Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Erhebung unter DAK-versicherten vollzeitbeschäftigten Müttern aus dem Jahr 2013. Diese wurden zu ihrem Präventions- und Gesundheitsverhalten befragt und die Ergebnisse mit denen kinderloser Frauen verglichen. Rund 17,4 Prozent der befragten vollzeitbeschäftigten Mütter gaben an, viel Sport zu treiben.
Gesundheitsverhalten erwerbstätiger Frauen mit und ohne Kinder in Deutschland 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen in Österreich 2017
- Beachtung einer gesunden Lebensweise in Österreich 2015
- Expertenumfrage zum bevorzugten Ansprechpartner bei Gesundheitsthemen 2020
- Umgang mit leichteren Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Work-Life-Balance erwerbstätiger Mütter nach Arbeitsumfang 2013
- Erwerbstätige Mütter - Vollzeitbeschäftigte nach Anzahl der Kinder 2013
- Work-Life-Balance - Erwerbstätige Mütter im Vergleich mit kinderlosen Frauen 2013
- Umfrage zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Österreich 2015
- Einstellung zu weiblichen Führungskräften mit Kind in Österreich im Jahr 2016
- Umfrage zu Selbstvertrauen von Männern bei der Bewältigung von Lebensbereichen 2016
- Einschätzung der Akzeptanz weiblicher Führungskräfte mit Kind in Österreich 2016
- Reichweiten intensiver HIV/STI-Aufklärung unter deutschen Jugendlichen nach Medium
- Gesundheitsrelevante Aspekte des Lebensstils in Deutschland nach Geschlecht 2014
- Anteil der Nutzer von Apps zum Setzen von Routinen nach Ländern 2017
- Umfrage in Deutschland zu Vorteilen für das Kind durch eine berufstätige Mutter 2012
- Gesundheitsinformationen am Arbeitsplatz
- Gesundheitsverhalten von Mädchen nach familiärem Wohlstand
- Häufigste Gesundheitsbeschwerden in Frankreich 2015
- Umfrage in Österreich zum Vorkommen von Krebsabstrichen mit Ergebnis PAP III(D) 2019
DAK. (14. Februar, 2014). Gesundheitsverhalten erwerbstätiger Frauen mit und ohne Kinder in Deutschland 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295197/umfrage/gesundheitsverhalten-erwerbstaetiger-frauen-mit-und-ohne-kinder-in-deutschland/
DAK. "Gesundheitsverhalten erwerbstätiger Frauen mit und ohne Kinder in Deutschland 2013." Chart. 14. Februar, 2014. Statista. Zugegriffen am 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295197/umfrage/gesundheitsverhalten-erwerbstaetiger-frauen-mit-und-ohne-kinder-in-deutschland/
DAK. (2014). Gesundheitsverhalten erwerbstätiger Frauen mit und ohne Kinder in Deutschland 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295197/umfrage/gesundheitsverhalten-erwerbstaetiger-frauen-mit-und-ohne-kinder-in-deutschland/
DAK. "Gesundheitsverhalten Erwerbstätiger Frauen Mit Und Ohne Kinder In Deutschland 2013." Statista, Statista GmbH, 14. Feb. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295197/umfrage/gesundheitsverhalten-erwerbstaetiger-frauen-mit-und-ohne-kinder-in-deutschland/
DAK, Gesundheitsverhalten erwerbstätiger Frauen mit und ohne Kinder in Deutschland 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295197/umfrage/gesundheitsverhalten-erwerbstaetiger-frauen-mit-und-ohne-kinder-in-deutschland/ (letzter Besuch 17. Januar 2021)