Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Entwicklung der Methoden bei Marktforschungsprojekten in österreichischen Unternehmen 2014. Sechs Prozent der österreichischen Unternehmen haben vor in Zukunft häufiger auf computergestützte Telefoninterviews (CATI) zu setzen.
Welche Methoden werden Sie in Zukunft häufiger, gleich oft oder seltener bei Marktforschungsprojekten einsetzen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Vergabe von Marktforschungsprojekten in österreichischen Unternehmen 2014
- Premium Statistik Umfrage zur durchgeführten Studienart in Österreich 2014
- Premium Statistik Umsatz von Gartner weltweit bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte bei Gartner weltweit bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von Gartner bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Kantar Group weltweit bis 2021
- Premium Statistik Umsatzentwicklung von IRi bis 2021
- Premium Statistik Umsatz des Marktforschungsunternehmens IQVIA weltweit bis 2021
- Premium Statistik Ranking der größten Marktforschungsmärkte nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Marktforschungsunternehmen mit den höchsten Umsätzen weltweit 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Unternehmensberatungen in Österreich nach Dienstleistungen 2020
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Unternehmensberatungen in Österreich nach Kundenbranchen 2020
- Premium Statistik Anteil der Marketingausgaben in die Marktforschung in Europa 2014
- Basis Statistik Coronainfektionen (COVID-19) in den letzten sieben Tagen in Österreich 2023
- Basis Statistik Soldaten in Auslandseinsätzen des Österreichischen Bundesheeres November 2023
- Basis Statistik LinkedIn-Nutzerzahlen für Österreich bis August 2023
- Premium Statistik Absatz von E-Bikes in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Online-Werbeumsätze in Österreich 2022
- Premium Statistik Meistgespielte Titel im Radio in Österreich nach Tagesreichweite und Einsatzzahl 2022
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsbranche in Österreich 2023
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust der Nielsen Holdings N.V. bis 2021
- Premium Statistik Umsatz im europäischen Beratungsmarkt bis 2016
- Premium Statistik Unternehmen der Branche Markt- und Meinungsforschung nach Rechtsform bis 2018
- Premium Statistik Umsatz von MIS Trend bis 2019
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in der Mongolei bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Finnland bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Bosnien und Herzegowina bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit im Libanon bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Serbien bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Indien bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Unternehmen in der Unternehmensführung und -beratung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Unternehmen in der Markt- und Meinungsforschung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Umsatz in der Unternehmensführung und -beratung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte in der Unternehmensführung und -beratung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Marktforschungsbranche in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Kunden der Marktforschungsbranche in Österreich nach Herkunft bis 2021
- Premium Statistik Marktforschungsprojekte in Österreich nach Länderfokus bis 2021
- Premium Statistik Personalaufwand in der Unternehmensführung und -beratung in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Personalaufwand in der Markt- und Meinungsforschung in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Branche in Österreich bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Eignung von Apps und mobile Websites nach Anwendungsbreichen im Vergleich 2011
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Eignung von Apps und mobile Websites nach Anwendungsbreichen im Vergleich 2011
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
Verband der Marktforscher Österreichs. (11. September, 2014). Welche Methoden werden Sie in Zukunft häufiger, gleich oft oder seltener bei Marktforschungsprojekten einsetzen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323038/umfrage/entwicklung-der-methoden-bei-der-marktforschung-in-oesterreichischen-unternehmen/
Verband der Marktforscher Österreichs. "Welche Methoden werden Sie in Zukunft häufiger, gleich oft oder seltener bei Marktforschungsprojekten einsetzen?." Chart. 11. September, 2014. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323038/umfrage/entwicklung-der-methoden-bei-der-marktforschung-in-oesterreichischen-unternehmen/
Verband der Marktforscher Österreichs. (2014). Welche Methoden werden Sie in Zukunft häufiger, gleich oft oder seltener bei Marktforschungsprojekten einsetzen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323038/umfrage/entwicklung-der-methoden-bei-der-marktforschung-in-oesterreichischen-unternehmen/
Verband der Marktforscher Österreichs. "Welche Methoden Werden Sie In Zukunft Häufiger, Gleich Oft Oder Seltener Bei Marktforschungsprojekten Einsetzen?." Statista, Statista GmbH, 11. Sept. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323038/umfrage/entwicklung-der-methoden-bei-der-marktforschung-in-oesterreichischen-unternehmen/
Verband der Marktforscher Österreichs, Welche Methoden werden Sie in Zukunft häufiger, gleich oft oder seltener bei Marktforschungsprojekten einsetzen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323038/umfrage/entwicklung-der-methoden-bei-der-marktforschung-in-oesterreichischen-unternehmen/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Welche Methoden werden Sie in Zukunft häufiger, gleich oft oder seltener bei Marktforschungsprojekten einsetzen? [Graph], Verband der Marktforscher Österreichs, 11. September, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323038/umfrage/entwicklung-der-methoden-bei-der-marktforschung-in-oesterreichischen-unternehmen/