Diese Statistik zeigt die Zufriedenheit von Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrern mit Schulreformen im Jahr 2014. Von den befragten Lehrerinnen und Lehrern waren 11 Prozent sehr unzufrieden mit der Steuerung der Schulreformen durch die Kantone.
Zufriedenheit von Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrern mit Schulreformen im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Aspekte der Berufszufriedenheit Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrer bis 2014
- Premium Statistik Zufriedenheit Deutschschweizer Lehrer im Bereich Eltern 2014
- Premium Statistik Zufriedenheit Deutschschweizer Lehrer mit ihrem Ansehen in der Öffentlichkeit 2014
- Premium Statistik Zufriedenheit Deutschschweizer Lehrer mit dem Support durch spezialisierte Dienste 14
- Premium Statistik Zufriedenheit Deutschschweizer Lehrer mit Schulleitung und Schulbehörde 2014
- Premium Statistik Zufriedenheit Deutschschweizer Lehrer mit der Ausstattung des Arbeitsplatzes 2014
- Premium Statistik Zufriedenheit Deutschschweizer Lehrer mit der Balance von Arbeit und Erholung 2014
- Premium Statistik Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrer mit Freude am Beruf 2014
- Premium Statistik Faktoren der Zufriedenheit Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrer 2014
- Premium Statistik Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrer mit Belastung im Lehrberuf 2014
Über die Region
10
- Premium Statistik Lehrkräfte an öffentlichen Schulen in der Schweiz nach Bildungsstufen 2021/2022
- Premium Statistik Erwerbstätigenanteil des Bildungswesens in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige im Bildungswesen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe Bildung und Fürsorge in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Meinung zur Gewichtung der Schulfächer an obligatorischen Schulen in der Schweiz 2014
- Basis Statistik Meinung zur Einführung von Staatskunde als Schulfach in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Anteil der Konsumausgaben für Gesundheit an den Gesamtausgaben in der EU 2021
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in den EU-Ländern für Freizeit und Kultur 2021
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in den EU-Ländern für Bildung 2021
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in den EU-Ländern für Gastronomie 2021
Ausgewählte Statistiken
4
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage unter LSBTIQ-Lehrkräften in Deutschland nach sexueller Orientierung 2016
- Premium Statistik Länder mit der besten Qualität des Grundschulwesens 2017
- Premium Statistik Lehrer in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Quereinsteiger - Anteil der Lehrer an Berliner Grundschulen bis 2017/2018
- Premium Statistik Erfolgreichste Schweizer Eishockeyspieler in der NHL bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Sachsen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Hamburg bis 2021
- Premium Statistik Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Sachsen-Anhalt bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allg. Hochschulreife in Schleswig-Holstein bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Verteilung der Studierenden an Fachhochschulen in der Schweiz nach Geschlecht 2022/23
- Premium Statistik Stromerzeugung der Schweizer BKW Energie AG nach Kraftwerkstyp bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der BKW Energie AG bis 2022
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Parlament in der Schweiz September 2023
- Premium Statistik Verteilung der Stromproduktion der Alpiq Holding AG nach Technologien bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Axpo Holding AG aus Energie und Netznutzung bis 2021/22
- Premium Statistik Umsatz der Axpo Holding AG aus Kundenverträgen nach Ländern bis 2021/22
- Premium Statistik Gesamtleistung der Axpo Holding AG nach Segmenten 2021/22
- Premium Statistik EBIT der Axpo Holding AG bis 2021/22
- Premium Statistik Nettoinvestitionen in das Anlagevermögen der Axpo Holding AG bis 2021/22
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Gewinn je Aktie der Zurich Insurance Group bis 2022
- Umsatz der Zurich Insurance Group bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
- Auszubildende von Coop Schweiz im Lebensmitteldetailhandel bis 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Gewinn je Aktie der Zurich Insurance Group bis 2022
- Umsatz der Zurich Insurance Group bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
- Auszubildende von Coop Schweiz im Lebensmitteldetailhandel bis 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz. (9. Dezember, 2014). Zufriedenheit von Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrern mit Schulreformen im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381314/umfrage/zufriedenheit-deutschschweizer-lehrer-mit-schulreformen/
Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz. "Zufriedenheit von Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrern mit Schulreformen im Jahr 2014." Chart. 9. Dezember, 2014. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381314/umfrage/zufriedenheit-deutschschweizer-lehrer-mit-schulreformen/
Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz. (2014). Zufriedenheit von Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrern mit Schulreformen im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381314/umfrage/zufriedenheit-deutschschweizer-lehrer-mit-schulreformen/
Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz. "Zufriedenheit Von Deutschschweizer Lehrerinnen Und Lehrern Mit Schulreformen Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 9. Dez. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381314/umfrage/zufriedenheit-deutschschweizer-lehrer-mit-schulreformen/
Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, Zufriedenheit von Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrern mit Schulreformen im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381314/umfrage/zufriedenheit-deutschschweizer-lehrer-mit-schulreformen/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Zufriedenheit von Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrern mit Schulreformen im Jahr 2014 [Graph], Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, 9. Dezember, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381314/umfrage/zufriedenheit-deutschschweizer-lehrer-mit-schulreformen/