-des-islams-zu-deutschland-nach-parteianhaengerschaft/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
"Der Islam gehört zu Deutschland" - stimmen Sie dieser Aussage zu? [Anteil der Nein-Stimmen nach Parteianhängerschaft] [Graph], Focus, 24. Januar, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381483/umfrage/umfrage-zur-zugehoerigkeit-des-islams-zu-deutschland-nach-parteianhaengerschaft/