Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im April 2014 durchgeführten Umfrage zur Positionierung von Deutschland im Konflikt mit Russland. Es geht um darum, wo Deutschlands Position nach der Meinung der Befragten sein sollte und wo die Position derzeit ist. 49 Prozent der Befragten waren der Meinung, Deutschland solle eine mittlere Position zwischen Westen und Russland einnehmen. 37 Prozent der Befragten waren der Ansicht, dass Deutschland diese Position gegenwärtig schon eingenommen hat.
Wo sollte Deutschlands Position im Konflikt mit Russland sein? Und wo steht Deutschland gegenwärtig?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: NATO
Budget und Militärausgaben
8
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) der NATO im Vergleich zur SOZ 2021
- Premium Statistik Summe der Militärausgaben der NATO-Staaten bis 2021
- Premium Statistik Militärausgaben der NATO nach Staaten bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Militärausgaben der NATO-Staaten im Vergleich zum Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Militärausgaben am BIP in den NATO-Staaten bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Militärausgaben am Bruttoinlandsprodukt der NATO-Staaten bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Militärausgaben der NATO-Staaten nach Verwendungszweck 2021
- Premium Statistik Vergleich der Militärausgaben pro Kopf zwischen NATO und SOZ 2021
Militärausgaben Überblick
8
- Basis Statistik Militärausgaben - Entwicklung weltweit bis 2021
- Basis Statistik Länder mit den höchsten Ausgaben für das Militär weltweit 2021
- Basis Statistik Militärausgaben von Russland bis 2021
- Basis Statistik Militärausgaben von China bis 2021
- Basis Statistik Militärausgaben - Veränderung zum Vorjahr in ausgewählten Ländern 2021
- Basis Statistik Anteile der Länder mit höchsten Militärausgaben an weltweiten Militärausgaben 2021
- Basis Statistik Militärausgaben - Anteil am BIP ausgewählter Länder 2021
- Basis Statistik Anteil der Militärausgaben am BIP in Russland bis 2021
Militärische Kennzahlen
8
- Premium Statistik Ranking der Militärmacht von NATO- und SOZ-Staaten nach dem Global Firepower Index
- Premium Statistik Truppenstärke der Streitkräfte der NATO-Staaten bis 2022
- Basis Statistik Truppenkontingente an der NATO-Ostflanke in 2022
- Basis Statistik Anzahl der Kampfpanzer der einzelnen NATO-Mitgliedstaaten 2022
- Premium Statistik Truppenstärke der NATO im Vergleich zur SOZ 2023
- Premium Statistik Arsenal der Kampffahrzeuge von NATO und SOZ 2023
- Premium Statistik Vergleich der Luftstreitkräfte von NATO und SOZ 2023
- Premium Statistik Vergleich der Kriegsmarinen von NATO und SOZ 2023
Meinungsumfragen
8
- Basis Statistik Umfrage zu den Aufgaben der NATO im Dezember 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 2 Prozent des BIPs 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 2 % des BIPs nach Parteien 2018
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Verwicklung in einen Krieg mit anderem Land 2021
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Gefahr eines Einsatzes von Massenvernichtungswaffen 2021
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Relevanz von wirtschaftlicher und militärischer Macht 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Ländern und Organisationen auf das Weltgeschehen 2021
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Notwendigkeit von Krieg unter bestimmten Bedingungen 2021
Weitere verwandte Statistiken
15
- Umfrage in Deutschland zu Aussagen und Meinungen über Russland 2018
- Umfrage in Afghanistan zur Art der Gewalttaten im Afghanistan-Konflikt
- Umfrage von 1967: Größte Verdienste Adenauer
- Internationale Organisation - Kultur, Wissenschaft
- Umfrage zur Wahrnehmung der weltweiten politischen Lage 2017
- USA: Image anderer Staaten
- Umfrage zu Donald Trump als verlässlichem Partner für Europas Sicherheit 2020
- Vergleich der Sicherheit im Nordosten und Südwesten Afghanistans
- Historische Umfrage: UN-Einsätze der Bundeswehr
- Sympathien gegenüber den am Afghanistan-Konflikt beteiligten Parteien
- UNO-Kampfeinsätze: Meinung zur Beteiligung der Bundeswehr
- Umfrage zur Wahrnehmung der weltweiten politischen Lage im Zeitverlauf bis 2022
- Afghanistan - Was von den Afghanen als größte Gefahr wahrgenommen wird
- UNO-Friedenseinsätze: Meinung zur Beteiligung der Bundeswehr
- Meinung zu den Sanktionen der EU gegen Russland 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zu Aussagen und Meinungen über Russland 2018
- Umfrage in Afghanistan zur Art der Gewalttaten im Afghanistan-Konflikt
- Umfrage von 1967: Größte Verdienste Adenauer
- Internationale Organisation - Kultur, Wissenschaft
- Umfrage zur Wahrnehmung der weltweiten politischen Lage 2017
- USA: Image anderer Staaten
- Umfrage zu Donald Trump als verlässlichem Partner für Europas Sicherheit 2020
- Vergleich der Sicherheit im Nordosten und Südwesten Afghanistans
- Historische Umfrage: UN-Einsätze der Bundeswehr
- Sympathien gegenüber den am Afghanistan-Konflikt beteiligten Parteien
- UNO-Kampfeinsätze: Meinung zur Beteiligung der Bundeswehr
- Umfrage zur Wahrnehmung der weltweiten politischen Lage im Zeitverlauf bis 2022
- Afghanistan - Was von den Afghanen als größte Gefahr wahrgenommen wird
- UNO-Friedenseinsätze: Meinung zur Beteiligung der Bundeswehr
- Meinung zu den Sanktionen der EU gegen Russland 2016
Infratest dimap, & ARD. (3. April, 2014). Wo sollte Deutschlands Position im Konflikt mit Russland sein? Und wo steht Deutschland gegenwärtig? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295563/umfrage/umfrage-zur-soll-und-ist-positionierung-von-deutschland-im-konflikt-mit-russland/
Infratest dimap, und ARD. "Wo sollte Deutschlands Position im Konflikt mit Russland sein? Und wo steht Deutschland gegenwärtig?." Chart. 3. April, 2014. Statista. Zugegriffen am 07. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295563/umfrage/umfrage-zur-soll-und-ist-positionierung-von-deutschland-im-konflikt-mit-russland/
Infratest dimap, ARD. (2014). Wo sollte Deutschlands Position im Konflikt mit Russland sein? Und wo steht Deutschland gegenwärtig?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295563/umfrage/umfrage-zur-soll-und-ist-positionierung-von-deutschland-im-konflikt-mit-russland/
Infratest dimap, und ARD. "Wo Sollte Deutschlands Position Im Konflikt Mit Russland Sein? Und Wo Steht Deutschland Gegenwärtig?." Statista, Statista GmbH, 3. Apr. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295563/umfrage/umfrage-zur-soll-und-ist-positionierung-von-deutschland-im-konflikt-mit-russland/
Infratest dimap & ARD, Wo sollte Deutschlands Position im Konflikt mit Russland sein? Und wo steht Deutschland gegenwärtig? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295563/umfrage/umfrage-zur-soll-und-ist-positionierung-von-deutschland-im-konflikt-mit-russland/ (letzter Besuch 07. Februar 2023)
Wo sollte Deutschlands Position im Konflikt mit Russland sein? Und wo steht Deutschland gegenwärtig? [Graph], Infratest dimap, & ARD, 3. April, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295563/umfrage/umfrage-zur-soll-und-ist-positionierung-von-deutschland-im-konflikt-mit-russland/